KERNWERT gibt eine Orientierung zum aktuellen Stand digitaler qualitativer Forschung, teilt inspirierende Praxiseinblicke und stellt typische Anwendungsfelder vor. Der Vortrag richtet sich an qualitative Forscherinnen und Forscher aus Instituten, Unternehmen und Agenturen, die Einblicke in digitale Methoden bekommen möchten und auf der Suche nach Anregungen für die eigene Forschung sind.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Im Gespräch mit den Gründern von Appinio, Civey und Opinary wollen wir die Entwicklung der drei Unternehmen von der Gründung bis zum Status Quo nachzeichnen, und herausarbeiten, warum sich die Drei von der App-Stelle in unterschiedlichen Linien entwickelt haben.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Sie erfahren, wie Marketing- und Innovationsteams mithilfe automatisierter Segmentierung relevante Konsumentenbedürfnisse im gesamten Marketing-Mix erfolgreich adressieren und die Entwicklung neuer Produkte sowie Dienstleistungen effizient vorantreiben.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Raffaela Pampel von Produkt+Markt beschreibt, worauf es bei agilen Communities ankommt und wie auch Ihre Teams davon profitieren können.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Interrogare stellt Ihnen ihren Customized Pricing Research Ansatz vor. Hierbei wird zunächst der Fingerprint der Kaufentscheidung erfasst und anschließend abgeleitet, welches Verfahren sich für die Ermittlung der Konsumentenpräferenzen und Zahlungsbereitschaften anbietet
Web-Seminar im Archiv ansehen
GIM Corporate Director Patricia Blau und GIM Managing Director Dr. Stephan Telschow beleuchten in ihrem Vortrag aktuelle Entwicklungen, Spielfelder und Impulse der Qualitativen Forschung jenseits von Produkten und Standards. „Smart Creative“ nennen sie dabei das Framework aus Methoden & Mindset, welches ihrer Quali Research zugrunde liegt.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Unter der Moderation von Holger Geißler, diskutieren Experten zu den Frage: "Was ist los mit dem Selbstbewusstsein der Marktforscher?" und "Wie kann das Selbstbewusstsein einer Branche wieder gesteigert werden?".
Web-Seminar im Archiv ansehen
Konsumenten legen immer mehr Wert auf verantwortungsvolle und ethische Produkte. Allerdings folgen ihren Worten nicht immer konsequente Taten. In diesem Webinar zeigt Ihnen die Geschäftsführerin von Strategir, Line Kerrad, anhand von Fallstudien wie sich einige Marken dieser Herausforderung gestellt haben.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Gegenstand des Webinars von INNOFACT ist ein State-of-the-Art-Approach für Kommunikationsforschung. Das COM@Test System überprüft auf allen Entwicklungsstufen – Konzepte, Werbemittel vor und bei der Schaltung. Neben der Sicherheit eines normierten Standards berücksichtigt es alle kundenindividuellen Fragestellungen. Mit einzigartiger, qualitativer Inhaltsanalyse für Optimierungen.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Am Beispiel der Automobilbranche zeigen Johanna Ullsperger (GIM experience) und Dr. Hannes Fernow (GIM foresight) wie im "Hier und Jetzt" Aussagen über User-Anforderungen der Zukunft getroffen werden können – dabei verzahnen sie die GIM UX-Expertise mit Erkenntnissen aus der GIM Zukunftsforschung.
Web-Seminar im Archiv ansehen