Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 10.01.2023
Kolumne von Adrian Swinscoe, CX-Punk

Welche Wahrnehmungslücken verhindern die Verbesserung der Customer Experience?

Dass Selbst- und Fremdwahrnehmung auch mal voneinander abweichen, ist nichts Neues. Doch welche systematischen Wahrnehmungslücken gibt es noch mit Blick auf die Customer Experience? CX-Punk Adrian Swinscoe analysiert anhand empirischer Studien die Fehler, die digitalen Teams häufig unterlaufen. Mehr

ANZEIGE
BVM

Bis zum 31. Januar Frühbucherrabatte nutzen!

BVM-Seminare 2023

Sie wollen…

  • State-of-the-Art-Forschungsansätze kennenlernen
  • bei Zukunftsthemen dranbleiben
  • mehr Methodenwissen
  • oder Ihre Beratungskompetenz verbessern?

Wir machen Sie fit für die Herausforderungen der sich wandelnden Branche!

Nutzen Sie bis zum 31. Januar die Frühbucherrabatte und sparen Sie bis zu 200 Euro pro Seminar.

Zum BVM-Seminarprogramm 2023

Karina Grünhage von HEUTE UND MORGEN
Personalie

Karina Grünhage verstärkt das Team von HEUTE & MORGEN

Das Marktforschungs- und Beratungsinstitut HEUTE UND MORGEN erhält zum Jahresbeginn Zuwachs. Karina Grünhage wird ab sofort das Team als Senior Projektleiterin unterstützen. Mehr

Markus Küppers von september im Interview
Interview zum Webinar am 17.01., 11 Uhr

„Die emotion engine® macht die emotionalen KPI auf Knopfdruck abrufbar”

Mit der emotion engine haben september Strategie & Forschung und Mediaplus Deutschlands erste Datenbank der Emotionen gelauncht. Die Datenbank, die auf mehrjähriger Forschungsarbeit von september Strategie & Forschung basiert, soll es ermöglichen, die Wirkung einer Werbe-Kreation und die Emotionen, die sie bei den Zuschauenden auslöst, zu prognostizieren. Markus Küppers, Managing Partner bei september, vorab zu seinem Webinar darüber, wie das Ganze funktioniert und welche Bedeutsamkeit die Kreation für den Werbeerfolg hat. Mehr

Schon gelesen?

Applied Science

New Year's Special: Gute Vorsätze in der Forschung

Sie haben es doch sicherlich auch wieder getan, oder? Mehr Sport, weniger Süßes, mehr Zeit für die Familie: die Liste unserer guten Vorsätze ist oft länger als die Weihnachtswunschliste unserer Kinder. Auf jeder Silvesterparty wird man früher oder später nach den eigenen guten Vorsätzen für das neue Jahr gefragt. Doch was sagt eigentlich die Forschung zu guten Vorsätzen? Den Start ins neue Jahr nehmen die Marketing-Professoren Lüdtke und Fretschner zum Anlass, genau dieser Frage nachzugehen.   Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Gönke Söltner, Specialist Analytics bei ALDI SÜD, und Peter Vinke, Geschäftsführender Gesellschafter der conSens Forschung und Beratung GmbH. Außerdem gratulieren wir Bettina Schneiderhan, Sales Consultant bei der VICO Research & Consulting GmbH, sowie Katia Schelinski, Senior Manager Advanced Solutions, Consumer Panels & Services bei der GfK. Alles Gute und einen schönen Tag!

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

Künstliche Intelligenz und Emotionen - Passt das zusammen? Die Antwort ist: Ja!

17.01.2023 | 11:00 Uhr
Markus Küppers, Managing Partner september Strategie & Forschung

Mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne hängt an der Kreation, und dieser wichtige Teil ist dank der Emotion Engine®, die september Strategie & Forschung und Mediaplus entwickelt haben, jetzt erstmals prognostizierbar. Das macht Kampagnen effektiver und effizienter. Deutschlands erste…jetzt ansehen

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Menschen in Deutschland schätzen ihren Wohlstand als hoch ein. Das sind deutlich weniger als vor einem Jahr (54 Prozent). Das zeigen die Ergebnisse des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D) von Ipsos, der den subjektiv empfunden persönlichen Wohlstand der Deutschen seit 2012 regelmäßig erhebt. Einen drastischeren Rückgang wie in den vergangenen zwölf Monaten hat es seit Bestehen des NAWI-D nicht gegeben. Selbst die Corona-Pandemie konnte laut Ipsos den gefühlten Wohlstand nicht so stark dämpfen, wie es offensichtlich die Auswirkungen des Ukraine-Krieges gerade tun.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

ADABOX: Innovative Apps für die angewandte Datenanalyse – Praktische Anwendung anhand zweier Beispiele

13.09.2022 | 12:00 Uhr
Torsten Bausch | IfaD

Die Aufgabenstellungen in der Marktforschung werden immer anspruchsvoller, so dass Standard-Software häufig an ihre Grenzen stößt. Mit der ADABOX – Applied Data Analytics Box – stellt IfaD innovative Online-Apps für die Datenanalyse zur Verfügung, die für die Anforderungen der Marktforscher:innen…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Mehr Daten und Analysen sind zwar hilfreich, aber das Gespräch mit und die Beobachtung von Kunden und Kundinnen tragen dazu bei, die gesammelten Daten überhaupt zum Leben zu erwecken.

Adrian Swinscoe,  CX-Punk und Kolumnist bei marktforschung.de

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

9 Schritte, um die Kundenbindung zu steigern - Folgen Sie diesen Strategien und freuen Sie sich über eine sofortige Steigerung der Kundenbindung

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2020 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Unternehmen verlieren Kunden, ohne von den meisten etwas zu erfahren, warum sie wechseln. In diesem Whitepaper führen wir neun Leitgedanken auf um mehr Kundenloyalität und -engagement zu erreichen mit dem Ziel Kunden an Ihr Unternehmen zu binden und zu einem schnelleren Wachstums Ihres Unternehmens beizutragen. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing