Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 21.09.2022
ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

Kantar

Menschen zu verstehen ist keine Frage der Altersgruppe

Das Marktforschungsinstitut Kantar hat eine Studie durchgeführt, um zu zeigen, dass das Alter allein nicht ausreicht, um Menschen im Jahr 2022 zu verstehen. Die Ergebnisse sind Teil des Berichtes "Beyond Age" geworden, für den der Target Group Index von Kantar genutzt wurde. Der Bericht beschreibt eine Ausrichtung von Kampagnen, die sich nach dem Verhalten und nicht nach dem Alter der Verbraucher richtet. Mehr

ANZEIGE
Caplena

Caplena.com nutzt Augmented Intelligence, um den Zeitaufwand für die Analyse großer Mengen von Freitext aus Bewertungen oder Antworten auf offene Fragen drastisch zu reduzieren.

Innerhalb von Minuten identifiziert Caplena Themen und kennzeichnet automatisch Ihren gesamten Datensatz, so dass Sie sich nicht mehr um die Kategorisierung kümmern müssen. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist - tiefere und aussagekräftigere Erkenntnisse zu gewinnen.

Weiterlesen

Daniel Alings, drias

Mitarbeitendenbefragung aus eigener Hand? Ohne Vorgaben geht es nicht

DIY-Tools stehen für effiziente Umsetzungen und schnelle Ergebnisse. Doch wie sieht das bei komplexen Projekten wie einer Mitarbeitendenbefragung aus? Hier gilt es hinsichtlich Konzeption, Design und Ansprache der Befragten spezifische Anforderungen zu erfüllen.  Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

40 Jahre Geomarketing in Bonn

Vom Geomarketing zu Data Science

40 Jahre Geomarketing feierte kürzlich die infas 360 GmbH. Zu diesem Anlass lud das Unternehmen unter dem Motto „Hello Geomarketing“ am 15. und 16. September nach Bonn zu einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung ein. Hier einige Highlights sowie ein Interview zu den Insights, die Geodaten in Verknüpfung mit Befragungsdaten liefern können. Mehr

ANZEIGE

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Julia Römischer, Customer Insights Management / Marktforschung bei DEVK Versicherungen und Dr. Jonathan T. Mall, Gründer und Chief Innovation Officer von neuroflash.  Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Interview mit Birgit Langebartels, Rheingold Institut (Teil 1)

"So sehr das Homeoffice auch gefeiert wird: Es droht die Gefahr einer Erosion"

Das Homeoffice galt zu Beginn der Corona-Pandemie als ein Ort der freiheitlichen Verheißung und als ein endlich erfolgter Schritt in eine moderne Arbeitswelt. Der aktuelle "HomeOffice Report" des Rheingold Instituts zeigt jedoch, dass Menschen und Unternehmen durch diese Form des Arbeitens teils… Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

Man kann in der Zielgruppe für DIY-Tools nicht erwarten, eine in empirischer Forschung ausgebildete Projektleitung anzutreffen, die diese Punkte hinreichend bedienen kann. 

Daniel Alings, Geschäftsführer der drias GmbH

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

von 100 möglichen Punkten erhielt Hamburg im Ranking um die Spitzenposition beim "Smart City Index" des Branchenverbands Bitkom und bleibt damit die Nummer 1. Das Ranking bewertet den Fortschritt 
in der Digitalisierung der deutschen Großstädte. Köln, die vorjahreszweite Stadt, liegt nun mit 79,4 Punkten auf Rang 4. München belegt mit 85,3 Punkten den zweiten Platz vor Dresden (81,6 Punkte). Berlin hat seine Position im Ranking auf den elften Platz verschlechtert. Für den Smart City Index werden alle 81 Städte in Deutschland mit einer Bevölkerung ab 100.000 Einwohnern untersucht. 

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Tivian HR Studie 2021 - Die Rückkehr ins Büro und die Employee Experience

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 08.12.2021

Herausgeber: Tivian XI GmbH

Datum: 08.12.2021 Kategorie: Voice of the Employee/Organisationsforschung, sonstige Whitepaper Abstract: Im August 2021 hat Tivian deutsche Personalverantwortliche und Angestellte zu ihren Erwartungen und Plänen für die Rückkehr an den Arbeitsplatz befragt. Das eBook basiert auf detailierten Recherchen und zeigt Veränderungen, Prioritäten, Herausforderungen im HR-Bereich und praktische Schritte für HR-Teams. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing