Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 02.01.2023
Ausblick 2023

Trotz alledem – es gibt Grund zur Vorfreude

Auf was kann man sich im neuen Jahr alles freuen? Tolle neue Filme, Serien, Musik, Veranstaltungen, aber auch beim Smart News Fachverlag, dem Unternehmen hinter marktforschung.de, ist einiges in Bewegung. Doch lesen Sie selbst… Mehr

ANZEIGE
WdC

Adventskalenderquiz

Weihnachten ist längst vorbei. Trotzdem gibt es auf marktforschung.de weiterhin die Gelegenheit, sich ein nachträgliches Geschenk zu sichern. Dafür müssen Sie nur noch die letzten beiden Türchen unseres Adventskalenders mit Quiz-Funktion öffnen und uns den richtigen Lösungssatz bis zum 6. Januar 2023 zuschicken.

Wer es noch nicht kennt: Bis Heiligabend gab es insgesamt 24 Fragen, mit oder ohne Bezug zur Marktforschung und zu Weihnachten. Für alle, die aus den Antworten am Schluss die richtige Lösung kombinieren, gibt es die Chance auf einen Gewinn.

Frage Nummer 23 hat sich Talk Online ausgedacht und dreht sich um einen Ohrwurm. Hinter Türchen 24 vom Heiligabend sollten alle schauen, die es interessiert, welches alternative Transportmittel der Weihnachtsmann in Australien nutzt.

Hier geht es zum Adventsquiz und allen weiteren Informationen.

Wir danken den Unterstützern des Adventskalenders 2022
Unternehmenslogo Innofact Unternehmenslogo der InMoment GmbH (Bild: InMoment GmbH)

Schon gelesen?

Jahresrückblick

Die Top-Artikel 2022 auf marktforschung.de

Die Flut an negativen Krisen-Nachrichten war wohl zu viel, denn von den meistgeklickten Artikeln dieses Jahres drehen sich tatsächlich die wenigsten um die Themen Inflation, Krieg und Corona. Stattdessen lag der Fokus auf dem Image der Marktforschungbranche sowie der Stellung und Entwicklung einzelner Institute. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Christian Schätz, Head of Marketing & Sales bei der Psyma Group. Alles Gute und einen schönen Tag!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Jahresrückblick

Die Top-Artikel 2022 auf CONSULTING.de

Von Etikette in der Beratungswelt über den War of Talents bis hin zur Notwendigkeit der Differenzierung bietet die Auflistung der diesjährigen Top-Artikel auf CONSULTING.de die volle Bandbreite an Themen. Gut, ein wichtiges und mehrmals auftauchendes Thema sollte man möglicherweise nicht außer Acht lassen: Nachhaltigkeit. Und auch der Tod von Péter Horváth sollte Erwähnung finden. Mehr

Zahl des Tages

in Sätzen gewann gestern Gabriel Clemens überraschend das Halbfinale der Darts-Weltmeisterschaft gegen den Weltranglistenersten Gerwyn Price. Damit ist Clemens der erste Deutsche, der das Finale dieses Turniers erreicht.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

DIY & DIT – schnelle Antworten auf alle Fragen? Best practises beim Einsatz von Automatisierungslösungen

14.09.2022 | 12:00 Uhr
Jens Barczewski | Mediaplus, Dominic Söder | Implicit, Conny Ifill & Jan Laufhütte | Dynata

Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen zeigen wir auf, wann DIY Platformen eingesetzt werden und valide Lösungen liefern. Dynata’s modularer Platform-Ansatz bietet den Kunden eine Vielzahl von Leistungen und kann als reine DIY Variante oder als DIT / DIFY in enger Zusammenarbeit mit Dynata’s…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Customer Experience Gone Wrong: Warum es Consumer Journey und nicht Tech Journey heißt

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 12.08.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 12.08.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Digitalisierungsinitiativen in Unternehmen sind häufig technologie- und kostengetrieben. Sie laufen dabei Gefahr, langfristig erheblichen Schaden für die Marke anzurichten, wenn die Intentionen und Erwartungen von Konsument:innen nicht an den richtigen Stellen der Entwicklung einbezogen werden. Ipsos hat im Rahmen vieler Consumer Journey-Projekte diese Herausforderung kennengelernt und leitet daraus Empfehlungen ab, an welchen Stellen Consumer Insights beim Design von Touchpoints sinnvoll und notwendig sind. Welche das sind und wie sich eine optimale Verzahnung von innovativer Technologie mit menschlichen Erwartungen und Erlebnissen erzielen lässt, erfahren Sie in diesem Paper. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing