Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 16.01.2023
Achim Ruß im Interview
Interview mit Achim Ruß, vormals Zurich Gruppe Deutschland

„Für Golf fühle ich mich noch nicht reif genug“

Achim Ruß war über 20 Jahre betrieblicher Marktforscher bei der Zurich Gruppe Deutschland und ist aufgrund einer Vorruhestandsregelung kürzlich dort ausgeschieden. Wir sprachen mit ihm über seine Zukunftspläne, den Hintergrund seines Ausscheidens und warum es einen Unterschied macht, ob ein Unternehmen Marktforschungsprofis im Haus vorhält oder sich die Expertise nur bei Bedarf zukauft. Mehr

ANZEIGE
WdC
Personalien

Qualtrics streicht Stellen

Auch Feedback-Spezialist Qualtrics streicht ähnlich wie andere Tech-Giganten deutlich Stellen. Deutsche Mitarbeitende sollen ebenfalls betroffen sein. Mehr

Schon gelesen?

Prof. Dr. Matthias Fank, Technische Hochschule Köln

„Marktforschende haben bei der Entwicklung von Kompetenzen zur Problemlösung deutlichen Nachholbedarf“

Welche Skills benötigen Marktforschende in Zukunft? Prof. Dr. Matthias Fank verrät im Rahmen unseres Dossiers "Die Insights Manager von morgen", wie Studierende ausgebildet werden sollten, um den Ansprüchen der Branche gerecht zu werden. Mehr

Happy Birthday

Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen heute an Anastasia Derenko, Associate Director Digital Marketing bei eye square, und Kai Saalbach, Geschäftsführer von MAFO-PARTNER. Beide hatten gestern Geburtstag.

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

Künstliche Intelligenz und Emotionen - Passt das zusammen? Die Antwort ist: Ja!

17.01.2023 | 11:00 Uhr
Markus Küppers, Managing Partner september Strategie & Forschung

Mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne hängt an der Kreation, und dieser wichtige Teil ist dank der Emotion Engine®, die september Strategie & Forschung und Mediaplus entwickelt haben, jetzt erstmals prognostizierbar. Das macht Kampagnen effektiver und effizienter. Deutschlands erste…jetzt ansehen

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der im Klima CARE-Index Befragten sind der Ansicht, dass die Pflege auf der Prioritätenliste der Politik im Vergleich zu anderen Themen zu kurz kommt - ein Negativrekord seit 2017. Bei der Berufgruppe Pflege liegt die Zustimmungsquote sogar bei 90 Prozent. Dass die Pflegeversorgung in den kommenden zehn Jahren nicht sichergestellt werden kann, glauben 51 Prozent der Befragten, in der Berufsgruppe Pflege glauben dies 70 Prozent. Es wurden insgesamt 1.000 Personen aus bis zu 13 Ziel- oder Berufsgruppen, die selbst Pflege benötigen oder einen pflegerelevanten Beitrag leisten, von Ipsos befragt.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

SKOPOS ONE: Beschleunigen und vereinfachen Sie Ihre Research-Prozesse

12.09.2022 | 15:00 Uhr
Uta Hümer, Research Director bei SKOPOS RESEARCH

Sind Sie auch eingespannt in endlose Briefing- und Abstimmungsschleifen? Verbringen Sie zu viel Zeit mit sich häufig wiederholenden Aufgabenstellungen? Haben Sie kaum Kapazitäten für wichtige Themen wie Ergebnisinterpretation und strategische Handlungsempfehlungen? Möchten Sie als strategischer…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Unternehmenslogo MSR (Bild: MRS)
MSR Consulting Group GmbH

Absolvent*in als (Junior) Data Analyst (w/m/d)

Köln
Unternehmenslogo GIM
GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Nürnberg
infas quo GmbH

Senior Data Analyst (m/w/d)

Nürnberg
infas quo GmbH

Senior Project Manager (m/w/d)

Nürnberg
infas quo GmbH

Junior Project Manager (m/w/d)

Nürnberg

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Grundsätzlich geht es bei der betrieblichen Marktforschung nicht darum, Marktforschung auf Halde zu machen, sondern zielgerichtet alle Bereiche und Projekte in einem Unternehmen mit Customer Insights zu unterstützen und aktuelle Entwicklungen im Markt und bei den Wettwerbern mit dem entsprechenden Branchen-Know-how zu analysieren.

Achim Ruß, vormals Zurich Gruppe Deutschland

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Der Reiz des Influencer Marketings

Jahrgang: 2019 // veröffentlicht: 07.03.2019

Herausgeber: Diana Livadic, Madita Brandhorst

Jahrgang: 2019

Kategorie: Social Media, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung

Abstract: Influencer sind eines der Top-Themen in der Marketing- und Marktforschungsbranche: Sie werden ausführlich diskutiert in Artikeln, Newslettern oder auf Konferenzen und sind Gegenstand zahlreicher Workshops und Schulungen. Plattformen wie InfluencerDB haben sich etabliert, die Fakten zu den beliebten Social Media Stars zur Verfügung stellen, und professionellen Agenturen helfen, den richtigen Influencer für die eigene Marke auszuwählen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing