Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 06.03.2023
Applied Science

F***ing Awesome: Wie vulgäres Word-of-Mouth Konsumentscheidungen beeinflusst

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Effekte vulgäre Sprache auf Wahrnehmung und Wirkung von Lob oder Kritik an Produkten hat? Flüche und Schimpfwörter sind bei Konsumentscheidungen allgegenwärtig, und doch war die Erkenntnis zu ihrer Wirkung bisher rar. Das hat sich nun geändert und ist daher Thema der aktuellen Ausgabe von Applied Science der Marketing-Professoren Fretschner und Lüdtke.  Mehr

Gehaltsstudie 2022
An einem Küchentisch entstand die Schlesinger Group
Rebranding in der Marktforschungsbranche

Aus Schlesinger Group wird Sago

Die Schlesinger Group, ein Anbieter von Forschungs- und Datenlösungen, hat die Umbenennung seines Unternehmens in Sago bekannt gegeben. Neben dem neuen Namen hat das Unternehmen auch seine neue visuelle Identität, eine neue Website und die neue Positionierung vorgestellt. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Tiefkühlkost hat eine Käuferreichweite von 97 Prozent.
6. März: Tag der Tiefkühlkost

Trendbarometer: Tiefkühlkost spielt eine wichtige Rolle

Vor 100 Jahren revolutionierte Clarence Birdseye die Branche der Lebensmittel. Mit seiner coolen Erfindung veränderte er das Essverhalten der Menschen bis heute. Mehr

Schon gelesen?

Interview mit Stephan Thun, President & Managing Director EMEA bei InMoment

"Wir wollen für unsere Kunden ein integrierter CX-Anbieter sein"

InMoment ist Anbieter von Experience Improvement-Lösungen im Bereich Customer Experience. Das international agierende Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, nicht nur Software-Tools anzubieten, sondern auch die dafür notwendige Beratung. Dieser Zweiklang ist dem Unternehmen sehr wichtig. Ein Gespräch mit Stephan Thun, President & Managing Director EMEA des in Hamburg ansässigen Unternehmens. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24. März 2023

Consulting ohne Marktforschung ist undenkbar. Egal ob Strategie-Entwicklung, Due Diligence für M&A, Kundenzufriedenheitsmessung oder auch Studien zur Eigenvermarktung: Unternehmensberatungen haben täglichen Forschungsbedarf. Tomislav Djoja und Chris Schachinger von INNOFACT zeigen in ihrem Webinar am 22. März um 12 Uhr, wie Unternehmensberatende Effizienz und Erfolg ihrer Marktforschungsprojekte steigern. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Happy Birthday

Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen heute an Herbert Höckel, Managing Director von moweb research und Mario Milijic, Chief Regulation & Operations Officer bei ASKi & Data Intelligence, die am Samstag Geburtstag hatten. Gestern durften feiern: Stefan Pfeifer, Market Research Manager bei Merck Serono und Patrick Gallitz, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Mindfacts. Alles Gute!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent betrug der Rückgang des Umsatzes mit Büchern im Jahr 2022 in Deutschland. Zwar verteuerten sich Bücher um 1,9 Prozent, allerdings wurden -3,5 Prozent weniger Titel verkauft. So das Ergebnis einer Sonderauswertung von GfK Entertainment zu Buchmarkt-Zahlen inklusive E-Books in sieben Ländern. Insgesamt kamen fiktionale Werke deutlich besser durch das vergangene Jahr als Non-Fiction-Bücher, was sich auch an den Top-Titeln für 2022 zeigt: Neben Romanen (z. B. Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“) und Krimis (z. B. Joël Dickers „Die Affäre Alaska Sanders“) erfreute sich insbesondere das New Adult-Segment wachsender Beliebtheit. Ein Beispiel ist Erin Dooms „Fabbricante di lacrime“.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Wie man komplexe Customer Journeys mithilfe von smarter Muster-Erkennung und Advanced Analytics entwirrt

11.05.2022 | 11:00 Uhr
Julia Görnandt - SKIM

Entscheidungsverhalten von Konsumenten ist nicht linear, sondern kann eher als „chaotisch“ bezeichnet werden. Durch die Vielzahl an verfügbaren Online- und Offline-Touchpoints und deren Interaktionen gibt es heute genauso viele individuelle Customer Journeys wie Käufer. Für eine effektive und…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Schmutzige Sprache, die positive Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen transportiert, schadet nicht, sie hilft sogar dabei, Kaufabsicht bei den Lesenden zu stärken. Allerdings sollten Anbieter auf ein gesundes Maß achten.

Die Professoren Jan-Paul Lüdtke und Michael Fretschner in ihrer aktuellen Kolumne.

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Der ultimative Guide zu Employee Experience

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 13.04.2022

Herausgeber: Tivian XI GmbH

Datum: 13.04.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Voice of the Employee / Organisationsforschung Abstract: Aufgrund der durch die Pandemie verursachten Veränderungen und der sich daraus ergebenden längerfristigen Trends, war es noch nie so wichtig, eine entsprechend engagierte Belegschaft zu haben. Dieser Guide Employee Experience zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Mitarbeiter-Feedback das Engagement steigern und die Employee Experince verbessern. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing