Videoaufzeichnung Orientierung im Energiemarkt: Nicht weniger, sondern mehr Forschung in bewegten Zeiten!

Mit der «Vertriebskanalstudie Energie» und der «Bündelproduktstudie Energie» untersuchen NORDLIGHT research und Kreutzer Consulting seit über zehn Jahren den deutschen Privatkunden-Energiemarkt.
Wenn sich Dinge rasch ändern, gibt es gelegentlich den Reflex mit der Forschung abzuwarten, bis sich die Lage beruhigt hat. Vielleicht fehlt es an Ressourcen oder vielleicht geht man davon aus, dass die Situation so atypisch ist, dass die Ergebnisse morgen schon nichts mehr nützen. Wir würden entgegnen, dass man das Radar gerade in der Krise nicht ausschalten, sondern schneller laufen lassen sollte, um faktenbasierte Entscheidungen treffen zu können.
Als Reaktion auf die Verwerfungen seit Ende 2021 mit steil steigenden Preisen, anbieterseitigen Kündigungen und Insolvenzen wurden die Instrumente laufend angepasst und situationsabhängige Fragen platziert. Mit einer Sonderedition im Winter 2022 wurde ein zusätzlicher Messzeitpunkt eingerichtet.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Neuerung der zwei Instrumente vor, ziehen ein Zwischenfazit, geben Praxistipps zur Verzahnung mit eigenen Kundenbefragungen und zeigen, wie wir als Externe unterstützen können. Und: Lassen Sie sich nicht die brandaktuellen Ergebnis-Highlights 2023 nicht entgehen.
Themen des Webinars
- Wieso drei Studien? Tut es nicht auch eine?
- Was steckt alles in den Studien drin?
- Wie kann man die Ergebnisse der Studien für eigene Umfragen als Benchmark nutzen?
- Wie entwickeln sich die Wechselambitionen der Verbraucherinnen und Verbraucher?
- Ist das Kapitel „Energie-Discounter“ nun beendet?
- Haben die Kunden noch Spaß an Bündeln?