Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 11.10.2022
ANZEIGE
Nachbericht von Orkan Dolay, Bilendi & respondi, zur Printemps des études

Viele neue Gesichter auf der Printemps des études

Die französische Marktforschungsmesse Printemps des études fand am 29. und 30. September statt. Gleichzeitig zog sie in eine neue Location und feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Wie die Messe in diesem Jahr angenommen wurde und was inhaltliche Schwerpunkte waren, erläutert Orkan Dolay von Bilendi & respondi in seinem Rückblick. Mehr

ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

kreativ arbeiten (Bild: picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke)
Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung von Kreativität

„Erfolgsfaktor Kreativität" macht bei Unternehmen den Unterschied

Kreativität macht nachweislich erfolgreicher – zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Erfolgsfaktor Kreativität". Die Studie, die von Bonsai Research und der Hirschen Group mit Unterstützung von den Wirtschaftsjunioren herausgegeben wurde, misst als erste Studie in Deutschland, welchen Effekt Kreativität für Unternehmen im Wettbewerb hat. Doch wie werden Unternehmen kreativer? Mehr

ANZEIGE
Psyma

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Jasmin Waischnor. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

ANZEIGE
Ipsos

Ipsos CARE Trendreport

Wir haben 47 Expert:innen aus 32 Unternehmen verschiedener Branchen in Einzelinterviews gefragt, was sie beim Thema Pflege in ihrem Business umtreibt. Auf dieser Grundlage ist der erste "Ipsos CARE Trendreport" entstanden. Er zeichnet das Bild einer Branche, die sich gerade im Um- und Aufbruch befindet. Lernen Sie die 10 Trends kennen, die den Pflegemarkt von morgen prägen werden. Und erfahren Sie, was es mit den „neuen Alten“ und den „jungen Wilden“ auf sich hat. Jetzt downloaden!

Schon gelesen?

Mann verteilt Geschenk an Kunden
Zum neuen CX-Ressort auf marktforschung.de

Was hat Marktforschung eigentlich mit CX zu tun?

marktforschung.de hat vor kurzem ein neues Ressort gestartet: CX. Darin wird es künftig u. a. um Customer Experience, Customer Centricity und CX-Research gehen. Was sich dahinter verbirgt und warum CX und Marktforschung enge Verwandte sind, lesen Sie in diesem Beitrag. Mehr

ANZEIGE
BVM

Trauen Sie Ihren Samples?
Qualität von Stichproben in der Marktforschung – planen, beurteilen und auswerten

BVM-Fachtagung, 9. November, online

  • Wie sieht eine gute, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Stichprobe aus? 
  • Was muss bei Planung und Auswertung von Stichproben beachtet werden?
  • Wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Auswahl- und Erhebungsverfahren? 
  • Wie lässt sich die Qualität von Stichproben prüfen?

Erfahren Sie mehr auf der BVM-Fachtagung am 9. November!

Mehr Informationen

Lese-Tipp auf Consulting.de

Interview mit Ralf Strehlau, BDU-Präsident

„Nicht selten entwickeln sich Beratungsthemen in Wellenbewegungen“

Die Consulting-Branche ist hinsichtlich Beratungsinhalten und Rollen der Beratenden in ständiger Bewegung. Neue Themenfelder werden erschlossen, Grenzen zu benachbarten Dienstleistungen verschwimmen. Im Interview mit CONSULTING.de spricht Ralf Strehlau, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU), über aktuelle Trends und wiederkehrende Phänomene. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Mapping the Moods – Warum wir fernsehen

25.10.2022 | 11:00 Uhr
Marvin Vogt - eye square GmbH

Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster und Stimmungen der Fernsehnutzung. Marvin Vogt nimmt uns mit in die Wohnzimmer der Deutschen und erklärt, was die Menschen beim Ansehen von Videos wirklich fühlen,…jetzt ansehen

Marktforschung am Limit - Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

26.10.2022 | 11:00 Uhr
Thomas Koch (DOOH Consultancy), Benedikt Lüthi (YouGov), Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (Innofact & BVM). Moderation: Holger Geißler (marktforschung.de)

Thomas Kochs Kolumne "Marktforschung am Limit" hat für Diskussionen in der Branche gesorgt. Seine These: Es gibt in Marketing und Werbung keinen Fortschritt, im Falle der Marktforschung sogar einen Rückschritt. Er sprach von einer "YouGovisierung" der Markt- und Meinungsforschung, von schlecht…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

„Kreativität ist kein nice-to-have, sondern essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Und das mehr denn je. Auch wenn die Pandemie einen wahren Digitalisierungsschub ausgelöst hat, tun sich viele Unternehmen noch schwer mit dem kulturellen und strukturellen Wandel."

Jens Krüger, Geschäftsführer von Bonsai Research

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

reportbook | Die fortschrittlichsten und neuesten Features des produktiven Dashboard-Tools von und für die Mafo

14.09.2022 | 13:00 Uhr
Peter Sonneck | IfaD

reportbook ist das einzigartige Dashboard-Tool von der Marktforschung für die Marktforschung. Mit reportbook gelingen nicht nur dynamische Online-Dashboards im Corporate Design.  In diesem Web-Seminar werden eine Fülle innovativer, bewährter und neuer Features präsentiert, die gleichermaßen für das…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Millionen Tonnen Bioabfälle haben Haushalte in Deutschland 2020 selbst kompostiert. Dies entspricht einer Steigerung von knapp ein Viertel (+23,7 Prozent) mehr Bioabfälle als zehn Jahre zuvor. Besonders die Abfälle der Privathaushalte nahmen zu, während die Menge anderer Abfälle - wie zum Beispiel (Groß-) Küchen- und Kantinenabfälle - deutlich zurückging.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Start eines effizienten Closed-Loop Feedback-Programms und Entwicklung einer kundenorientierten Kultur

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Ziel war es, eine zentrale, professionelle Befragungsstruktur zu entwickeln, die globale Standards umsetzt, strategische Berührungspunkte identifiziert und optimiert und ein einheitliches, organisationsübergreifendes Kundenbefragungsmodell schafft. Gleichzeitig sollte ein Closed-Loop Feedback-Programm mit einer Fallrücklaufquote von weniger als 48 Stunden etabliert werden. Lesen Sie die vollständige Case Study hier.  Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Umfragen über Kundenzufriedenheit
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing