Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 31.10.2022
ANZEIGE
Best Research

Schnell # Einfach # Insight

Sie brauchen agile Insight-Lösungen mit Qualität, haben aber keine Zeit für DIY und möchten sich nicht an Software-Lizenzen binden? Dann haben wir was für Sie: Z.B. Akzeptanz-Tests für Produkt und Kommunikation, Imageanalyse, Logo oder Namenscheck. Messung der Aufmerksamkeits- und Transferleistung, perfektes Online-Reporting, 1:1 in PowerPoint exportierbar, 24 bis 48 Stunden, verdammt günstig. Mehr Infos gibt's hier.

Kolumne von Adrian Swinscoe, CX-Punk

The messy middle – Warum es in der Customer Experience häufig eine unordentliche Mitte gibt

Wenn Unternehmen CX zu oberflächlich denken und Kunden sich im Dschungel der Wissensdatenbanken nicht selbst helfen können, zeigt sich häufig die "messy middle". CX-Experte Adrian Swinscoe, der CX-Punk, erklärt in seiner Kolumne anhand von Beispielen, wo das Phänomen im CX-Bereich eine Rolle spielt und worauf es ankommt, um es in den Griff zu bekommen. Mehr

ANZEIGE
Christoph Spengler, Accelerom AG

„Eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage bzw. Objektivierung hilft, bessere Entscheidungen zu treffen"

Customer Experience ist gerade in Zeiten immenser Unsicherheit ein Thema, das bei vielen Unternehmen großen Nutzen bringen kann. Dies denkt zumindest Christoph Spengler, der am 16. November im Rahmen der CX Research Days ein Webinar moderieren wird. Wir haben vorab einige Informationen erhalten. Im Interview geht es unter anderem um die häufigsten Fehler, die bei Touchpoint-Analysen gemacht werden und um die Herausforderungen beim Managen von Customer Journeys. Mehr

Umsatzzahlen Cint

Wieder deutliche Steigerung der Nettoverkäufe bei Cint

Cint präsentiert sich auch bei den Quartalszahlen wieder als aufstrebendes Unternehmen in der Marktforschungsbranche. Der schwedische Datenspezialist konnte seine Nettoverkäufe im dritten Quartal um 116,8 Prozent steigern. Mehr

ANZEIGE
Psyma
Bild: picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach
Metriken Kundenerfahrungen

Customer Experience messen: NPS, CSAT und CES

Wie erlebt die Kundschaft ein Unternehmen oder ein Produkt? Wie empfindet sie den Kundenservice, den Shop, das Preis-Leistungs-Verhältnis? Customer Experience zu messen, zeigt eindeutig auf, welche Bereiche noch optimiert werden sollten und in welchen das Image schon zufriedenstellend ist. Welche… Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Quartalszahlen

Deutliches Quartalswachstum bei Ipsos

Insgesamt liefert das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos für das dritte Quartal 2022 gute Zahlen ab: Ein Wachstum von 14,3 Prozent veranschaulicht die Dynamik - auch, wenn es einige Herausforderungen in China und Europa gibt. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Eyetracking in Research Communities – Wie Sie zwei innovative Methoden erfolgreich kombinieren

17.11.2022 | 11:00 Uhr
Isabel Petri da Silva, Oculid GmbH und Dirk Wieseke, KERNWERT GmbH

Wie gut funktioniert mobiles Eyetracking innerhalb von Research Communities? Wie lässt sich die Methode sinnvoll mit digitalen qualitativen Methoden kombinieren? Für welche Fragestellungen lohnt sich die Verknüpfung? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?  Diesen Fragen sind KERNWERT und Oculid in…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der deutschen Bevölkerung befürwortet den Vorschlag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ein flexibel gestaltbares soziales Pflichtjahr unabhängig vom Alter einzuführen. Das Ergebnis überrascht nicht, wenn man einen Blick auf die Zahl der bereits ehrenamtlich Engagierten wirft: Denn mehr als die Hälfte unserer Bevölkerung übt bereits eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung mit 2.003 Teilnehmenden ab 14 Jahren.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Semiotik neu entdecken: Botschaften analysieren in einer Welt voller (neuer) Zeichen.

08.10.2020 | 16:00 Uhr


Semiologie und Semiotik sind in anderen Ländern in der Marktforschung schon lange eine gängige Methode zur objektiven Analyse von Zeichen. Denn man kann nicht NICHT kommunizieren! Gerade in Zeiten von Einschränkungen für F2F-Forschung mit persönlicher Interaktion und gleichzeitiger Zeichen-Inflation…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Für mich persönlich ist gutes Touchpoint Management nicht bloß eine superfancy Software, eine Wand voller Post-It-Zettelchen oder eine große Kundenbrille. Das ganze Unternehmen muss an einem Strang ziehen.

Christoph Spengler, Managing Director der Accelerom AG

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

quantilope

Insights Report 2021 (deutsch)

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 20.04.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Preisforschung, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, sonstige Whitepaper Abstract: Der Insights Report 2021 basiert auf einer Branchenstudie von quantilope, die in der Zeit von Dezember 2020 bis Januar 2021 durchgeführt wurde. Befragt wurden mehr als 120 Personen in Deutschland mit beruflichem Bezug zu Insights. Dies bedeutet, dass sie regelmäßig mit Insights arbeiten, diese planen bzw. beauftragen oder selbst Marktforschungsprojekte zur Gewinnung von Insights durchführen. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing