Videoaufzeichnung Best of Brand Research - Tag 1

Über Best of Brand Research

Markt- und Markenforschungsinstrumente sind die Geheimwaffen, wenn es darum geht, Kunden zu verstehen und neue Kunden zu finden. Zu verstehen, wie Marken aktuelle und künftige Verbraucher am besten ansprechen können, ist in diesen Zeiten des Wandels eine schwierige Aufgabe.

Insbesondere die Unternehmen Aimpower, SKOPOS RESEARCH, Brandwatch und eye square zählen hierbei zu den Top-Adressen. Sie zeigen uns im Webseminar, warum sie zu den Besten ihres Gebiets zählen.

In dieser Veranstaltung präsentieren die vier Institute jeweils 10 Minuten ihre jeweilige Angebote. Anschließend an jede Vorstellung können Sie Ihre Fragen an den jeweiligen Anbietenden stellen.

Wer pitcht?

Uta Hümer, Research Director, beginnt die Veranstaltung als Vertreterin von SKOPOS RESEARCH. Sie sind Teil der breit aufgestellte SKOPOS Unternehmensgruppe, die alle zeitgemäßen Marktforschungs-Dienstleistungen unter einem Dach vereint. Digital und innovativ. Von national bis international. Von Kundenbefragung über UX Research bis Insight Community. Von Mitarbeiterbefragung über Mystery Shopping bis Customer Experience und Data Science decken wir alle relevanten Themen und Methoden ab

Mit Natalia Ponomareva, Account Executive, übernimmt Brandwatch den Vortrag. Brandwatch ist ein Digital Consumer Intelligence Anbieter, der es Marken und Agenturen weltweit ermöglicht, die Stimme des Verbrauchers in ihre Geschäftsentscheidungen einfließen zu lassen. Brandwatch bietet Lösungen an, mit denen Nutzer verschiedene Datenquellen miteinander kombinieren können, um ein ganzheitliches Bild über Verbrauchermeinungen zu erhalten. Das Produktportfolio umfasst die Social-Listening-Plattform Consumer Research und das Content Marketing Tool BuzzSumo.

Weiter geht es mit Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media and Partner von eye square. Eye square hilft Unternehmen dabei, die wichtigsten Menschen in Ihrem Geschäft besser zu verstehen: Ihre Kunden. Seit 1999 verbinden wir dazu Psychologie und modernste Marktforschungs-Technologien in den Bereichen Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. Dank unserer Methoden können wir reale Wahrnehmung (neuro-biologisch), explizite (ausdrückliche) und implizite (unterbewusste) Reaktionen in zahlreichen Settings erfassen und analysieren. Neben Forschung und Beratung entwickeln wir eigene automatisierte, integrierte und lizenzierbare Marktforschungs-Software.

Als letztes an den Start geht Aimpower mit Julia Saswito. Sie ist Digitalpionierin und Spezialistin für Customer Experience und Markenführung. Nach dem erfolgreichen Aufbau einer der führenden Digitalagenturen in Deutschland und Ihrer Zeit als Partnerin und globaler Practice Lead für den Bereich „Digital Experience“ bei der internationalen Reply-Gruppe wechselte sie im April 2021 zum KI-Start-up aimpower, wo sie als Head of Marketing & Strategy die noch junge KI-Szene mitprägt und an neuartigen Lösungen für Brand Management und Effektivitätsmessung arbeitet.

Mit zahlreichen Fachartikeln und Vorträgen beleuchtet sie Trends und Innovationen in Marketing und Digitalisierung und ist eine unermüdliche Verfechterin, menschliche Bedürfnisse in den Mittelpunkt digitaler Transformation zu stellen. Als Geschäftsführerin und Gesellschafterin eines Technologieunternehmens war sie lange eine Seltenheit – das Thema Chancengleichheit und Women in Tech bewegt sie daher ebenfalls besonders.

Die Teilnahme ist für Zuschauende kostenlos. Melden Sie sich jetzt direkt an!

Weitere Highlights auf marktforschung.de