Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 18.11.2022
ANZEIGE
eye square

Games are the Future of Advertising (Web-Seminar)

Schon seit fast 50 Jahren können wir in die aufregende Welt der Computerspiele eintauchen. Und dennoch betrachten wir Computerspiele immer noch als eine Grenze für Werbemaßnahmen. Krzysztof Kania (eye square) forscht intensiv im Bereich Gaming Research und erläutert in seinem Web-Seminar am 1. Dezember, warum Gaming immer noch als die Zukunft der Werbung gilt und wie schwierig der Weg in diese Zukunft sein wird. Mehr

Marc Trömel von VICO
Interview zum Web-Seminar am 24. November, 11 Uhr

„In manchen Situationen ist Social Media die einzige relevante Datenquelle“

Unternehmen erhalten einen großen Teil an wertvollem Kundenfeedback über Social Media. VICO wird im kommenden Web-Seminar eine KI-gestützte Methode zur Textanalyse in Social Media vorstellen, die Unternehmen bei der Optimierung von Produkten und Dienstleistungen helfen soll. Marc Trömel, Geschäftsführer von VICO, spricht im Interview vorab über die Bedeutung von Social Media Marktforschung. Mehr

ANZEIGE
GIM

“Krise & Konsum 2022”: Neue GIM Insights-Serie zum aktuellen Konsumverhalten

Wie gehen die Menschen aktuell mit Preiserhöhungen bei FMCG Gütern um?

Was wünschen sie sich diesbezüglich von Herstellerseite?

Diese und weitere Fragen beantwortet die neue GIM Studienserie "Krise & Konsum 2022". Die mehrmodulare Serie stellt Ihnen in fünf kompakten Teilen themenspezifische Insights vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der FMCG-Branche.

Jetzt über die Themenserie informieren

Premiere der CX research days geglückt

Das waren die CX research days

16 Events an zwei Eventtagen und insgesamt rund 950 Anmeldungen. Mit diesen erfreulichen Zahlen ist die Premierenausgabe der CX research days am Mittwochabend zu Ende gegangen. Wir blicken zurück auf zwei Tage rund um das Trendthema Customer Experience. Mehr

ANZEIGE
Pascal de Buren, Mitbegründer von Caplena

Sentiment-Analyse für die Marktforschung – eine emotionslose Betrachtung

Laut einer Studie von Dynata und Bain verwenden 59 Prozent der Firmen bereits eine Form der Sentiment-Analyse, um die Customer Experience zu verbessern. Aber was ist das denn eigentlich? Mehr

Schon gelesen?

Interview mit Birgit Bruns, Geschäftsführerin BBRecruiting

„Es fehlt überall an guten Leuten“

Die Personalberatung BBRecruiting ist seit dem ersten Start-up Pitch als Sponsor dabei. Lesen Sie im Interview mit Birgit Bruns, wie sie den Arbeitsmarkt in der Insights Industry gerade wahrnimmt, welche Positionen besonders nachgefragt sind und wie ihr Ausblick auf die nächsten Monate aussieht. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Thomas Methner, Insights & Foresight Manager bei der Stada Arzneimittel AG, und Andrea Wielpütz, Senior Manager Customer Insights & Analytics bei congstar. Außerdem gratulieren wir Anna-Lena Maier, Market Research Manager bei der Baloise Group, sowie Malik-Vincent Kapur, Geschäftsführer der Kapur Investment & Consulting GmbH. Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

#1Blick vom Beratungsforscher

Notizen zum neuen Schwarzbuch: Bärendienst zugunsten von McKinsey?

