Videoaufzeichnung ADABOX: Innovative Apps für die angewandte Datenanalyse – Praktische Anwendung anhand zweier Beispiele

Die Aufgabenstellungen in der Marktforschung werden immer anspruchsvoller, so dass Standard-Software häufig an ihre Grenzen stößt. Mit der ADABOX – Applied Data Analytics Box – stellt IfaD innovative Online-Apps für die Datenanalyse zur Verfügung, die für die Anforderungen der Marktforscher:innen maßgeschneidert sind. Aufgrund ihrer einfachen Bedienbarkeit können sie auch ohne tiefgreifende statistische Expertise angewendet werden. Zudem ermöglichen neue Ansätze Analysen, die bisher aufgrund ihres Zeitbedarfs undurchführbar waren. Dabei kann jede App für sich allein genutzt und lizenziert werden.
In diesem Web-Seminar werden die beiden ADABOX-Apps PRA und MASIM näher vorgestellt. Das Web-Seminar ist dabei so angelegt, dass eine Teilnahme am ersten nicht erforderlich ist.
Die PRA – Penalty & Reward Analyse – dient der Durchführung von Treiberanalysen, d.h. die Untersuchung von Einflüssen auf Zielgrößen wie Zufriedenheit, Loyalität oder Image. Durch den speziellen Berechnungsansatz werden die typischen Probleme von klassischen Treiberanalysen infolge von Multikollinearität vermieden. Darüber hinaus kann neben den Einflussstärken auch eine Klassifizierung in Basis-, Leistungs- und Begeisterungstreiber bestimmt werden. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie solche Analysen durchgeführt werden und welche vielfältigen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Einflussgrößen zu identifizieren, bei denen Handlungsbedarf besteht oder sich neue Chancen eröffnen.
MASIM ist eine App zur Auswertung von beliebigen Conjoint-Daten und bietet die Möglichkeit „was wäre, wenn …“-Aussagen zu simulieren. Dabei können beliebige Marktszenarien aus definierten Produkten bis hin zu komplexen Optimierungen von Produktportfolios berechnet werden. Neben Marktanteilen lassen sich auch leicht Absatzmengen, Umsätze und Gewinne bestimmen. Im Web-Seminar wird ein Einblick zur Umsetzung und den umfangreichen Auswertungsoptionen anhand eines Beispiels gegeben.
Alles über die Apps in der ADABOX
www.adabox.de
Über den Referenten
Torsten Bausch ist Softwareentwickler für Multivariate Analysen bei IfaD, Institut für angewandte Datenanalyse, Hamburg. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Konzeption, Erweiterung und Implementierung statistischer Verfahren, insbesondere für die Online-Toolbox „ADABOX“. Der Diplom-Mathematiker kam 2001 zu IfaD.
Kontakt
tbausch(at)ifad.de