Videoaufzeichnung Mit DIY und DIT automatisierte Marktforschung optimal nutzen

Die automatisierte Marktforschung hat zu einem Neudenken in der Marktforschung geführt. Alles muss schneller, besser, automatisiert. Das Prädikat „DIY“ schreckt jedoch viele betriebliche Marktforscher vor dem Einsatz der automatisierten Marktforschung ab. Sie befürchten mit der „Maschine“ alleine gelassen zu werden, eine Studie falsch aufzusetzen oder haben schlicht keine Zeit, um sich mit einem Tool selbst zu beschäftigen. Diese Kritik haben wir bei kvest.com frühzeitig erkannt und bieten unseren Nutzern von Anbeginn die Möglichkeit von DIY, DIT oder We do it for you. Mit Erfolg!
Unser Fokus liegt auf dem Bereich Pretesting-on-Demand. Mit kvest.com kann der Kunde genau dann auf Marktforschung zugreifen, wenn der Bedarf da ist – ohne Abo- oder Lizenzmodell. In der kvest Bibliothek bieten wir zahlreiche Pretestvorlagen an, die mit wenigen Klicks konfiguriert werden und schon kann die Befragung starten. Die Ergebnisse stehen durchschnittlich binnen 48 Stunden in einem Echtzeit-Dashboard aufbereitet zur Verfügung. Mithilfe eines bereits integrierten Online-Panels können mit kvest Studien weltweit durchgeführt werden.
Im Rahmen des Webinars führen wir Sie in unser Pretesting-Tool kvest.com ein. Wir blicken gemeinsam in den kvest Konfigurator und führen am Beispiel einer Best-Practice-Studie vor, wie einfach es ist mit kvest zu arbeiten. Wir diskutieren sinnvolle Forschungsfelder für kvest und erklären, wie DIY&T in der kvest Praxis genau funktioniert.
In unserem Webinar finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
· Was sind automatisierte Pretests generell und was macht kvest.com besonders?
· Welche Pretests bietet kvest und wie lassen sich die Tests konfigurieren?
· Was kostet ein kvest Test?
· Wie sieht das Ergebnis-Dashboard aus und wie lassen sich die Ergebnisse in Handlungsanweisungen übersetzen?
· Wie sieht DIY&T in der kvest Praxis aus?
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an. Wir freuen uns auf Sie!