Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 14.12.2022
Michael Pusler im Interview (Bild: Michael Pusler)
Michael Pusler, Hochschule Fresenius für Wirtschaft & Medien

„Marktforscher nehmen Unternehmensberater gerne als Benchmark“

Welche Rolle die Marktforscher im Unternehmen zukünftig spielen, hängt ganz entscheidend davon ab, an welcher Stelle sie im Unternehmen aufgehängt sind und wer über kurz oder lang die Datenhoheit besitzt. Michael Pusler, Studiengangsleiter Psychologie an der Fresenius Hochschule und selbst viele Jahre in der Marktforschung tätig, über seine Gedanken zu den Insights-Managern der Zukunft. Mehr

ANZEIGE
YouGov Studie Medienkonsum

Video-Streaming: Deutsche liegen unter dem weltweiten Durchschnitt

Der Global Media Landscape Report 2022 von YouGov zeigt Mediengewohnheiten und deren Veränderungen für 18 Märkte weltweit. Vor allem bei Video-Streaming liegen die Deutschen unter dem weltweiten Durchschnitt.  Mehr

ANZEIGE
Kraemer

Seit über 35 Jahren Ihr Partner für Produkttests.

Für unsere Produkttests wenden wir vielfältige Marktforschungsmethoden an, von Studio- und In-Home-Tests über Tagebücher bis hin zu hybriden Methoden – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Reale Produkterfahrung unter Alltagsbedingungen oder Sniff- und Taste-Tests oder Verpackungs- und Konzept-Tests in unseren 5 Studios – wir helfen Ihnen in jeder Phase des Produktlebenszyklus.

Kontaktieren Sie uns unter: 0251-962898-10 oder unter contact@kraemer-germany.com

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Stephan Schmid, Unit Director bei Schöttmer Research HUB. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Jetzt bei unserem Adventskalender mitmachen!

Und weiter geht es mit dem unterhaltsamen Türchen-öffne-dich beim MDE-Adventskalender mit Quiz-Spaß.

Wer es noch nicht kennt: Bis Heiligabend erwarten Sie insgesamt 24 Fragen, mit oder ohne Bezug zur Marktforschung und zu Weihnachten. Für alle, die aus den Antworten am Schluss die richtige Lösung kombinieren, gibt es die Chance auf ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.

Die heutige Frage Nummer 14 lässt sich nur von jenen richtig beantworten, die sich mit den Lauten von Tukanen, den papageiähnlichen Vögeln mit dem kunterbunten Schnabel, auskennen.

Hier geht es zum Adventsquiz und allen weiteren Informationen.

Wir danken den Unterstützern des Adventskalenders 2022
Unternehmenslogo der InMoment GmbH (Bild: InMoment GmbH) Unternehmenslogo Innofact

Schon gelesen?

Munkes‘ Mind

Die Rückkehr der Küchenpsychologie

Aus Sicht von Jörg Munkes, Geschäftsführer der GIM, spielen laienpsychologische Annahmen bei der Erklärung von Konsumentenverhalten weiterhin eine zu große Rolle. Er vertritt die Auffassung: Zum Selbstverständnis als Marktforschende muss auch das konzeptionelle Verständnis der Konsumierenden gehören! Mehr

Zahl des Tages

Verdachtsfälle seelischer und körperlicher Gewalt gegenüber Kindern wurden bis Anfang Dezember in bayrischen Kitas gemeldet. Das sind laut einer BR-Umfrage unter 59 bayerischen Kita-Aufsichten etwa 100 mehr als noch im letzten Jahr. Positiv daran: Es gibt offenbar eine zunehmende Sensibilisierung und abnehmende Duldung von Gewalt gegen Kinder. Als Risikofaktor für Gewalt in Kitas gelte vor allem der Personalmangel bei nahezu jeder Aufsichtsbehörde.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

CX+: Aus Touchpoint-Befragungen entsteht noch keine Kundenbeziehung

15.11.2022 | 13:00 Uhr
Natalia Seibert & Dr. Kathrin Grünen (GIM direct)

Transactional Customer Feedback kann wertvolle Impulse für CX-Manager:innen und Marketingverantwortliche liefern. Aber: Als anlassbezogene Momentaufnahmen sind transaktionale Ansätze nur ein Baustein von vielen, um Kundenbeziehungen in ihrer Komplexität zu verstehen. Denn CX+ ist mehr als die Summe…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Es wäre wichtig, die Studierenden frühzeitig mit praktischen Aufgabenstellungen zu konfrontieren, die Studierenden – gerne in Teamarbeit – einfach mal „machen lassen“, aber sie auch ihre Forschungslösungen am Ende „verteidigen“ lassen, wie das z. B. an angelsächsischen Universitäten Tradition hat.

Michael Pusler, Studiengangsleiter (Psychologie) an der Fresenius Hochschule Köln

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

3 entscheidende B2B-KPIs für Ihr Wachstum
Liferay GmbH

3 entscheidende B2B-KPIs für Ihr Wachstum

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 20.07.2021

Herausgeber: Liferay GmbH

Datum: 20.07.2021

Kategorie: Customer Experience/ Feedback, Marke und Markenführung, Reporting / Visualisierung, sonstige Whitepaper Abstract: Digitalisierung ist nicht nur die Zukunft. Digitalisierung ist die Gegenwart. Vor allem, wenn Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wachsen wollen. Dieses Whitepaper erläutert: Wie Sie die einzelnen KPIs definieren und berechnen Warum B2B-Entscheider auf diese spezifischen Kennzahlen achten sollten Wie moderner E-Commerce einen messbaren Einfluss auf jedes einzelne KPI haben kann Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing