Über uns
Team
Horst Müller-Peters ist Mitgründer und Gesellschafter der Smart News Fachverlag GmbH und Herausgeber von marktforschung.de. Er war Mitgründer und Geschäftsführer, seit 2001 Vorstandsvorsitzender der psychonomics AG, eines der Top-Ten Marktforschungsunternehmen in Deutschland, das 2007 an die internationale YouGov-Gruppe verkauft wurde. Seit 2004 ist er Professor für Marketing und Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln. Arbeits- und Publikationsschwerpunkte sind Marktforschung und Marktpsychologie, Marketing, Digitalisierung sowie Kundenmanagement. Daneben ist er Mitglied verschiedener Aufsichts- und Beratungsgremien und regelmäßig als Dozent an verschiedenen Hochschulen tätig.
Holger Geißler ist Geschäftsführer und Mitgründer des Smart News Fachverlag, der u.a. die beiden Branchenportale marktforschung.de und CONSULTING.de betreibt. Er studierte Psychologie in Heidelberg und Markt- und Werbepsychologie in Mannheim. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Projektleiter für die psychonomics AG. Ab 2000 war er als Senior Manager verantwortlich für den Aufbau der Online-Marktforschung. 2008 wurde er in den Vorstand von YouGov Deutschland berufen, wo er bis Ende 2017 tätig war. Von 2018 bis 2019 war er CMO des Dashboard-Unternehmens DataLion und Mitglied in der Geschäftsleitung des Medienforschungsinstitut DCORE. Er war von 2004 bis 2011 Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF). Er ist seit 2016 Präsident des Marketing-Club Köln/Bonn.
Lars-O. Gayk ist seit Anfang 2008 Geschäftsführer der Smart News Fachverlag GmbH (vormals Aegidius Marktforschungsportal GmbH), dem Betreiber von marktforschung.de, marktforschung.dossier und der marktforschung.depesche. Nach seinem Studium der BWL an der Universität zu Köln betreute er als Projektmanager den Internetauftritt der Firmengruppe Moeller (Elektrotechnik) und wechselte danach zu einem Spezialdienstleister für Suchmaschinenoptimierung sowie Websitecontrolling. In den 4 Jahren vor seiner Tätigkeit bei marktforschung.de baute Lars-O. Gayk geschäftsführend ein heute erfolgreiches Online-Startup in der Marktforschungsbranche auf.
Manuel Fuß hat Online-Redaktion (B.A.) studiert und ist seit 2013 im publizistischen Bereich mit Schwerpunkt Online-Medien tätig. Seit August 2020 arbeitet er für marktforschung.de. Als Service Manager ist er erster Ansprechpartner für alle Service-Anfragen und zuständig für die Auftragsabwicklung. Intern unterstützt er außerdem die Redaktion und Produktentwicklung und kümmert sich um das Office- und Wohlfühlmanagement.
Monika Meurer hat Germanistik, Geschichte und Archäologie (MA) studiert. Nach dem Studium arbeitete sie als Office Managerin in der Unternehmensberatung und als Veranstaltungsmanagerin in der Deutschen Krebshilfe. Seit November 2022 arbeitet sie für marktforschung.de. Sie ist zuständig für Service Management, Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung.
Dennis Füllgraf unterstützte bereits seit 2008 als externer Softwareentwickler und Projektleiter im Support die Software-Entwicklung für marktforschung.de und ist nun seit Januar 2021 festes Mitglied im Team des Smart News Fachverlags. Hier ist er weiterhin für die technische Betreuung der Branchenportale des Verlags, aber auch für die Weiterentwickung aller Software-Tools der Redaktion verantwortlich.
Simone Füllgraf ist seit September 2021 festes Team-Mitglied des Smart News Fachverlags und unterstützt im grafischen und redaktionellen Bereich sowie in der Frontend-Entwicklung der Website. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin hat sie in ihrer damaligen Tätigkeit in einer Internetagentur bereits Erfahrungen in der Frontend-Programmierung und der Gestaltung von Printprodukten sammeln können.
Sabrina Gehrmann ist seit Februar 2022 Teil des marktforschung.de Teams. Nach Abschluss ihrer kaufmännischen Ausbildung sammelte sie als Online-Beraterin und Social Media-Managerin weitere berufliche Erfahrungen. Wirtschaftspsychologie und Kommunikation bildeten die Schwerpunkte ihres Studiengangs "Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften" (B.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen. Als Online Event Managerin verantwortet sie aktuell die Bereiche Webinare und Online-Events inkl. der Woche der Marktforschung (WdM).
Alexander Kolberg ist seit Februar 2022 Teil des Teams des Smart News Fachverlags und Ansprechpartner für redaktionelle Themen auf marktforschung.de und CONSULTING.de. Er verfügt über mehrjährige Redaktionserfahrung bei Fachpublikationen im Bereich Personalmanagement und war zuletzt über viereinhalb Jahre als Referent für einen Industrieverband tätig. Sein Volontariat absolvierte er nach dem Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaften und Iberoromanischer Philologie (M.A.) an der Universität Bonn.
Markus Grunwald ist Redakteur für den Smart News Fachverlang. Sein Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von redaktionellen Themen für marktforschung.de und CONSULTING.de. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung als Fachredakteur im Bereich Erneuerbare Energien mit dem Schwerpunkt Photovoltaik zurück. Zuvor war er für eine Lokalredaktion tätig. Nach seinem Studium der Politischen Wissenschaften, Englisch und Geschichte (M.A.) an der Universität zu Köln absolvierte er sein Volontariat bei einem B2B-Magazin der Gaming-Branche.
Gessica Uerling (geb. Mirra) ist seit Oktober 2018 für den Smart News Fachverlag tätig und unterstützt das Team als Redakteurin und Content Managerin. Sie ist Ansprechpartnerin für redaktionelle Themen auf marktforschung.de. Nach ihrem Master in Germanistik und Romanistik, absolvierte sie ein eineinhalbjähriges Volontariat in einer Online-Redaktion.
Mara Vollberg ist seit April 2022 im Team des Smart News Fachverlags und zuständig für das Content Management und die Suchmaschinenoptimierung. Sie verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung als Online-Redakteurin bei einem Online-Verlag und ist über zwanzig Jahre als freiberufliche Mediendesignerin tätig gewesen. Während ihrer selbstständigen Tätigkeit hat sie an der Freien Journalistenschule ihren Abschluss als Fachjournalistin für Medienkommunikation gemacht. Vorab hat sie fünf Jahre als Dipl.-Ing. Architektur in der Architekturbranche gearbeitet.
Ricarda Eul unterstützt seit Januar 2022 als Werkstudentin die Redaktion des Smart News Fachverlags. Sie absolvierte ihren Bachelor in "Multimedia Production" (B.A.) mit dem Schwerpunkt "Audiovisuelle Medien" an der Fachhochschule Kiel. Im Master studiert sie nun "Markt- und Medienforschung" (M.Sc.) an der Technischen Hochschule Köln.
Julie-Charlotte John unterstützt seit April 2021 als Werkstudentin die Redaktion des Smart News Fachverlags. Sie absolvierte ihren Bachelor in "Angewandte Medien" (B.A.) an der Hochschule Mittweida und fand über den Masterstudiengang "Markt- und Medienforschung" (M.Sc.) an der Technischen Hochschule Köln ihren Weg in den Verlag.
Naomi Lux unterstützt seit November 2022 als Werkstudentin die Redaktion des Smart News Fachverlags. Sie absolvierte 2022 ihr Duales Studium der „Betriebswirtschaftslehre“ (B.A.) bei der Deutschen Telekom. Im Master studiert sie nun „Markt- und Medienforschung“ (M.Sc.) an der Technischen Hochschule Köln.
Das Redaktionsmanifest: Thesen
marktforschung.de...
...ist dem Leser verpflichtet!
...ist unabhängig und neutral!
...setzt die Themen!
...lebt die Pressefreiheit!
...ist schnell!
Umgang mit gendergerechter Sprache auf marktforschung.de
Lesen Sie hier als Autor und Autorin über die Linie, die marktforschung.de bzgl. gendergerechter Sprache vertritt.
Lesen Sie mehr!
Beirat

Die Mitglieder des Beirats von marktforschung.de arbeiten an strategischen Fragen mit und liefern Input für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung des Branchenportals. Der breite berufliche Background gewährleistet dabei nicht nur ein sehr hohes Innovationspotential, sondern unterstreicht vor allem auch die Unabhängigkeit, Flexibilität und inhaltliche Vielfalt von marktforschung.de.
Erhalten Sie hier weitere Informationen zum Beirat und den einzelnen Mitgliedern.