Ausgezeichnete Investigativ-Journalisten knöpfen sich in einem neuen Buch McKinsey und deren „fragwürdige Praktiken“ vor. Es scheint aber, als würden sie am Ende aller Bemühungen ausgerechnet ihrem eigenen Anliegen einen Bärendienst erweisen. Dieser #1Blick nimmt ein paar Lesenotizen zur Hilfe und… Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Info-Veranstaltung zur "Woche des Consultings"

08.12.2022 | 11:05 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer von CONSULTING.de

Vom 22. - 24. März 2023 findet die erste Woche des Consultings, kurz WdC genannt, statt. Die Woche des Consultings ist ein buntes Online-Festival, an dem sich Beratende aus unterschiedlichen Bereichen über unterschiedlichste Themen informieren können. Durch den gemeinsamen Eventkalender und die…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Web-Seminare auf marktforschung.de

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Social Media Marktforschung mit KI-Textanalyse für erfolgreichere Produkte

24.11.2022 | 11:00 Uhr
Marc Trömel, VICO Research & Consulting GmbH

In Unternehmen kommt ein immer größeres Volumen an Kundenfeedback auf. Der Großteil kommt meist aus Social Media oder Online-Shops. Aber auch über Kundenbefragungen und über den Service werden viele wertvolle Informationen meist aus mehreren Ländern und in verschiedenen Sprachen eingesammelt. Nimmt…jetzt ansehen

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult…jetzt ansehen

Info-Veranstaltung für die Woche der Marktforschung 2023

06.12.2022 | 11:00 Uhr
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de

Über das Web-Seminar Die Woche der Marktforschung – kurz WdM - hat sich spätestens nach dem dritten Durchgang etabliert. 94 Events an sechs Tagen und fast 8.000 Anmeldungen zeigen, dass die Branche das Online-Festival schätzt. Besonders freuen durften sich die Institute, dass etwas mehr als die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der Ostsee befinden sich laut der Europäischen Umweltagentur in keinem stabilen Zustand. So sind umgekehrt lediglich 2,4 Prozent des Meeres in einem guten Zustand. Verantwortlich dafür ist nicht nur die Erderwärmung, sondern auch die durch Menschen verursachte Verschmutzung und Überfischung des Ökosystems. Besonders vom Aussterben bedroht ist die Schweinswalpopulation. Das geht aus dem neuen von Statista veröffentlichten "DossierPlus zum Zustand der Nord- und Ostsee" der Deutschen Meeresstiftung hervor.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Lieber Wahrheit als Dichtung: 6 Goldene Regeln für „grünes Marketing“

12.05.2022 | 11:00 Uhr
Dr. Hannes Fernow (Research Director, GIM)

Nachhaltigkeit als inhaltsleere Werbe-Botschaft: Unternehmen und Marken die meinen, das reiche heute noch, um Konsument:innen vom eigenen „guten Tun“ zu überzeugen, irren – und wie! Es geht heute vielmehr um Konsequenz und Transparenz – und darum, absolut glaubwürdig zu agieren und entsprechend zu…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Mein Kuchen wird ja nicht kleiner, wenn der andere Kuchen auch erfolgreich ist.

Rebecca Göckel, Gründerin und CEO von NOMOO, beim Futuretalk von Detecon

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Mit State of the Art Textanalyse das Optimum aus Kunden- & Mitarbeiterdaten herausholen

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Textanalysen sind entscheidend für die Fähigkeit Ihrer Marke, die Erfahrungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter zu verstehen. In diesem E-Book zeigen wir auf, was hinter den Fachbegriffen und Verkaufsfloskeln steckt. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was eine Textanalyselösung wirklich erfolgreich macht! Mehr

#endlichfeierabend

Workouts für zu Hause haben während Corona einen absoluten Boom erlebt. Egal welche Körperpartie trainiert werden wollte und auf welchem Level, zahlreiche Fitness-Influencer und -Influencerinnen haben das gesamte Spektrum abgedeckt und tun es noch. Bezüglich der Reichweite hat Pamela Reif mit 8,9 Millionen Followern die Nase vorne. Das zeigt das aktuelle Ranking von Vergleich.org. Auf sie folgen Jo Lindner (7,8 Mio.) und Daniel Fuchs (3,7 Mio.).

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing