Videoaufzeichnung Daily Keynote: WdM-Auftakt: Auswege aus der KI-Falle – Wohin mit Dir, Marktforschung?

Die Entwicklungen im Bereich KI werden viele Branchen verändern, auch die Marktforschung.

„KI wird jede einzelne Phase des Forschungsprozesses disruptieren“, sagt Steve Philipps, CEO von Zappi.

Doch wo große Umwälzungen geschehen, bieten sich auch Chancen. Zum Auftakt der fünften WdM möchten wir mit zwei der kreativsten und mutigsten Marktforschungsköpfe der Branche, Jens Krüger und Herbert Höckel, ergänzt um Investor Christian Arndt, über die Disruption der Branche, aber vor allem über Chancen sprechen, die die Zukunft bereithält.

  • Welche Entwicklungen sollten Mut machen?
  • In welche Felder könnte die Insights Industry vorstoßen?
  • Was hindert daran, sich in neue Gebiete zu bewegen?

Holger Geißler, Geschäftsführer von marktforschung.de, diskutiert mit:

  • Jens Krüger, CEO von Bonsai Research. Er war zuvor über zehn Jahre Geschäftsführer bei Kantar/TNS Infratest. Er engagiert sich in mehreren Beiräten (unter anderem Zukunftsforum und VKE-Kosmetikverband).
  • Christian Arndt, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds. Er investiert in Early Stage-B2B-Softwareunternehmen. Seit 2015 arbeitete er bei mehreren VC-Investoren wie dem Gründerfonds Ruhr und der CVC Unit von CEWE.
  • Herbert Höckel, Geschäftsführer von AMR und moweb research. Er begann seine Karriere 1994 bei AMR. 2004 machte er sich mit moweb research selbstständig, einem Institut für digitale Marktforschung.

Weitere Highlights auf marktforschung.de