Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 29.09.2022
ANZEIGE
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

DIY & DIT: Die ganze Mafowelt unter einem Dach

Das Dossier DIY & DIT auf marktforschung.de sowie die virtuellen DIY & T research days lieferten einen 360-Grad-Blick auf dieses Trendthema der Marktforschungsbranche. Im Fokus standen Chancen und Risiken, Versprechen und Lösungen, Gegenwart und Zukunft der Marktforschung zum Selbermachen. Die Versprechen sind groß, die Risiken bei fehlendem Wissen und unzureichende Ausbildung auch. marktforschung.de-Fachbeiratsmitglied Hartmut Scheffler fasst im ersten Teil seines Rückblicks auf den DIY-September 2022 die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Mehr

ANZEIGE

Handeln. Reden. Lernen – mit Mystery-Research-Ergebnissen arbeiten

Die Testergebnisse sind da. Und nun? Mit den richtigen Tools ausgestattet, wird ein Reporting zu einer Kommunikationsplattform aller Beteiligten – mit dem Ziel, gemeinsam an Optimierungen zu arbeiten. Action Plans, Feedback-Tool & Microlearning: 3 wertvolle, wertschöpfende & effiziente Bausteine, um mit Mystery-Research-Daten im wahrsten Sinne des Wortes zu „arbeiten“. Damit aus der Customer Journey eine Excellence Journey wird. Mehr

Nachbericht von Orkan Dolay, Bilendi & respondi, zum ESOMAR-Kongress in Toronto

Es war Jubiläum!

Der 75. ESOMAR-Kongress fand vom 18. bis zum 21. September in Toronto unter dem Motto „What if …?“ statt. Veranstaltungsort war das Sheraton Hotel Downtown Toronto im Financial District. Es war der erste physische Kongress seit Beginn der Pandemie, das heißt seit Edinburgh 2019. Orkan Dolay von Bilendi & respondi erläutert in seinem Rückblick, wie der Kongress in diesem Jahr angenommen wurde und wo die inhaltlichen Schwerpunkte lagen. Mehr

ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

Schon gelesen?

Die GRIT-Liste 2022: Data and Analytics, Field Services & Technology

Wir spielen beides: Country und Western, äh... Data Analytics und Feld

Die jährliche GRIT-Liste von GreenBook umfasst ein Ranking der 50 innovativsten Marktforschungsdienstleister. Für die Kategorien Data and Analytics, Field Services und Technology wurden jeweils eigene Top25-Rankings der innovativsten Marktforschungsdienstleistenden abgefragt. Dabei funktionieren bestimmte Kombinationen offenbar besonders gut. Eine Übersicht, wie die in der DACH-Region vertretenen Anbieter abgeschnitten haben. Mehr

ANZEIGE

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Giacomo Trabattoni von der Swisscom AG und Peter Harmsen, er ist Marktforscher und Projektmanager und bringt in der Schnittstelle zwischen Daten und Insights analytisches Denken und Begeisterung für Datenanalyse ein. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Marcus Fost und Antonio Lucá, FOSTEC & Company

Berater werden, Berater sein - Anforderungen und Erwartungen an Beraterinnen und Berater der Zukunft

Berufseinsteiger im Beratungskontext benötigen heute eine Vielzahl an Fähigkeiten, die zum Teil in der Vergangenheit weniger wichtig waren. Die steigenden Anforderungen an junge Talente führen zu einer erschwerten Suche nach passenden Kandidaten für Beratungen. Ein Überblick über die Skills und… Mehr

Zitat des Tages

Wenn allerdings eine selbstgemachte Marktforschung unerkannte Fehler beinhaltet, dann werden falsche Entscheidungen mit möglicherweise umfangreichen Konsequenzen für Unternehmen oder Politik getroffen.

Hartmut Scheffler, marktforschung.de-Fachbeiratsmitglied und Berater für Marktforschung und Markenführung

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Punkte lautet das von der GfK prognostizierte Konsumklima für Oktober 2022. Das sind  5,7 Punkte weniger als im September dieses Jahres. Wesentlicher Grund für den starken Rückgang des Konsumklimas ist der Absturz der Einkommenserwartung in diesem Monat.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Wie Manager zu Führungskräften werden - Ein detaillierter Leitfaden für die Transformation von Managern zu erfolgreichen Führungskräften

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 20.09.2022

Herausgeber: Tivian Jahrgang: 2022 Kategorie: Voice of the Employee / Organisationsforschung Abstract: Die größte Herausforderung beim Wechsel von der Verwaltung zur Führung besteht darin, dass Sie nicht mehr an vorderster Stelle sind. Sie müssen die meisten der täglichen Tätigkeiten, die Sie zuvor ausgeübt haben, loslassen. Und das ist nicht einfach, wenn man bedenkt, dass es sich dabei um Tätigkeiten handelt, in denen Sie wahrscheinlich hervorragend waren. Anstatt selbst Projektmanager zu sein, leiten Sie also beispielsweise Leute, die Projekte leiten. Sie gehen vom "Machen" zum "Erledigen" über. In den Worten des Führungsexperten Dan Rockwell: "Führungskräfte, die nach ihrer Beförderung Schwierigkeiten haben, managen zu viel und führen zu wenig." Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing