Videoaufzeichnung Analyse von Nutzerfeedback – Die goldene Mitte zwischen Automatisierung & Tiefe: Wie KI Apps dem kleinen Research-Team bei Joyn agiles Handeln auf strategischer Ebene ermöglichen

Kilian Hughes (Joyn) und Maurice Gonzenbach (Caplena)
Über das Webinar
Wie sind heutige Textanalyse Tools anzuwenden, um erfolgreich den Spagat zwischen Automatisierung und Tiefe schlagen zu können? Und was haben KI Anwendungen damit zu tun, wie sich ein schlankes Research-Team als Drehscheibe einer datengetriebenen Entscheidungsfindung positionieren kann?
Gerade kleine Teams mit überschaubaren Budgets sehen sich dazu oft kaum in der Lage. Wir zeigen auf, wie man durch gezielte Automatisierung eine Erkenntniswirkung und -geschwindigkeit erreicht, die bis anhin nur führenden Marktforschungsteams zur Verfügung stand. Anhand der Analyse von Nutzerfeedback möchten wir demonstrieren, wie Joyn es geschafft hat, eine hohe Automatisierung und Tiefe zu erreichen. Hierbei werden wir den konkreten Prozess, welchen das Nutzerfeedback bei Joyn durchläuft, als auch strategische und organisatorische Entscheidungen beleuchten.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über die Referenten
Maurice Gonzenbach hat 2017 Caplena mitbegründet, mit dem Ziel, die neuesten Errungenschaften im Bereich des maschinellen Lernens der Marktforschungsbranche zugänglich zu machen. Als Tech-Unternehmer kann er sowohl auf seinen IT-Hintergrund als auch auf seine praktischen Erfahrungen aus der Beratung greifen.
Kilian Hughes leitet die Research & Insights-Abteilung beim deutschen Streaming-Startup Joyn. Als User-Experience Experte kann er auf langjährige Erfahrung im Bereich UX-Testing, quantitative als auch qualitative Umfragen, A/B-Testing, Informationsarchitektur und Service-Design zurückgreifen. Seine Passion für datengestützte Entscheidungsfindung sowie die Offenheit für Experimente hat es ihm ermöglicht, ein schlagkräftiges und innovatives Research Team bei Joyn aufzubauen.
Über Caplena
Caplena ist ein Tech-Startup, das 2017 von zwei ETH-Absolventen gegründet wurde. Es ist das KI-Tool zur Analyse von offenem Feedback, völlig unabhängig davon woher der Text stammt. Aus Zürich heraus, bedient es Kunden auf der ganzen Welt: Von globalen Marktforschungsinstituten bis hin zu agilen Start-ups – Caplena’s Technologie ermächtigt Marktforschunsgteams durch Erhöhung der Effizienz mittels Automatisierung und Sicherung der Ergebnisqualität.
Über Joyn
Joyn ist eine App, die 2019 ins Leben gerufen wurde. Mit Joyn kann man über 50 TV Sender live schauen. Außerdem bietet sie eine Mediathek, mit der man Serien und Shows streamen kann, dazu Originals und Exclusives, also Serien, die nur auf Joyn geschaut werden können. Ach ja, Joyn ist kostenlos und funktioniert auch ohne Registrierung.
Neben dem kostenlosen Angebot gibt es noch Joyn PLUS+. Dieses bietet eine riesige Film-Bibliothek mit aktuellen Blockbustern, mehr Serien, mehr Originals und mit 60 Live TV Sendern (darunter Pay TV Kanäle wie Discovery Channel, Eurosport 2 und ProSieben Fun) auch mehr TV Kanäle. Joyn Plus+ kostet 6,99€/Monat.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an alle Marktforscher-/innen aller Branchen, die verstehen möchten wie sie ihr Team als Drehscheibe einer datengetriebenen Entscheidungsfindung positionieren können.