Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 16.09.2022
ANZEIGE
DIY&T research days

Das waren die DIY&T research days

Gespickt voller Höhen und kleinerer Tiefen ist das dreitägige online Insights-Festival DIY&T research days seit Mittwochabend auch schon wieder Geschichte. Die 22 Events mit weit über 1.000 Anmeldungen zeigten eindrucksvoll, wie DIY und DIT den Alltag von Unternehmen vereinfachen kann. Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin bei marktforschung.de, blickt mit Ihnen zurück. Mehr

ANZEIGE

DIY-Research: Experten-Interview zur erfolgreichen Umfrage

Bild: picture-alliance/ dpa | Daniel Karmann

Die Top10 Punkte zur zielführenden Befragung nach Axel Theobald

Ohne Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Marktforschung ist es nicht so einfach, einen passablen Fragebogen zu entwickeln. Einer der bekanntesten Experten zum Thema Umfrage, Dr. Axel Theobald gibt Fragebogen-Neulingen wertvolle Tipps, wie Befragungsthemen sinnvoll strukturiert werden können und daraus prägnante und verständliche Fragen werden. mehr

Schon gelesen?

Die GRIT-Liste 2022

Dynata stößt Ipsos vom Thron

Das amerikanische Branchenportal GreenBook hat kürzlich ihr Ranking der 50 innovativsten Marktforschungsdienstleister für das Jahr 2022 veröffentlicht. Erstmals auf Platz 1 ist Dynata, die damit den Innovationsserienmeister Ipsos verdrängt haben. Wer sonst noch in den Top 50 zu finden ist, lesen Sie hier. Mehr

In eigener Sache

Call for Papers: ROI bei CX, UX und Mafo

Wir, die Redaktion von marktforschung.de, planen aktuell ein Dossier mit dem Titel „Ansätze der ROI-Berechnung: Wie rechnen sich CX, UX und Marktforschung für Auftraggeber?“. Gerne möchten wir unseren Lesenden dazu Standpunkte, Erkenntnisse und Praxistipps aus Wissenschaft, Instituten und auftraggebenden Unternehmen näherbringen. Fragen, die uns u. a. interessieren:

  • Welche KPIs für die ROI-Berechnung in den genannten Bereichen sind am aussagekräftigsten?
  • Welche Tools und/oder Standards für die ROI-Messung empfehlen sich?
  • Inwieweit müssen Sie als CX-, UX und Mafo-Dienstleister oder Marketing-Verantwortliche den ROI gegenüber Kunden oder im eigenen Haus belegen? Wie gehen Sie vor?

Sie möchten sich mit einem Fachbeitrag oder einer Meinungsäußerung zu diesen oder anderen Aspekten der ROI-Messung am redaktionellen Schwerpunkt beteiligen? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@marktforschung.de!

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Conny Ifill, Sales Director bei Dynata. Einen schönen Tag und alles Gute!

Web-Seminare auf marktforschung.de

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

Im Grunde geht es um zwei Ziele: 1. die Teilnehmenden in den Fragebogen hineinzubekommen und 2. die Teilnehmenden im Fragebogen zu halten. Man kann es gut mit einem Film vergleichen: einen langweiligen Film sieht man sich eher nicht bis zum Ende an, auch wenn er nur eine Stunde dauert. Einen spannenden Film von 2 Stunden hält man aber locker durch.

Dr. Axel Theobald, Rogator AG

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

eye square

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2. Februar 2023, 11 Uhr
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Mal Halbfinale - das ist die Bilanz der deutschen Basketballnationalmannschaft bei einer Europameisterschaf. Nach 1993 (Gold), 2001 (4.) und 2005 (Silber mit Dirk Nowitzki) steht das Team um Dennis Schröder erneut unter den besten Vier. 

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

#endlichfeierabend

Butter oder Margarine? Diese Frage spaltet Deutschland seit jeher in zwei Lager. Das Fürther Institut mafowerk hat nun 1.000 Verbraucher online in einer Studie zu „Butter, Mischfette und pflanzliche Alternativen 2022“ befragt. Die Ergebnisse: 16 % der Verwender von pflanzlichen Butteralternativen kaufen diese bereits regelmäßig, aber nur rund 4 % verwenden sie ausschließlich: 69 % konsumieren noch immer klassische Butter, 50 % Mischfette und 42 % Margarine. Damit bleibt pflanzlichen Butteralternativen bisher nur die Rolle eines Ergänzungsprodukts im Bereich der Streichfette. Die kompletten Studienergebnisse können bei mafowerk bezogen werden.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing