Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 13.03.2023
dossier.PLUS-Logo
Marc Bünger und Michael Schulte, MSR Consulting Group

Bekenntnis zu mehr Grün: Kunden verlangen nachhaltige Versicherungsprodukte

Das Thema Nachhaltigkeit ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch geht das Thema über Lifestyle und E-Mobilität hinaus? Wie sieht das Ganze bei immateriellen Gütern, wie zum Beispiel bei der Auswahl der Versicherung aus? Diese Fragen beantworten die Studien KUBUS Gewerbekunden und KUBUS Privatkunden der Unternehmensberatung MSR Consulting Group aus Köln. Mehr

WdC 2023
Interview Oskar Stenzel, Regional VP DACH FullStory

Digitales Verhalten der Kunden von Grund auf verstehen

Im vergangenen Jahr hat sich das US-amerikanische Unternehmen FullStory im deutschsprachigen Markt angesiedelt. Es wurde 2014 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 600 Mitarbeitende. Das derzeit achtköpfige deutsche Team deckt die Bereiche Marketing, Sales, Customer Success und Solutions Engineering ab. Für FullStory ist es das erste Engagement in einem nicht-englischsprachigen Markt. Ein Gespräch mit Oskar Stenzel, Regional VP DACH Oskar Stenzel. Mehr

Branchennews

InSites Consulting ändert seinen Namen und wird zu Human8

Das global agierende Unternehmen InSites Consulting firmiert zu Human8 um und möchte so einen deutlichen Fokus auf den Menschen signalisieren. Nach dem Kauf mehrerer Unternehmen in den letzten Jahren und Monaten soll mit der neuen Markenpositionierung ein breites Portfolio an Beratungsleistungen angeboten werden. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Schon gelesen?

Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

„Wo Manni lebt“ – Werbeslogans und die Tücken der Globalisierung

„Come in and find out“ - „Komm rein und finde wieder heraus“ – Nicht jeder englische Slogan ist für Konsumenten unmittelbar verständlich. Prof. Lippold analysiert anhand aktueller und älterer Beispiele, warum manche Slogans funktionieren, andere dagegen kontraproduktiv sind. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24. März 2023

Freiberuflichkeit in der Beratung ist zu einem unumkehrbaren Trend geworden, der sowohl von Klienten als auch Beratenden geschätzt wird. Deshalb soll es in der Diskussionsrunde mit COMATCHs Gründer Dr. Christoph Hardt (selbst sieben Jahre bei McKinsey) und zwei Beratenden aus deren Netzwerk am 23. März um 10 Uhr um die Kraft der Unabhänigigkeit gehen und darum, wann freiberufliche Beratende am erfolgreichsten sind. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten und Trends dieser Branche aus erster Hand und melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Interview mit Matthias Schmidt-Pfitzner, Publicis Sapient

„Eine Grenze von KI liegt in der Innovationsfähigkeit“

Dass die Nachfrage nach KI-Beratung steigt, spürt man auch bei Publicis Sapient. Mit Managing Partner Matthias Schmidt-Pfitzner sprach CONSULTING.de unter anderem darüber, was das für Forschung, Entwicklung und Kompetenz-Management des Beratungshauses bedeutet und welche intelligenten Tools die Beratungsteams für die eigene Arbeit nutzen. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen nachträglich an Martina Heise, Senior Research Consultant. Heute gratulieren wir Tristan T. Rau, Senior UX Researcher bei mobile.de; Andreas Woppmann, Managing Director bei advise research; und Dr. Otto Hellwig, Vorstand der respondi AG. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Sustainability now! Wie setzen Unternehmen Nachhaltigkeit überzeugend um

30.03.2023 | 14:00 Uhr
Dirk Ziems und Rochus Winkler, concept m research + consulting

Nicht jede Nachhaltigkeitsankündigung ist überzeugend. Die Konsumenten sind kritisch geworden und verlangen nach konsequenten und gut nachvollziehbaren Taten, die den Gedanken der Nachhaltigkeit relevant umsetzen. Dabei ergeben sich viele Fallstricke bei der Konzipierung des Nachhaltigkeits-Change…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Journalistinnen und Journalisten wurden laut Angaben von Reporter ohne Grenzen im Jahr 2022 inhaftiert. Allein in China wurden 99 Verhaftungen registriert – in keinem anderen Land wurden so viele Medienschaffende während der Ausübung ihres Berufs verhaftet. Darauf folgen Myanmar mit 62 und der Iran mit 47 Inhaftierten. Deutschland lag mit keiner Verhaftung in der globalen Rangliste der Pressefreiheit 2022 auf Platz 16 unter 180 bewerteten Ländern (2021: Platz 13). Diese Zahlen decken wir heute anlässlich des gestrigen Welttags gegen Zensur auf.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

UX Research im Wandel: Wie bewähren sich Remote-Verfahren?

07.10.2020 | 13:00 Uhr


Diskutieren Sie gemeinsam mit Dr. Julia Nitschke und Dominik Unser-Nad von eye square die Besonderheiten von Remote UX-Tests und ihre Vor- und Nachteile im Vergleich zum Lab. Nachdem wir in den letzten Monaten alle UX Tests ausschließlich im Remote-Verfahren durchgeführt haben, teilen wir unsere…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

infas 360 GmbH

(Junior) Consultant “Data Science” (w/m/d)

Bonn
Omnicom Media Group Germany GmbH

(Senior) Consultant Marketing Science (m/w/d)

Düsseldorf
Unternehmenslogo NORDLIGHT research
Nordlight Research GmbH

(Junior) Research Consultant (w/m/d)

Hilden
HEUTE und MORGEN GmbH

(Junior) Projektleiter*in „Qualitative Marktforschung“ oder „Qualitative und quantitative Marktforschung“ (m/w/d)

Köln

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Kunden sind loyal gegenüber erfolgreichen digitalen Erfahrungen und nicht gegenüber den Marken.

Oskar Stenzel, Regional VP Dach-Region bei FullStory
zum digitalen Kundenverhalten

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

VWO, eye square

What Users Expect from Online Shops

Jahrgang: 2023 // veröffentlicht: 14.02.2023

Möchten Sie wissen, was Nutzer von Online-Shops erwarten und wie man E-Commerce-Seiten erfolgreich und als großartige E-Commerce Erfahrungen gestaltet? Die zusammen mit VWO durchgeführte UX-Studie basiert auf 400 Online-Umfragen und Interviews, die wir in den wichtigste eCom Kategorien Food, Möbel,… Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing