Videoaufzeichnung BRAND TALK – Point of View zur Markenforschung

Esther Hestermann, EARSandEYES

25.03.2020 | 11:00 Uhr | Esther Hestermann, EARSandEYES GmbH
Expertenvortrag** | kostenfrei | 40 Minuten

 

Über das Webinar

Starke Marken bilden das größte Kapital eines Unternehmens. Marken steuern, zu welchen Produkten intuitiv gegriffen wird und welche ignoriert werden. Und sichern so die Kundenbasis.

Allerdings: Brand Shout war gestern. Schon lange haben Hersteller nicht mehr die alleinige Hoheit über ihre Markenkommunikation – im digitalen Zeitalter gestaltet der Konsument die Marke mit und kommuniziert darüber hinaus durch seine Markenwahl die eigenen Einstellungen, Lebenswelten und Werte.

Deshalb: Erfolgreiche Marken bedienen weit mehr als konkrete produktbezogene Bedürfnisse. Markenerfolg gründet sich immer häufiger auf symbolisierte Lebenswelten und sozialem Identifikationspotential in einer mehr und mehr ausdifferenzierten Welt. Neue, innovative Marken – auch für kleinere Segmente von Konsumenten – bringen so auch Wandel in große, gesättigt geglaubte Märkte.

Als Hersteller die Wahrnehmung der eigenen Marke unter Konsumenten zu überprüfen, ist daher wichtiger denn je!

Dieses Webinar widmet sich der Frage, wie Consumer Insights zur Markenwahrnehmung sinnvoll erhoben und kurz bis langfristig in die Marketingaktivitäten einfließen können, um erfolgreich bei den Herausforderungen in der Markensteuerung zu unterstützen.

  • Was genau sind die Herausforderungen, denen die Markenforschung gegenübersteht?
  • Was haben wir im Handwerkskoffer, um hier relevante Erkenntnisse beizutragen?
  • Warum gibt es nicht den einen Königsweg?

EARSandEYES tritt nicht mit nur einem Tool, sondern einem modularen Methodenkoffer an.

Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!

Über die Referentin

Esther Hestermann ist seit über 15 Jahren in der Marketingforschung tätig. Beim Hamburger Marktforschungsinstitut EARSandEYES leitet sie ein quantitatives Forscherteam, in dem ganzheitlich zu Marketingthemen geforscht wird.
Das beinhaltet Innovationsforschung genauso wie strategische Marken- und Grundlagenforschung. Das Thema Marke begleitet und begeistert sie seit der ersten Stunde in der Marktforschung. 

Hier geht es zum Interview zum Webinar mit Esther Hestermann.

Über EARSandEYES (Firma)

Das Hamburger Full-Service Marktforschungsinstitut EARSandEYES wurde 1998 gegründet und ist heute international für große Wirtschaftsunternehmen tätig. Im Rahmen der Marketingforschung bietet das Institut ein systematisches Innovationsmanagement an, das zukunftsorientierte Lösungen für Marken schafft. Zeitgemäße Befragungstechnologien, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Access-Panels garantieren zuverlässige Datenqualität und zeitnahe, am Verbraucher ausgerichtete Ergebnisse.

Seit Oktober 2017 bietet das Institut mit kvest.com eine Self-Service-Plattform für automatisierte Pretest, wie Konzept-, Video-, Anzeigen- und Design-Tests. Das Angebot adressiert Fragestellungen, die sich zeit- und kosteneffizient ohne ein individuelles Befragungs-Setup untersuchen lassen.  Weitere Informationen zu kvest finden Sie hier. Weitere Informationen zu EARSandEYES finden Sie hier.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Marktforschungsinstituten und Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement.

Aufzeichnung

Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen. 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von 2 Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de