In welchen Phasen der In-Store Shopper-Journey sind die Konsumenten eigentlich für welche Art der Kommunikation besonders empfänglich? Wie sollte In-Store Kommunikation aussehen, um erfolgreich zu sein? Diese Fragen beantwortet Christian Göldner, Senior Research Consultant in der Shopper Experience Unit von eye square, in diesem Web-Seminar.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Welche Projekterfahrungen die GIM unter Coronabedingungen gemacht hat, welche Fragezeichen derzeit häufig über Kundenköpfen schweben und vor allem, welche Antworten man darauf geben kann. Darüber sprechen Patricia Blau (Corporate Director), Stefanie Gröbe (Senior Research Manager) und Lisa Rackwitz (Research Manager) von der GIM.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Tools GENIUS die Daten aus den zunehmend digitalen Consumer Tracks verwenden und mit den bewährten Methoden und Qualitätsstandards der Markt- und Sozialforschung weiterverarbeiten können. Dr. Friedemann Weber und Sebastian Siebert von BEYONDATA erläutern anhand von GENIUS wie das geht.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Web-Seminar | Dr. Ralf Zacharias, Geschäftsführer | MAIX Market Research & Consulting
CX Management bietet die Chance, Unternehmen nachhaltig kundenorientierter auszurichten. Weit verzweigte Filialvertriebe stehen vor der Herausforderung individuelle Schwachstellen zu erkennen und auszumerzen. Wir zeigen eine erfolgreiche Implementierung.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Web-Seminar | Nathan Axford und Olivier Tjon, Founders of Beyond Reason | Beyond Reason
World Class brands use Beyond Reason to drive sales and so can you. Find out how a combination of implicit measures and behavioural economics is being used to win the consumer’s heart & mind.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Daily Keynote
Podiumsdiskussion mit Martin Thöring, Hartmut Scheffler und Sebastian Götte zur Qualität in der Marktforschung.
Web-Seminar | Natacha Dagneaud, Managing Director | Séissmo
Was genau ist Semiotik? Welche Ergebnisse liefert sie? Was muss man bei der internen Vermittlung beachten? Mit anschaulichen Beispielen gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Tool-Pitch
Teilnehmer: EARSandEYES/kvest, eye square und Ipsos
Zielgruppe: Betriebliche Marktforscher
Agile und flexible Arbeitsweisen sind in aller Munde, so auch in der Marktforschungsbranche. Unabhängige DIY Lösungen oder auch automatisierte Datenerhebungen und -auswertungen sind mittlerweile durchaus möglich und verschaffen den Kunden einen unabhängigen und schnellen Zugang zu den Forschungsobjekten. In Ihren Softwarepitches zeigen EARSandEYES/kvest, eye square und Ipsos wie einfach es mittlerweile sein kann, relevante Fakten aus dem Markt zu ziehen.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Web-Seminar | Dirk Wieseke, Mitgründer und Geschäftsführer und Philip Steffens, Research Consultant | KERNWERT
Die Referenten erläutern, wie Online-Fokusgruppen und Interviews mit anderen digitalen Methoden erfolgreich kombiniert werden können – für kreative Ansätze mit Mehrwert für alle Beteiligten.
Web-Seminar im Archiv ansehen
Web-Seminar | Dr. Hannes Fernow, Director GIM foresight und Michael Mletzko, Senior Manager GIM foresight | GIM
Wie gelingt eine nachhaltige Markenkommunikation? Welche Einstellungen haben Konsumenten hinsichtlich Nachhaltigkeit? GIM foresight präsentiert Ergebnisse einer repräsentativen Studie.
Web-Seminar im Archiv ansehen