Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 31.08.2022
Personalmeldung

Generationswechsel beim Monheimer Institut: Kewe übernimmt für Schlünzen

Beim Monheimer Institut übernimmt die nächste Generation das Ruder. Der Gründer und bisherige Geschäftsführer Wolfgang Schlünzen verlässt seine aktive Rolle zum Ende des Jahres und übergibt an den langjährigen Studienleiter Marco Kewe. Mehr

ANZEIGE
Studie von september Strategie & Forschung

Emotionale Wirkung von Werbeartikeln wissenschaftlich belegt

Haptische Werbung wirkt, und zwar nicht nur in der Hand, sondern auch im Herzen. Dass Werbeartikel auch emotional berühren, zeigt eine Studie von september Strategie & Forschung. Die Forschungsergebnisse präsentierte das Institut nun gemeinsam mit dem Gesamtverband der Werbemittel-Wirtschaft (GWW), der die Studie in Auftrag gegeben hatte und nun mit der Kampagne #1001Emotion auf die überraschend starke emotionale Wirkung aufmerksam machen möchte. Mehr

ANZEIGE
Geschäftsleute geben High Five (Bild: picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke)
Martin Hellich, Chief Client Officer Ipsos

Warum Do-it-Together Research besser für den Marktforschungsmarkt ist als Do-it-Yourself

Warum sollten Projekte besser im Do-it-together als im Do-it-yourself-Mode durchgeführt werden? Martin Hellich, CCO von Ipsos, denkt in seinem Artikel weit über den Deckelrand des nächsten Marktforschungsprojektes hinaus und kommt zu dem Schluss, dass Do-it-together für die Insights Industry und deren Auftraggeber die sehr viel bessere und nachhaltigere Perspektive bietet. Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

ANZEIGE
Interview zum Webinar mit Oliver Brüggen

„Die High-Growth Firmen konzentrieren sich darauf, wie sie ihren Kunden einen höheren Mehrwert bieten“

Wachstumsstarke Beratungsunternehmen sind im vergangenen Jahr mehr als dreimal so schnell wie der Durchschnitt ihrer Branche gewachsen. Oliver Brüggen von Deltek gibt in seinem Interview zum Webinar am 6. September erste Einblicke, was diese sogenannten High-Growth Firmen so erfolgreich macht. Mehr

ANZEIGE

Was gibt es Neues?

Bild: picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Umfrage & Fragebogen: Erläuterung, Methoden, Ablauf

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". Auf der Einführungsseite "Umfrage & Fragebogen: Erläuterung, Methoden, Ablauf" informieren wir erstmals Forschende über die grundlegenden Inhalte einer Umfrage und mögliche Befragungsmethoden. Sie erhalten einen Überblick in die Phasen eines Befragungsablaufs.

ANZEIGE
Krämer

Seit über 35 Jahren Ihr Partner für Rekrutierungen.

Unsere spezialisierten In-house Rekrutierungsteams finden die richtigen Testpersonen bundesweit und bieten den Vorteil kurzer Kommunikationswege. In Verbindung mit unserer stetig wachsenden Datenbank können wir hohe Stichprobengrößen bei B2C-Zielgruppen mit niedrigen Inzidenzen und nahezu alle B2B-Zielgruppen für Onlinebefragungen oder Gruppendiskussionen in kürzester Zeit rekrutieren.

Kontaktieren Sie uns unter: 0251-962898-10 oder unter contact@kraemer-germany.com

Schon gelesen?

Bastian Verdel, BVM, im Interview
Interview mit Bastian Verdel, BVM

„Es geht darum, unseren Beitrag zur erfolgreichen Gestaltung des DIY-Trends zu leisten“

Sollten Verbände den DIY-Trend umarmen oder ihm entgegenwirken? Das gewachsene Interesse an Marktforschung ist zunächst einmal positiv, findet Bastian Verdel, der im BVM-Vorstand für das Weiterbildungsprogramm verantwortlich ist. Zudem erläutert er, welche Hebel bewegt werden sollten, um die Qualität von selbst gemachten Studien und Umfragen zu gewährleisten. Mehr

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Erfahren Sie von Confirmit-Expertin Sabrina Voß, wie sie die großen Chancen für Marktforschungsinstitute im heutigen Forschungsökosystem wahrnimmt und erhalten Sie die wichtigsten Strategien, um als Marktforschungsinstitut in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein – im Do-It-Yourself oder Do-It-Together-Mode. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Doreen Hüttig-Plum, sie ist Customer & Market Insights Lead (Europe) bei ALDI Einkauf SE & Co. oHG, und Uwe Domke, Leiter Medienforschung & Data-Management bei der RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG. Einen schönen Tag und alles Gute! 

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

VIPER: mindline e-Store Simulation. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

08.09.2022 | 11:00 Uhr
Jörg Kunath & Stephanie Kroll - mindline GmbH

Der VIRTUAL POS TESTER (VIPER) kombiniert die implizite Messung des Käufer-Verhaltens mit klassischen diagnostischen Testverfahren, wie Konzeptinnovationstests, Designtests, Packungstests usw. Die User Experience dieser Online-Einkaufsumgebung entspricht dem Standard großer online-Händler inkl.…jetzt ansehen

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Was machen wachstumsstarke Beratungsunternehmen anders?

06.09.2022 | 11:00 Uhr
Oliver Brüggen, Deltek GmbH

Die Hinge High Growth Study analysiert regelmäßig das Geschehen auf dem Beratermarkt. Für den aktuellen Bericht 2022 wurden mehr als 450 Beratungsunternehmen befragt. Wachstumsstarke Beratungsunternehmen (mit einer jährlichen Wachstumsrate von +20 %) wuchsen im vergangenen Jahr mehr als dreimal so…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Zitat des Tages

Es geht vielmehr um die Frage, wie alle Akteure der hiesigen Branche es besser schaffen, Mehrwert und Wachstum im Markt für empirisch gesicherte, faktenbasierte Entscheidungen und Beratung zu erzeugen. 

Martin Hellich, Chief Client Officer bei Ipsos Deutschland

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Jahre alt wurde Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Der am 2. März 1931 geborene russische Politiker verstarb gestern in Moskau. Gorbatschow war von 1985 bis 1991 Generalsekretär der KPdSU und von 1990 bis 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. 1990 erhielt er den Friedensnobelpreis. Michail Gorbatschow wird eine entscheidende Rolle bei der Deutschen Wiedervereinigung zugeschrieben.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

quantilope

Automated Brand Tracking Guide (english)

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 20.07.2022

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.07.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Reporting / Visualisierung Abstract: Modernes Brand Tracking liefert Ihnen durchsetzungsstarke Ergebnisse mit Frühwarnsystem. Im neuen Brand Tracking Guide von quantilope erhalten Sie kompakt und leicht verständlich aufbereitet, wie Sie als Marke von modernem Brand Tracking profitieren können und kontinuierlich am Puls der Konsumenten bleiben.  Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenanalyse
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Sozialforschung
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Umfrage zur Gewalt gegen Frauen
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing