BVM: Fortgeschrittene Gewichtungsmodelle für die Marktforschungspraxis

13. Dezember 2023
Veranstaltungsort: virtuell

Fortgeschrittene Gewichtungsmodelle für die Marktforschungspraxis

Iterative proportionale Gewichtung (IPF) ist immer noch der Standard in der Marktforschung. Allerdings lassen sich mit IPF komplexere Gewichtungsaufgaben, wie sie zum Beispiel in Dual-Frame oder anderen disproportionalen Stichproben nötig werden, nicht zufriedenstellend lösen. Generalisierte Regressionsmodelle (GREG) können das leisten. In diesem Kurs wird eine Einführung in die Theorie des Gewichtens (u. a., Bias, Standardfehler, RMSE, effektive Fallzahl, Gewichtung disproportionaler Stichproben, Gewichtung metrischer Merkmale) gegeben.

Lernziele

  • Wann und warum wird gewichtet?
  • Welches Gewichtungsverfahren ist für welches Problem geeignet?
  • Wie bewerte ich die Qualität einer Gewichtung?
  • Wie erzeuge ich die bestmögliche Gewichtungslösung?

Für wen gedacht?

Das Seminar wendet sich an Marktforscher, die in ihrer täglichen Praxis mit Gewichtung konfrontiert werden und tiefer in das Gebiet einsteigen möchten. Statistisches Grundlagenwissen wird vorausgesetzt. Kenntnisse in R sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de