Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 06.09.2022
Herberts Welt

Murmeln, Messen & Mixed-Mode

Messen und Kongresse sind die Parade-Orte, an denen Marktforschende sich und ihr Metier ins rechte Licht rücken und potenzielle Kunden vom Mehrwert ihrer Dienstleistungen überzeugen können, ist unser Kolumnist Herbert Höckel überzeugt. Ein Plädoyer für den Besuch von Präsenzveranstaltungen im anstehenden Herbst und darüber hinaus. Mehr

ANZEIGE
Frank Drewes, Harris Interactive

DIY mit Rückenwind – Full-Service-Research auf Toluna Start

Die Nachfrage nach hybriden DIT-Lösungen, bei denen die Vorzüge von DIY-Plattformen durch institutsseitige Unterstützung voll ausgeschöpft werden können, wird steigen. Frank Drewes beschreibt im Rahmen des Dossiers „DIY&T“ unter anderem, welche Projekte sich weniger für entsprechende Plattformen eignen und wie „Templated Solutions“ gewinnbringend eingesetzt werden können. Mehr

ANZEIGE
ANZEIGE
Peter Sonneck von IfaD im Interview
Peter Sonneck, IfaD

"Wir übersetzen hochkomplexe Arbeitsschritte in ein selbsterklärendes Do-It-Yourself-Konzept"

Das Dashboard-Tool reportbook von IfaD Institut für angewandte Datenanalyse soll es ermöglichen, auch komplexe Prozesse in der Marktforschung per DIY durchzuführen. Peter Sonneck wird im Rahmen der DIY&T research days die innovativen Features des Tools präsentieren. Vorab gibt er im Interview bereits erste Einblicke, was reportbook auszeichnet und wie er allgemein die DIY-Entwicklung in der Marktforschung einschätzt. Mehr

ANZEIGE

Webinar: mindline e-Store Simulation VIPER. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

Die Online-Testumgebung kombiniert klassische Konzeptinnovationstests mit impliziter Verhaltensmessung. Die User Experience entspricht dem Standard großer Online-Händler inkl. Treffer-/ Merkliste, Warenkorb, Check Out. Das Layout kann kundenspezifisch adaptiert werden. Über alle relevanten Endgeräte bedienbar. Integriertes Wettbewerbs-Benchmarking durch realistische Kaufumgebung. Hier anmelden!
 

Was gibt es Neues?

ild: picture alliance / Zoonar | Maksym Yemelyanov

Umfrage umsetzen: Wie stelle ich die richtigen Fragen?

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". In den Schritten 6-7 auf der Seite "Umfrage umsetzen: Wie stelle ich die richtigen Fragen?" zeigen wir Befragungsneulingen, wie Sie auswertbare Fragen stellen und was Sie bei der Formulierung beachten müssen. Sie lernen die Grundlagen von Skalen zur Abfrage von Meinungen und Einstellungen kennen und wie und wann Sie diese einsetzen.

ANZEIGE

Finding Answers Summit vom 19.-22. September

Auf der Finding Answers Summit erfährst du von konkreten Lösungen rund um Kundenzentrierung. So zeigt uns zum Beispiel Nicole Oberg von der Otto Group, welche Prozesse sie etabliert hat, um Customer Experience ins Unternehmen zu tragen. Und Wolfgang Stippler berichtet uns vom Bayer Global Brand Tracking. Er gibt Einblicke in die Methode und die Bedeutung der Insights für die globale Markensteuerung. Wenn du deine Marke kundenzentriert führen möchtest, nimmst du dafür garantiert viele Inspirationen mit. Die Teilnahme an der Online-Summit ist offen für alle. Melde dich direkt kostenlos an.

Schon gelesen?

