Offener Brief von Heinrich Fischer Zukunftsfähige Marktforschungsmesse als Nachfolge von Research & Results

Nach der Einstellung der Geschäftstätigkeit von Research & Results kündigt der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter in einem offenen Brief eine Neuauflage der Messe unter neuem Namen und in neuer Form an. Die Veranstaltung soll im kommenden Frühjahr stattfinden.

Die Neuauflage des Branchenevents soll im Frühjahr im MOC München stattfinden (Bild: Archiv).
Die Neuauflage des Branchenevents soll im Frühjahr im MOC München stattfinden (Bild: Archiv).

Erst kürzlich hatte die Reitmeier Input Management Services GmbH (Research & Results) die Marktforschungsbranche darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Fachmesse Research & Results aufgrund der Coronakrise im gewohnten Rahmen leider nicht mehr durchführbar ist und die GmbH die Geschäftstätigkeit eingestellt hat. Das löste Betroffenheit in der Branche aus, auch Wünsche nach einer Neuauflage des Branchentreffs wurden geäußert.

In einem offenen Brief teilt Heinrich Fischer, ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der Reitmeier Input Management Services GmbH, nun mit, genau das umzusetzen – mit einem neuen Konzept und einem neuen Namen. Die Veranstaltung wird im Frühjahr nächsten Jahres, am 21. und 22. April 2021 stattfinden. Der Veranstaltungsort bleibt das MOC München. "Natürlich ist aufgrund der augenblicklichen wirtschaftlichen Lage derzeit kein Platz allzu euphorisch zu sein. Aber ich meine, wir sollten dennoch gemeinsam dagegenhalten, nach vorne blicken und das Beste daraus machen.", äußert er sich zu den Beweggründen.

Neuausrichtung mit Hygiene- und Zukunftskonzept

Da auch das kommende Jahr 2021 voraussichtlich noch von Einschränkungen geprägt sein werde, wird die kommende Veranstaltung von Anfang an so geplant, dass sie allen Hygienevorschriften entspricht. Durch diese Neuorientierung soll die Veranstaltung signifikant weiterentwickelt und mit zukunftsfähigen, digitalen Präsentationsformen zu einer Hybridmesse ausgebaut werden.

Fischer zeigt sich zuversichtlich: "Ich bin sicher, dass es uns gemeinsam gelingt, der Marktforschungswelt weiterhin Sichtbarkeit und Identität zu verschaffen und deren Leistungsfähigkeit und Faszination darzustellen und zu transportieren." Ein tragfähiges Messe- und Präsentationskonzept soll in den kommenden Wochen vorgestellt werden.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

mf

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de