Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 30.11.2022
ANZEIGE
September
Herberts Welt 

Krisen über Krisen - Rien ne va plus oder jetzt erst recht?

In Zeiten von Krieg, Krisen und volatilen Märkten braucht es eine Markt- und Meinungsforschung, die kühlen Kopf bewahrt und auf stürmischer See mit seriösen Ergebnissen und Analysen für Orientierung sorgt. Unser Kolumnist Herbert Höckel ist überzeugt: Die Branche verfügt dafür über die nötige Erfahrung und „nautischen“ Instrumente und sollte dies selbstbewusst auch gegenüber Kunden und Kundinnen kommunizieren. Mehr

ANZEIGE
Kraemer

Seit über 35 Jahren Ihr Partner für quantitative Feldarbeit im Telefonbereich.

In Deutschland verfügen wir über 180 CATI-Stationen, weltweit über 600. Mit unseren Muttersprachlern führen wir nationale wie internationale Befragungen in allen Branchen und Zielgruppen durch, auch als Methoden-Mix. Sowohl auf unserem Server als auch remote auf dem Kundenserver - unsere erfahrenen Interviewer*Innen sind bestens geschult.

Kontaktieren Sie uns unter: 0251-962898-10 oder unter contact@kraemer-germany.com

Interview zum Web-Seminar am 01.12., 11 Uhr

„In-game advertising is at its highest point ever"

Niemals zuvor haben so viele Menschen Computerspiele gespielt, wie heute. Schätzungen zufolge wird in der Gaming-Industrie mehr Umsatz generiert als in der Film- und Musikindustrie zusammen. Deswegen ist auch Gaming-Werbung ein immer schneller wachsender Zweig. Über Werbung in Computerspielen spricht Krzysztof Kania von eye square im Interview vorab zu seinem Web-Seminar. Mehr

GfK-Studien zur Sortimentskaufkraft

Online-Kaufkraft ist 2022 in sechs Sortimenten größer als stationäre Kaufkraft

In Deutschland fließt immer mehr Geld in den Online-Handel: 2022 ist die Online-Kaufkraft für gleich sechs Sortimente im landesweiten Schnitt höher als die stationäre Kaufkraft. Das zeigt die neue GfK-Studie zur Sortimentskaufkraft 2022. Mehr

Schon gelesen?

News aus der Branche

InSites mit neuer Personalchefin, Skopos View mit Nachwuchs, DVJ goes Sweden und Award-Sieger

Kurz notiert ist auch informiert - nach diesem Motto fassen wir auch heute einmal wieder verschiedene Branchenmeldungen der vergangenen Woche für Sie zusammen. Erfahren Sie mehr über Personalien bei InSites und Skopos View sowie über einen neuen DVJ-Standort und die AMEC Awards 2022. Mehr

Happy Birthday

Torte mit Schokoladenüberzug, verschiedenen Beeren und bunten Kerzen auf einer Glasplatte

Unsere Glückwünsche gehen heute an Ricarda Carsen-Ruetz, Customer Experience Managerin bei der yello Strom GmbH; Dr. Timm Harder, Global Director Health Care bei The Lifesights Company; Jens Bartels, Marktforscher bei der Gothaer Allgemeine Versicherung und Christian Riedle, Managing Director bei IRIS.
Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

01.12.2022 11:00 - 11:40 UHR
Krzysztof Kania - eye square GmbH In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult the road to get there is going to be. Watch now!
jetzt ansehen

Info-Veranstaltung für die Woche der Marktforschung 2023

06.12.2022 | 11:00 Uhr
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de

06.12.2022 11:00 - 11:40 UHR
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de Die Woche der Marktforschung – kurz WdM - hat sich spätestens nach dem dritten Durchgang etabliert. 94 Events an sechs Tagen und fast 8.000 Anmeldungen zeigen, dass die Branche das Online-Festival schätzt. Besonders freuen durften sich die Institute, dass etwas mehr als die Hälfte aller Anmeldungen der Auftraggeberseite zuzurechnen waren. Das Web-Seminar richtet sich an alle Unternehmen, die sich auf der WdM23 präsentieren möchten, und hier insbesondere an die Marketing- und PR-Mitarbeitenden. Hier kostenlos anschauen!
jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der Konsumierenden in Deutschland kennen bei Strom und Gas den aktuellen Preis und die Vertragsbedingungen nicht genau. Das geht aus der "Global Energy Consumer Study 2022" von Simon-Kucher & Partners hervor. Gleichwohl empfinden drei von fünf Befragten die Strompreise als zu hoch. 20 Prozent der Befragten haben ihren Stromanbieter bereits gewechselt. In Deutschland wurden im Rahmen der internationalen Studie (weitere Länder u.a. GB, Frankreich, Österreich) 1.000 Verbraucher befragt. Befragungszeitraum: September 2022.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Konsumenten und Nachhaltigkeit im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Realität

05.10.2021 | 13:00 Uhr


Konsumenten legen immer mehr Wert auf verantwortungsvolle und ethische Produkte. Allerdings folgen ihren Worten nicht immer konsequente Taten. In diesem Webinar zeigt Ihnen die Geschäftsführerin von Strategir, Line Kerrad, anhand von Fallstudien wie sich einige Marken dieser Herausforderung gestellt haben.
jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Marktforschung ist gerade in stürmischer See mehr denn je wie der Kompass auf der Brücke.

Herbert Höckel, Managing Director von moweb research.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Innovation in Zeiten hoher Inflation: Ein Leitfaden für Unternehmen im Konsumgüter-Bereich

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 09.06.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 09.06.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Preisforschung Abstract: Innovationen in Zeiten hoher Inflation voranzutreiben ist kein einfaches Unterfangen. Es gilt, die aktuelle Preislandschaft zu verstehen und die entscheidenden Einflussfaktoren der Inflation auf Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Dieser Leitfaden zeigt an anschaulichen Beispielen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen im Konsumgüterbereich auch in diesen Zeiten erfolgreich agieren können. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing