Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 10.02.2023
Jürgen Klopp Testimonials
Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

Testimonials: Wie lange müssen wir die Klopps dieser Welt noch ertragen?

Sind Testimonials noch zeitgemäß? Ist es überhaupt glaubwürdig, wenn eine berühmte Person für verschiedene Produkte gleichzeitig Testimonial ist? Am Beispiel von Jürgen Klopp erklärt Prof. Dr. Lippold, was Testimonials sind und ob diese überhaupt noch in die heutige Zeit passen. Mehr

WdC 2023
Neues Marktforschungsangebot in UK

The Sun steigt in die kommerzielle Marktforschung ein

Die britische Tageszeitung The Sun hat ein kommerzielles Marktforschungsangebot gelauncht. Damit können Auftraggebende aus Wirtschaft und Bildungseinrichtungen zukünftig Online-Nutzer des Boulevardblatts online befragen. Erste Reaktionen aus dem Markt fallen gemischt aus. Mehr

ANZEIGE
WdM 23

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Ende März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Schon gelesen?

Branchennews

Forsta und forsa starten Kooperation in Sachen Human Experience

Das Technologieunternehmen Forsta launcht seine Marke jetzt auch im deutschen Markt mit einer Plattform für Human Experience Management. Erster Kunde ist das Markt- und Meinungsforschungs-Institut forsa. Lesen Sie dazu die Hintergründe und einen Kommentar von Holger Geißler. Mehr

Tipp: Podiumsdiskussion bei der WdC

Der Kampf um die besten Talente und Consultants ist in vollem Gange. 400.000 neue Consulting-Arbeitsverträge wird es bis 2030 geben, schätzt Professor Thomas Deelmann. Woher sollen die zukünftigen Consultants noch kommen? Wie können diese angesprochen und rekrutiert werden? Gibt es Alternativen zum Headhunting für Top-Positionen?

Diese Fragen diskutiert Alexander Kolberg, Redakteur bei CONSULTING.de, mit seinen Gästen. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Prof. Horst Müller-Peters, Bernd Gey, Jens Brümmer-Jerkovic
In eigener Sache

PERSONALintern neu im Verbund mit CONSULTING.de und marktforschung.de

Der Smart News Fachverlag, Betreiber von marktforschung.de und CONSULTING.de, übernimmt ab April 2023 den Newsletter PERSONALintern, der bislang von der Meerbuscher Certo GmbH Verlag und Medienberatung herausgeben wurde. Neuer Leiter wird Jens Brümmer-Jerkovic. Er übernimmt von Gründer und dem bisherigen Leiter Bernd Gey. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Andrea Eckes, Geschäftsführerin bei DCORE GmbH; Dr. Friedrich Schwandt, Gesellschafter, undGeschäftsführer bei Statista GmbH und Pirmin Stöckle, Senior Consultant bei Vocatus AG. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

Return on CX – Ansätze zur Bestimmung des CX-Werts, die immer funktionieren

21.02.2023 | 11:00 Uhr
Oliver Skeide - InMoment GmbH

Der Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens von Customer Experience (CX) ist vielerorts wie der heilige Gral, der nie gefunden wird. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die monetäre Effekte Ihres CX Programms belegen können – auch wenn Sie (noch) nicht über…jetzt ansehen

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Wahlberechtigten würden sich für die CDU/CSU entscheiden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Damit verliert die Union im Vergleich zum Vormonat einen Prozentpunkt, bleibt aber weiterhin stärkste Kraft. Die SPD gewinnt leicht an Zuspruch und kommt auf 20 Prozent der Stimmen (+1). Die Grünen verlieren den vierten Monat in Folge an Zustimmung und würden nur noch 17 Prozent der Stimmen erhalten (-1). Die AfD liegt nun bei 16 Prozent (+1). Für die FDP würden sich aktuell 8 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden (+1). Das ergab eine Umfrage von Ipsos unter 1.000 wahlberechtigten Personen in Deutschland.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

War for talents - How can the market research industry win the battle for talents?

16.05.2022 | 10:00 Uhr
Graciella Garmann, Norstat Group, Roderick Bekker, SKIM Group, Sabine Reiter, Kantar. Moderation: Holger Geissler, marktforschung.de.

The "war for talents" has recently arrived in the German market research landscape. Even for junior positions, many institutes are finding it increasingly difficult to find employees. Graduates from market research-related study programmes such as (economic) psychology, sociology, statistics and…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Angesichts dieser Inflation von Testimonial-Verträgen müssen sich nicht nur die Verbraucher fragen, wie lange der allgegenwärtige Einsatz von Jürgen Klopp noch gut geht.

Prof. Dirk Lippold in seiner aktuellen Kolumne

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Liferay GmbH

3 Customer-Experience-Strategien, die Sie kennen sollten

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 19.08.2021

Herausgeber: Liferay GmbH

Datum: 19.08.2021

Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Laut Gartner werden in den nächsten zwei Jahren 85 Prozent aller Kundenservice-Interaktionen mit Self-Service beginnen. Und der Self-Service wird 64 Prozent aller Kundeninteraktionen ausmachen. Diese Zahlen unterstreichen: Self-Service entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einer entscheidenden Taktik bei der Verbesserung von Customer Experience. Dieser Leitfaden beschreibt die Vorteile von Self-Service und warum er auf jeder Customer-Experience-Roadmap stehen muss. Darüber hinaus stellt dieses Whitepaper einige Best Practices vor, die beim Aufbau eines erfolgreichen Self-Service-Portals beachtet werden sollten. Mehr

#endlichfeierabend

iStock hat mit seinem Forschungsprogramm VisualGPS ermittelt, dass die deutsche Gesellschaft einer digitalen Zukunft positiv entgegensieht. Demnach glauben 65 Prozent der Menschen in Deutschland sogar an eine bargeldlose Zukunft und Gesellschaft. 62 Prozent der Befragten geben an, dass sie sich durch die ihnen zur Verfügung stehende Technologie gestärkt fühlen- anstatt überwältigt. Und mindestens sieben von zehn Verbraucher sind am Metaverse interessiert, unabhängig ihres Kenntnisstandes.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing