Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 10.03.2023
Christian Thunig von Innofact im Dossier Nachhaltigkeit
dossier.PLUS-Logo
Christian Thunig, INNOFACT

Nachhaltigkeit muss messbar und machbar sein

Nachhaltigkeit zu operationalisieren und damit messbar und quantifizierbar zu machen, ist für Marken wichtig, um sinnvolle nächste Schritte für ihr ESG-Management ableiten zu können. Christian Thunig von Innofact hat dafür das „Green Radar“ entwickelt, das hier anhand des Praxisbeispiels L’Osteria vorgestellt wird. Mehr

ANZEIGE
Forsta
Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

„Wo Manni lebt“ – Werbeslogans und die Tücken der Globalisierung

„Come in and find out“ - „Komm rein und finde wieder heraus“ – Nicht jeder englische Slogan ist für Konsumenten unmittelbar verständlich. Prof. Lippold analysiert anhand aktueller und älterer Beispiele, warum manche Slogans funktionieren, andere dagegen kontraproduktiv sind. Mehr

Gehaltsstudie 2022
Personalie

Ivana Slukan ist Head of Qualitative bei Norstat

Norstat erweitert sein Angebotsportfolio in Deutschland durch die Investition in sein Forschungsteam. Ivana Slukan kommt von der Schlesinger Group und soll die qualitative Kompetenz weiter ausbauen. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Schon gelesen?

dossier.PLUS-Logo
Nachhaltiges Einkaufen wird für Verbraucher schwieriger

Der GfK Nachhaltigkeitsindex: Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit bei der Kaufentscheidung?

Der GfK Nachhaltigkeitsindex untersucht die Einstellungen der Deutschen zu diesem Thema fortlaufend in einer repräsentativen Studie. Wie sich die momentanen Sorgen rund um Inflation und Energiekosten auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit auswirken und wie der Index erhoben wird, erklärt Petra Süptitz, Nachhaltigkeitsexpertin bei der GfK. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24- März 2023

Unternehmen wollen ihre Kunden vermehrt digital erreichen, etwa über Web-Magazine, Online-Broschüren, responsive Berichte und Studien. Um den Bedarf nach digitalen Formaten zu stillen, bleibt bislang nur die Einstellung von Webdesignern oder die Einbindung einer Webagentur. Das ist teuer, umständlich – und gerade bei langfristigen Projekten keine gute Lösung.

Jan Käfer, Senior Business Development Manager, Webmag GmbH, erläutert am 23. März, 14 Uhr, wie ein No-Co-Editor hier Abhilfe schaffen kann. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Auszeichnung Great Place to Work 2023

Beste Arbeitgeber im Consulting – Ein Seriensieger macht immer weiter

35 Beratungshäuser wurden am vergangenen Donnerstag als „Beste Arbeitgeber im Consulting“ ausgezeichnet. In den drei ausgewiesenen Größenklassen des von CONSULTING.de und dem BDU unterstützten Wettbewerbs belegten 2023 die Häuser Campana & Schott, Cofinpro AG und die Baringa Partners jeweils den ersten Platz. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an unseren Service Manager Manuel Fuß und Vivien Brecht, freiberufliche Senior-Projektmanagerin. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen sprechen sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Das geht aus einer aktuellen Ipsos-Online-Befragung mit 1.000 Personen hervor. So würden 43 Prozent der Befragten eine künftige geschlechterunabhängige Wehrpflicht bevorzugen, wobei dafür eher die Männer (49 Prozent) als die Frauen (36 Prozent) stimmen. Eher skeptisch sind die Grünen- und Linken-Anhänger, unter welchen sich 41 beziehungsweise 38 Prozent gegen die Neuauflage der Dienstpflicht aussprechen.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Felix Metger, eye square

E-Commerce Insights generieren - Die neue Freude am Experimentieren

08.04.2021 | 11:00 Uhr


Über das Web-Seminar  E-Commerce gewinnt immer mehr an Bedeutung. Umso wichtiger werden schnelle Testverfahren, um den Erfolg von Produkt und Marke online sicherzustellen.  In seinem Webinar stellt Felix Metger eine Technologie vor, mit der Marktforschende in einer geschlossenen "E-Commerce…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

infas 360 GmbH

(Junior) Consultant “Data Science” (w/m/d)

Bonn
Omnicom Media Group Germany GmbH

(Senior) Consultant Marketing Science (m/w/d)

Düsseldorf
Unternehmenslogo NORDLIGHT research
Nordlight Research GmbH

(Junior) Research Consultant (w/m/d)

Hilden
HEUTE und MORGEN GmbH

(Junior) Projektleiter*in „Qualitative Marktforschung“ oder „Qualitative und quantitative Marktforschung“ (m/w/d)

Köln

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Mit Wachstum und Größe steigt auch die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Ein paar grüne Vorzeigeprojekte reichen da nicht aus.

Christian Thunig, Managing Partner bei INNOFACT
zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

VWO, eye square

What Users Expect from Online Shops

Jahrgang: 2023 // veröffentlicht: 14.02.2023

Möchten Sie wissen, was Nutzer von Online-Shops erwarten und wie man E-Commerce-Seiten erfolgreich und als großartige E-Commerce Erfahrungen gestaltet? Die zusammen mit VWO durchgeführte UX-Studie basiert auf 400 Online-Umfragen und Interviews, die wir in den wichtigste eCom Kategorien Food, Möbel,… Mehr

#endlichfeierabend

Der "Kinder Spielzeug Kanal" ist mit 21,1 Millionen Abonnenten im März 2023 der meistabonnierte deutsche YouTube-Kanal nach der Anzahl der Abonnenten. In dem von der Marketingberatung HitchOn in Kooperation mit Statista aufgestellten Ranking belegt der Kanal "Kurzgesagt - In a Nutshell" mit 20,1 Millionen Abonnenten den zweiten Platz. Der Kanal versucht anhand von Animationsvideos in wenigen Minuten die Welt zu erklären. Auf Platz drei landet der von Experimenten geprägte Kanal "Haerte Test" (19,9 Millionen Abonnenten).

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing