- marktforschung.de
- Webinare
- Schneller, tiefer, weiter – Wie Sie mit Research Communities erfolgreich forschen
Videoaufzeichnung Schneller, tiefer, weiter – Wie Sie mit Research Communities erfolgreich forschen

Kaum eine Forschungsmethode ist so flexibel und bietet so vielfältige Erhebungstools wie Research Communities - ob kurzfristig für ein Thema, als agiles projektbegleitendes Instrument oder langfristig für einen dauerhaften Kundendialog.
Für viele Unternehmen sind Research Communities mittlerweile ein wichtiger Kanal, um Kunden in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und sich mit ihnen auf Augenhöhe auszutauschen. Dabei werden Research Communities in der Praxis sehr vielfältig eingesetzt – abhängig von Forschungsthemen, Zielgruppen und Ressourcen.
Im Web-Seminar erläutert der Referent die Möglichkeiten von Research Communities als DIY-Tool, worauf es bei der Planung und Umsetzung ankommt und bietet anhand von Praxisbeispielen anregende Einblicke in die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über den Referenten
Dirk Wieseke ist Mitgründer und Geschäftsführer von KERNWERT und entwickelt mit seinem Team seit über 15 Jahren Software und Services für digitale Forschung mit qualitativem Schwerpunkt. Er berät Institute, Agenturen und Unternehmen bei der Konzepti
Über KERNWERT
Wir sind führender Spezialist für qualitative digitale Forschung mit langjähriger Erfahrung und Begeisterung. Von Berlin aus unterstützen wir weltweit Forscherinnen und Forscher mit innovativer Software und maßgeschneidertem Service bei der Umsetzung von Marktforschungs- und UX-Studien.
Von Research Communities und Customer Labs über digitale Tagebücher und Pre-Tasks bis zu Online-Fokusgruppen und Webcam-Interviews – seit 2005 entwickeln wir innovative Lösungen für die Vielfalt digitaler qualitativer Forschung, die unseren Kunden mehr forscherische Möglichkeiten und Probanden mehr Abwechslung bieten.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Forscherinnen und Forscher aus Unternehmen und Instituten, die sich für Research Communities interessieren und Inspiration für die eigene Forschung suchen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.