Prof. Dr. Alexander Markowetz, Universität Marburg, Murmuras GmbH

Die digitale Vorherrschaft im Lebensmitteleinzelhandel – Warum die Lidl Plus App aktuell die Benchmark ist

Die User Experience mausert sich zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Apps im Lebensmitteleinzelhandel, so Prof. Markowetz von Murmuras. Die Apps gehen weit über eine reine Digitalisierung der Handzettel hinaus. Heutige Lebensmitteleinzelhandel-Apps (LEH-Apps) begleiten Kunden vor, während und nach dem Einkauf. Ganz vorne: die Lidl Plus App. Mehr

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Im Rahmen des Webinars zeigt Julia Saswito, Head of Strategy bei aimpower, Ihnen konkrete Praxisbeispiele auf und gibt einen Einblick in aimpower´s Softwareplattform „brainsuite“ und erklärt zudem, wie man verhaltenswissenschaftliche Prinzipien in KI-Pipelines einbauen kann. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Sebastian Bauer, Junior Comtec

People's business forever? – Das Geschäftsmodell Consulting im Wandel

Wie funktioniert das People’s Business Consulting in Post-Corona-Zeiten? Können virtuelle Meetings den persönlichen Kontakt bei einer Tasse Kaffee zwischendurch ersetzen? Sebastian Bauer von Junior Comtec, einer studentischen Unternehmensberatung aus Darmstadt, stellt sich die Frage, was aus dem… Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Was machen wachstumsstarke Beratungsunternehmen anders?

06.09.2022 | 11:00 Uhr
Oliver Brüggen, Deltek GmbH

Die Hinge High Growth Study analysiert regelmäßig das Geschehen auf dem Beratermarkt. Für den aktuellen Bericht 2022 wurden mehr als 450 Beratungsunternehmen befragt. Wachstumsstarke Beratungsunternehmen (mit einer jährlichen Wachstumsrate von +20 %) wuchsen im vergangenen Jahr mehr als dreimal so…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Jetzt bewerben!

Am 22. November 2022 geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 5. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Web-Seminare auf marktforschung.de

VIPER: mindline e-Store Simulation. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

08.09.2022 | 11:00 Uhr
Jörg Kunath & Stephanie Kroll - mindline GmbH

Der VIRTUAL POS TESTER (VIPER) kombiniert die implizite Messung des Käufer-Verhaltens mit klassischen diagnostischen Testverfahren, wie Konzeptinnovationstests, Designtests, Packungstests usw. Die User Experience dieser Online-Einkaufsumgebung entspricht dem Standard großer online-Händler inkl.…jetzt ansehen

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

Und sind es nicht auch die vielen wertvollen Zufallsbekanntschaften am Eingang, beim Essen oder bei den Networking-Events, die diese Präsenzveranstaltungen so spür- und fassbar machen?

Herbert Höckel, geschäftsführender Gesellschafter bei Moweb

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Prozent verlor der deutsche Leitindex Dax gestern am Aktienmarkt als Folge auf die Nachricht von Gazprom, die Gaslieferungen nach Deutschland bis auf Weiteres einzustellen. Er fiel damit auf 12.617 Punkte und rutscht weiter in Richtung Jahrestief mit 12.391 Zählern. Auch der europäische Leitindex Euro Stoxx 50 büßte um bis zu 2,8 Prozent ein.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

moweb research GmbH

MindsetMatching® in Social Media mittels KI

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 13.09.2021

Herausgeber: moweb research GmbH

Datum: 13.09.2021

Kategorie: Big Data / Predictive Analytics, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Medien / Mediaforschung, Social Media Abstract: Sogenannte Mismatches zwischen Brand- und Influencer-Persönlichkeiten passieren schneller als so manche Marketing-Entscheider erwarten. Gründe sind fehlende Systeme zur richtigen Auswahl der Influencer (dt. Meinungsmacher) und der Einsatz von zu viel Bauchgefühl. Und das obwohl die Bedeutung vor allem von kleineren Nano- und Micro-Influencern weiter dramatisch zunimmt. moweb research vereint mit MindsetMatching® die Methoden der klassischen Persönlichkeits-Psychologie und Künstlicher Intelligenz (KI). Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenanalyse
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Sozialforschung
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Umfrage zur Gewalt gegen Frauen
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing