Studie - Werbemarktanalyse Sammelobjekte 2021

research tools
06.2021
79 Seiten
Bitte wählen Sie ein Lieferformat und klicken Sie unten auf einen Bestellbutton:
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Sammelobjekte in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 130 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Für zehn Top-Marken visualisiert neben einer zeitlichen Werbedruckverteilung nach Mediengattungen eine statistische Kommunikationspositionierung auf Basis Jahreszeiten und Mediensplit die Allokation der Budgets. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
Forschungsdesign 9
Trends 14
Quantitative Entwicklungen Gesamtmarkt 15
Quantitative Entwicklungen der Produktmärkte im 5-Jahres-Vergleich 20
Ausgewählte Motive und Nutzenargumente 28
Benchmarks 33
Werbeausgaben-Rankings 34
Entwicklung der Werbeausgaben der Top 10-Marken im 5-JahresVergleich 52
Verteilung der Werbeausgaben und Werbemotive der Top 10-Marken in den letzten zwölf Monaten 59
Strategien 62
Kommunikationspositionierung 74
Kontakt 78
Der Teilmarkt Münzen ist der volumenstärkste und weist einen Anteil von 48 Prozent am Gesamtvolumen auf.
Im Durchschnitt werben 52 Marken pro Monat für ihre Produkte. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat die Anzahl Werbungtreibender stark zugenommen.
Zeitschriften sind das Top-Werbemedium. Internet-Werber Nummer eins ist Stamp.
Elf Marken werben mit einem Volumen von mehr als einer Million Euro innerhalb der letzten zwölf Monate.
Die Werbekonzentration fällt mit 39% Anteil der Top 3-Marken in der Branche durchschnittlich aus.
Vier der Top 10-Marken setzen ihren Kommunikationsschwerpunkt im Herbst.
Fünf der Top 20-Marken verzeichnen im aktuellen Zwölf-Monats-Zeitraum zum ersten Mal innerhalb der letzten 60 Monate Werbeausgaben.
* Alle Preise sind netto ausgewiesen. In Abhängigkeit von Ihrer Rechnungsanschrift ist hierauf noch die zum jeweiligen Zeitpunkt in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer zu entrichten. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.