Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 19.01.2023
Einkaufen im Einzelhandel

Trend zu Alternativen für Bargeld und die schnellste Methode zum Bezahlen am Point of Sale

Das Unternehmen Gravis nimmt ab sofort kein Bargeld mehr an. Das schmeckt nicht jedem, denn immer noch bevorzugen die meisten Deutschen Barzahlung. Das jedoch ist im Begriff, sich zu ändern. Mehr

ANZEIGE
Talk-online

Talk Online Panel hat die besten Angebote für Ihre Projekte 2023

Talk bietet Ihnen zusätzlich zu Online-Panels mit tiefer Profilierung in 24 Ländern verschiedene Services für eine vernetzte 360° Datenerfassung:

- Fragebogenprogrammierung und Datenlieferung in allen möglichen Formaten
- Erfassung von verschiedenen Verhaltensdaten, u.a. Passive Metering und Geolocation Tracking
- DMP-Feeding für Audience Building
- Werbewirkungsmessung

Schreiben Sie uns an rfq@talkonlinepanel.com oder kontaktieren Sie direkt Ihre Ansprechperson bei Talk, um ein auf Sie zugeschnittenes Angebot zu erhalten.

ANZEIGE
Interview zum Webinar am 25.01.2023, 14 Uhr

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

Dossier.PLUS, ein weiteres neues Ressort, neue Webinare und Werbeformate - diese Neuerungen wollen wir auf marktforschung.de im Jahr 2023 angehen. Die beiden Geschäftsführer Lars-O. Gayk und Holger Geißler geben im Interview einen Überblick, was Lesende und Werbekunden in diesem Jahr erwarten dürfen. Mehr

Schon gelesen?

Interview zum Web-Seminar am 02.02.2023, 11 Uhr

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2023 wird ein spannendes Jahr für den E-Commerce. Welche UX-Trends es geben wird und auf welche Tipps Konsumenten und Konsumentinnen achten sollen, erläutern Ariane Rahn, Dominik Unser-Nad von eye square sowie Jan Marks von VWO im folgenden Interview. Mehr Informationen zu diesen und weiteren spannenden Themen zu E-Commerce gibt es in ihrem Webinar am 02.02.2023. Mehr

ANZEIGE
WdC

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Tim Thelen-Liesenfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Foerster & Thelen Teststudio GmbH. Alles Gute und einen schönen Tag!

 

Lesetipp auf CONSULTING.de

Jaywalking im Consulting: Seien Sie smarter als Ihre Wettbewerber

Schnell, relevant und sichtbar – das sind klassische Eigenschaften erfolgreicher Kommunikation. In der BANI-Welt braucht es mehr. Wer hier wahrgenommen werden möchte, sollte den Mainstream verlassen und mutig proaktive und provokante Botschaften setzen, meint unsere Kolumnistin Susan Mathony. Ein Plädoyer für Jaywalking als gezielter Regelbruch.

weiterlesen

Web-Seminare auf marktforschung.de

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

72 Prozent der C-Level-Führungskräfte in Deutschland sind überzeugt: Wirtschaftswachstum lässt sich im Einklang mit den Klimazielen realisieren. Das geht aus dem aktuellen "CxO Sustainability Survey 2023“ der Unternehmensberatung Deloitte hervor. 76 Prozent der untersuchten deutschen Unternehmen haben ihre Investitionen in Nachhaltigkeit gesteigert, ein Fünftel von ihnen sogar um 20 Prozent oder mehr. Deloitte befragte im Herbst 2022 weltweit über 2.000 C-Level-Führungskräfte, darunter 105 aus Deutschland.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

All together now: Technologie & Expertise mit Kantar Marketplace

12.09.2022 | 13:00 Uhr
Daniela Blenke, Senior Director Innovation, Kantar & Ganna Zabolotnia, Consultant Creative, Kantar

Kantar Marketplace vereint das Beste aus Technologie und der Expertise unserer BeraterInnen in einer leistungsstarken Marktforschungsplattform. Nutzen auch Sie unser Technologie Powerhouse Kantar Marketplace für mehr Sicherheit in all Ihren Marketing-Entscheidungen. Bauen Sie sich eine…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Berlin
GIM GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVE MARKTFORSCHUNG MBH

(Junior) Project Organisation Specialist (m/w/d), Projektorganisation - Quantitative Marktforschung

Berlin
Unternehmenslogo GIM
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbh

(Junior) Research Specialist (m/w/d), quantitative Marktforschung

Nürnberg
Unternehmenslogo MSR (Bild: MRS)
MSR Consulting Group GmbH

Absolvent*in als (Junior) Data Analyst (w/m/d)

Köln
Unternehmenslogo GIM
GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Nürnberg
infas quo GmbH

Senior Data Analyst (m/w/d)

Nürnberg
infas quo GmbH

Senior Project Manager (m/w/d)

Nürnberg
infas quo GmbH

Junior Project Manager (m/w/d)

Nürnberg

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Wenn nichts mehr linear verläuft, gilt auch in Kommunikation und Marketing nicht mehr zwingend die Verkettung von Ursache und Wirkung. Jaywalking kann daher auch für Professional Services-Player ein smarter Schachzug sein.

Susan Mathony, BeraterBeraterin, in ihrer aktuellen Kolumne auf CONSUTING.de

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

quantilope

Von Qual zu Quant – Alternative Ansätze für effiziente, tiefe Insights zum "Warum"

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 25.02.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 25.02.2021

Kategorie: Marke und Markenführung

Abstract: Im Whitepaper erhalten Forscher einen dreistufigen, skalierbaren Prozess, mit dem sie quantitative Erkenntnisse als Ergänzung bzw. Alternative zur qualitativen Forschung einsetzen können, um das "Warum" hinter Verbraucherverhalten zu verstehen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing