Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 10.10.2022
ANZEIGE
Marvin Vogt von eye square
Interview zum Web-Seminar am 25.10., 11 Uhr

„Wir haben feststellen können, dass manche Moods durch Streaming beinahe gar nicht abgedeckt werden“

In der Studie „Mapping the Moods“ hat eye square untersucht, was die Menschen beim Fernsehen wirklich fühlen, erleben und tun. Auch wenn Streaming immer beliebter wird, kann dabei das klassische Fernsehen manche Bedürfnisse deutlich besser erfüllen. Über diese und weitere Erkenntnisse spricht Marvin Vogt von eye square im Interview vorab zu seinem Web-Seminar. Mehr

ANZEIGE
Dieter Storll übergibt die Geschäftsführung von mindline media an Dr. Mathias Wierth
Staffelübergabe bei mindline media

Dieter Storll übergibt an Mathias Wierth

Der Gründer und langjährige Geschäftsführer von mindline media, Dieter Storll, übergibt die Geschäftsführung an Dr. Mathias Wierth. Storll bleibt dem Unternehmen als Senior Advisor und Gesellschafter verbunden. Mehr

ANZEIGE
Mann verteilt Geschenk an Kunden
Zum neuen CX-Ressort auf marktforschung.de

Was hat Marktforschung eigentlich mit CX zu tun?

marktforschung.de hat vor kurzem ein neues Ressort gestartet: CX. Darin wird es künftig u. a. um Customer Experience, Customer Centricity und CX-Research gehen. Was sich dahinter verbirgt und warum CX und Marktforschung enge Verwandte sind, lesen Sie in diesem Beitrag. Mehr

ANZEIGE
Psyma

Schon gelesen?

Fort- und Rückschritt (Bild: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

DIY & DIT: Eine Welt voller Ambivalenz – Zweiter Teil des Rückblicks

Wie im ersten Teil von Hartmut Scheffler analysiert, haben das Dossier und die DIY&T research days einen umfassenden Strauß im Zusammenhang mit DIY und DIT relevanten Themen und Ansätzen geliefert. Einige Aspekte bedürfen aufgrund ihrer Relevanz aktuell und auch für die Zukunft eine genauere Betrachtung. Dabei werden diverse Ambivalenzen deutlich, die zwischen Chancen und Risiken der Anwendung von DIY-Tools in der Marktforschung liegen.  Mehr

ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Beratungsfehler (Bild: picture alliance/dpa | Annette Riedl)
#1Blick vom Beratungsforscher

Fehler in der Beratung? Macht nichts, ist doch gut genug!

Fehler passieren. Immer und überall. Manchmal kosten sie Menschenleben, manchmal werden Sach- oder Finanzwerte zerstört, manchmal kratzen sie an der Reputation eines Consultingunternehmens und manchmal sind sie auch einfach unschädlich. Wenn Beratungen Fehler unterlaufen, dann liegt im Vergleich zu anderen Professionen jedoch häufig eine besondere Situation vor. Warum und welche, das skizziert dieser #1Blick. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Mapping the Moods – Warum wir fernsehen

25.10.2022 | 11:00 Uhr
Marvin Vogt - eye square GmbH

Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster und Stimmungen der Fernsehnutzung. Marvin Vogt nimmt uns mit in die Wohnzimmer der Deutschen und erklärt, was die Menschen beim Ansehen von Videos wirklich fühlen,…jetzt ansehen

Marktforschung am Limit - Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

26.10.2022 | 11:00 Uhr
Thomas Koch (DOOH Consultancy), Benedikt Lüthi (YouGov), Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (Innofact & BVM). Moderation: Holger Geißler (marktforschung.de)

Thomas Kochs Kolumne "Marktforschung am Limit" hat für Diskussionen in der Branche gesorgt. Seine These: Es gibt in Marketing und Werbung keinen Fortschritt, im Falle der Marktforschung sogar einen Rückschritt. Er sprach von einer "YouGovisierung" der Markt- und Meinungsforschung, von schlecht…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

„Erfolgsgaranten wie Joko und Klaas oder Dauerbrenner-Formate wie die vielen Talentshows und Wettbewerbe beweisen aber auch, dass es die unglaubliche Vielfalt im TV eben doch immer wieder aufs Neue schafft, Jüngere anzusprechen und für Inhalte zu begeistern."

Marvin Vogt, Research Consultant bei eye square

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Prozent verhelfen der SPD zum klaren Sieg in der Landtagswahl in Niedersachsen. Nach Auszählung aller Wahlkreise und Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses am Sonntagabend im Internet kommen die Sozialdemokraten mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Stephan Weil auf 33,4 Prozent der Stimmen. Die CDU erreicht mit 28,1 Prozent den zweiten Platz. Danach folgen die Grünen mit 14,5 Prozent und die AfD mit 10,9 Prozent. Sowohl die FDP mit 4,7 Prozent als auch die Linke mit 2,7 Prozent verpassen den Einzug ins Landesparlament in Hannover.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Experience-Strategie

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Marken sollten jetzt die Gelegenheit ergreifen, durch digitale Erfahrungen langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, die sich von der Konkurrenz abheben. Auf die Strategie kommt es an und die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie optimale digitale Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen kreieren! Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Umfragen über Kundenzufriedenheit
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing