Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 22.02.2023
Menschen am Flughafen
Nachwehen der Akte Marktforschung

Die ADM TransparenzStandards sollen für Durchblick sorgen. Tun sie das?

Manipulationsvorwürfe in der „Akte Marktforschung“ des Spiegels haben 2018 die Branche in ihren Grundfesten verunsichert. Der ADM hat damals reagiert und als eine Maßnahme die „ADM TransparenzStandards“ eingeführt. Sie sollten wieder für Sicherheit und Transparenz sorgen. Aber nicht bei allen Playern am Markt scheint das Thema gleichermassen eingeschlagen zu sein. Mehr

ANZEIGE
bvm

Tools zur Digitalisierung des Forschungsprozesses (Online-)NEON-Plenum am 1. März

Sie wollen wissen, welche Tools Ihren Arbeitsalltag einfacher machen und Ihnen dabei helfen, Aufgaben besser, schneller und effizienter umzusetzen?

Dann seien Sie beim NEON-Plenum am 1. März dabei!

Lassen Sie sich von den Tools unserer Referenten inspirieren: Egal, ob es um die Erarbeitung der Forschungsfrage, den Fragebogen/Leitfaden, das Sampling, Qualitätsmanagement, Reporting & Visualisierung oder Maßnahmen-Verfolgung geht.

Mehr Infos

 

Die Loyalität gegenüber Zahnärzten ist hoch.
CX: Studie von Software Advice

Kundenbindung durch personalisierte Kommunikation

Die Online-Plattform "Software Advice" hat eine Studie zu Kundentreue und Kundenbindungsprogrammen veröffentlicht. Diese scheinen sehr beliebt, bei der personalisierten Kommunikation ist aber Fingerspitzengefühl gefragt. Es gibt je nach Branche deutlich unterschiedliche Befindlichkeiten der Kunden. Mehr

ANZEIGE
WdM 2023

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Mitte März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Schon gelesen?

Die Customer Journey muss bearbeitet werden.
CEX Trendradar 2023

Customer Journey Management ist das Arbeitspferd im CX-Management

Auf der Online-Konferenz CX Dialog 2023 starteten Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn mit der vierten Auflage ihres CEX Trendradars in den Tag. Dieser gibt eine Übersicht über die Themen, die den Bereich „Customer Experience“ aktuell bewegen. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24- März 2023

Am 22. März um 10:00 Uhr erläutern Dirk Naujokat, Josefine Hänsel, Jan Preissler von Alvarez & Marsal, wie sie mit ihrer "Get-it-Done"-Mentalität" Kunden und Kundinnnen in ihren schwierigsten Situationen beraten. Anhand praktischer Beispiele zeigen sie, wie A&M greifbare Ergebnisse bei operativen Umstrukturierungen, Transaktionsunterstützung und Transformation liefert. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Regus Patoff, The Consultant (Bild: Amazon Studios)
Serienstart bei Amazon Prime Video

„The Consultant“ – eine dunkle Satire über die Arbeitswelt

Am 24. Februar startet bei Amazon Prime Video die Serie „The Consultant“. Die humorvolle Thriller-Serie thematisiert die finstere Beziehung zwischen einem Chef und seinen Angestellten. Im Mittelpunkt steht ein Unternehmensberater, gespielt von Christoph Waltz, der ein Software-Unternehmen aus der Krise holen soll. Doch seine Methoden sind mehr als fragwürdig – und irgendwann fürchten sich die Angestellten nicht nur um ihren Arbeitsplatz. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Alexander Corn, Senior Research Consultant bei der IMARK Strategieberatung; Vanessa Viellieber, Head of Data & Advanced Analytics bei der AMAG Group; und Carmen Schenkel, Geschäftsführerin bei september. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent des süßen Hefegebäcks, um dessen Namen immer wieder gerne diskutiert wird - Berliner, Krapfen, Pfannkuchen oder doch Kräppel? - steht als „Krapfen" auf dem Kassenbon. Das ergab eine Auswertung aller in der epap App digitalisierten Belege im Zeitraum vom 16. bis 21. Februar. Dicht auf den Fersen sind dem "Krapfen" jedoch die "Berliner" mit 44 Prozent. Während der "Pfannkuchen" zumindest von drei Prozent der epap User gekauft wurde, kommt der "Kräppel" gar nicht vor.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Markenbindung und Empfehlungsverhalten besser verstehen und steuern

11.05.2022 | 12:00 Uhr
Axel Schomborg - Produkt + Markt

Die Analyse von Markenbeziehungen ist kein Selbstzweck. Es geht um den Erkenntnisgewinn, wie Markenbeziehungen erfolgreich entwickelt und gepflegt werden können. Und dies erfordert, Informationen für die Steuerung verschiedener Markenelemente zu erhalten. In unserem Webseminar zeigen wir auf,…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Dass Kunden empfindlich auf Preisschwankungen reagieren, ist nicht neu – aber auch Qualitätseinbußen können schnell zu einem Verlust an Kundenbindung führen. Das ist vor allem ausschlaggebend für Erzeuger, die Umsatzverluste mit Kostenersparnissen abfedern möchten und dafür Kompromisse bei der Qualität eingehen.

Ines Bahr, Autorin der "Software Advice"-Studie zur
Kundentreue und Kundenbindungsprogrammen

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Cover Praxis-Guide Brand Tracking
quantilope

Praxis-Guide: Brand Tracking (deutsch)

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 20.04.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.04.2021

Kategorie: Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung Abstract: Mit dem Brand Tracking Praxis-Guide stellt quantilope Unternehmen einen Leitfaden zur Verfügung, der Sie dabei unterstützt den für Sie optimalen Tracking-Ansatz zu identifizieren und darüber unternehmerischen Mehrwert zu maximieren. Neben den Grundlagen erfolgreicher Brand Trackings werden deren Automatisierung sowie die Integration komplexer Forschungsmethoden vorgestellt, mit denen quantilope es Ihnen ermöglicht mit Hilfe automatisierter Brand Trackings handlungsorientierte Ergebnisse in Echtzeit in unternehmerische Entscheidungen einfließen zu lassen. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Suche nach Interviewteilnehmenden
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenerhebung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing