Videoaufzeichnung Die Mythen des Usability-Testings

- Think aloud Testing? Macht das noch Sinn, wenn sich die Probanden selbst erklären während dem Test?
- Reichen fünf Personen, die testen? Oder besser doch 100?
- Braucht es den Mediziner, um eine medizinische App zu testen? Reicht ein Laientest nicht völlig aus?
- Usability-Interviews führen kann doch eigentlich jeder, oder?
- Wenn man nicht sklavisch am Leitfaden klebt, sind die Ergebnisse nicht zu gebrauchen.
- Ohne Personas geht es nicht. Oder sind Personas eigentlich unnütz?
Es gibt eine ganze Reihe von wiederkehrenden Fragen und Themen, die bei Usability Tests gestellt werden. Über die Jahre haben sich etliche Mythen manifestiert, über die wir mit folgenden Expertinnen und Experten diskutieren werden:
- Carina de López, Vice President User Experience and Partner, eye square Berlin
- Susanne Schmidt-Rauch, Partner und Mitgründerin evux AG Zürich; Dozentin und Mentorin im Bereich UX
- Reto Lämmler, CEO und Mitgründer TestingTime Zürich