Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 12.12.2022
Meinungsbeitrag von Heinrich Welter, Genesys

Sieben Prognosen für CX in 2023 - Arbeitskräftemangel, Mitarbeiterwohlbefinden, Gamification & Metaverse

Was wird 2023 bringen? Aus Sicht von Genesys, einem CX-Anbieter für Contact-Center-Lösungen, verstärken sich zahlreiche Trends, die sich bereits in 2022 abgezeichnet haben. Außerdem nimmt das Metaverse für das Kundenerlebnis Fahrt auf, das Mitarbeiter-Wohlbefinden wird zum zentralen Anliegen von CX-Teams und Banken beginnen das persönliche Kundenerlebnis wieder neu für sich zu entdecken. Mehr

ANZEIGE
Carina de López & Philipp Reiter, eye square

"Wir versuchen immer uns selbst herauszufordern"

Wie treibt das Full-Service Marktforschungsinstitut eye square Innovationen voran, was hat es mit der Human Experience Forschung auf sich, und welche Visionen verbinden die Menschen hinter eye square? Carina de López und Philipp Reiter haben sich beide vor 15 Jahren für die eye square entschieden und sind heute ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Kurz entschlossen ließen sie sich in der eye square Kunsthalle an der Spree interviewen und ermöglichen unseren Lesern und Leserinnen heute einen Blick auf das erfolgreiche Unternehmen. Mehr

Jetzt bei unserem Adventskalender mitmachen!

Und weiter geht es mit dem unterhaltsamen Türchen-öffne-dich beim MDE-Adventskalender mit Quiz-Spaß.

Wer es noch nicht kennt: Bis Heiligabend erwarten Sie insgesamt 24 Fragen, mit oder ohne Bezug zur Marktforschung und zu Weihnachten. Für alle, die aus den Antworten am Schluss die richtige Lösung kombinieren, gibt es die Chance auf ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.

Sie haben die Türchen vom Wochenende noch nicht geöffnet? Dann holen Sie das schnell nach! Hinter der "10" verbirgt sich eine kulinarische Frage von INNOFACT und für Türchen "11" haben sich Bilendi & respondi eine Frage zum Thema "qualitative Forschung" einfallen lassen.

Die heutige Frage Nummer 12 kommt von Talk Online und könnte Lesenden liegen, die sich in dieser Weihnachtsmarktsaison schon in Berlin aufgehalten haben.

Hier geht es zum Adventsquiz und allen weiteren Informationen.

Wir danken den Unterstützern des Adventskalenders 2022
Unternehmenslogo der InMoment GmbH (Bild: InMoment GmbH)
Unternehmenslogo Innofact

Schon gelesen?

Konsumverhalten in Krisenzeiten

Die Weihnachtszeit – Lackmustest für den Konsum

Weihnachten steht vor der Tür. Krieg, Energiekrise und Inflation zum Trotz herrscht unter den Deutschen eine ungetrübte Vorfreude auf das Fest. Anzeichen für eine Stabilisierung der Konsumstimmung gehen allerdings weiter einher mit dem Willen zum Sparen, auch beim Shopping von Weihnachtsgeschenken. Das zeigen verschiedene aktuelle Studien zum Konsum- und Einkaufsverhalten. Eine Zusammenfassung. Mehr

Happy Birthday

Nachträgliche Glückwünsche gehen heute an unseren Kolumnisten Jens Krüger, CEO von bonsai; sowie an Frank Ludewig, Managing Partner bei OMD Impact; Dr. Friedemann Weber, Managin Partner, BEYONDATA; Martin Lochmüller, Hochschule Hof, und Benjamin Gansser, Business Development Manager bei quantilope. Alle hatten am Samstag Geburtstag. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Kohäsion: Studie von Pawlik Consultants und Rheingold-Institut   

„Auch Bindungsangebote, die nicht angenommen werden, erzeugen Bindung“

Eine aktuelle Studie von Pawlik Consultants und rheingold Institut untersuchte, welche Bindungskräfte heute die größte Wirkung auf Mitarbeitende entfalten. Die beiden Geschäftsführer Joachim Pawlik und Stephan Grünewald erläuterten vergangene Woche in einem Web-Seminar zentrale Ergebnisse und gaben Hinweise für Führungskräfte. Mehr

Zahl des Tages

Die Mieten in Deutschland stiegen im dritten Quartal 2022 um durchschnittlich 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das geht aus Daten des IW Köln hervor. Den stärksten Zuwachs erfuhren Angebotsmieten demnach in Mecklenburg-Vorpommern (10,3 Prozent) und Brandenburg (9,1 Prozent), am wenigsten legten sie in Sachsen (4,1 Prozent) zu.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Das Metaverse wird sich nicht mehr lange auf die Gamer-Community und Science-Fiction beschränken. Im Hinblick auf die Customer Experience sollten alle Unternehmen das Metaverse als einen neuen digitalen Support-Kanal betrachten.

Heinrich Welter, VP Northern and Eastern Europe und GM DACH, Genesys

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Keine Nachrichten verfügbar.
Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing