dossier.PLUS-Logo

Podcast-Interview mit Sebastian Götte, ADM "Womit wirtschaften wir, wie wirtschaften wir und wofür wirtschaften wir?"

ADM-Vorstand Sebastian Götte spricht im Interview mit Holger Geißler darüber, wo die deutsche Marktforschungsbranche im Vergleich zu anderen Ländern steht und welche Maßnahmen und Aktionen der ADM aktuell in Ausschüssen und Arbeitsgruppen vorantreibt, um die Marktforschungsbranche nachhaltiger zu machen.

Podcast mit Sebastian Götte und Holger Geißler zum Thema Nachhaltigkeit in der Marktforschungsbranche

Spätestens seit einer gemeinsamen Veranstaltung der deutschsprachigen Marktforschungsverbände ADM, DGOF, Swiss Insights & VMÖ im Mai 2022 steht das Thema Nachhaltigkeit der Marktforschungsbranche auch auf der Agenda des Arbeitskreises Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V., kurz ADM. Der ADM vertritt als Wirtschaftsverband rund 75 deutsche Marktforschungsinstitute und war in der Vergangenheit Initiator von Richtlinien und Qualitätsstandards, aber auch gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Verbänden wie die Installation des Rat der deutschen Markt- und Sozialforschung. Unter den Mitgliedsunternehmen des ADMs finden sich sowohl sehr große Institute wie die GfK, Ipsos, oder Kantar, aber auch kleinere Häuser wie Dimap, Puls, Telquest, Civey oder Forsa.

Vorreiter und Experte im Feld Nachhaltigkeit des ADM ist Sebastian Götte. Götte hat neben Medienwissenschaft und Amerikanistik auch interdisziplinäre Umweltwissenschaften studiert und ist auch bei den Grünen in Weimar politisch engagiert.

Was kann und soll die Marktforschungsbranche tun, um die Welt nachhaltiger zu machen?

In dem halbstündigen Podcast-Interview mit Holger Geißler, Chefredakteur bei marktforschung.de, spricht Sebastian Götte darüber, wie weit die deutsche Marktforschungslandschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit im Vergleich zu anderen Ländern steht. Gerade im Vergleich zu der Marktforschungsbranche in Großbritannien sieht er die deutsche Marktforschung noch am Anfang. Das Bewusstsein, dass auch die Marktforschungsbranche mitanpacken muss, die Welt nachhaltiger zu gestalten, sieht er noch nicht bei allen Marktteilnehmenden ausreichend vorhanden. Das liegt seiner Meinung nach der ausgeprägten Dienstleistungsmentalität der Branche, die dazu führt, dass die Branche die Verantwortung stärker bei Auftraggebenden verortet als bei sich selbst. Er erläutert, welche Maßnahmen der ADM aktuell vorantreibt und zeigt auf, wohin die Reise der Marktforschungsbranche in Deutschland gehen sollte.

Viel Spaß beim Anhören!

 

Über die Personen

Sebastian Götte ist Gesellschafter, Prokurist und Senior Berater bei aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH. Das Thüringer Full-Service-Institut mit starkem Schwerpunkt in der Sozialforschung hat er von Beginn an mitgeprägt und leitet dort aktuell die Themenbereiche Nachhaltigkeitsforschung, Gesundheits- und Risikoforschung sowie empirische Organisationsentwicklung. Außerdem ist er Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforscher (ADM) sowie bei der... mehr

Holger Geißler ist Geschäftsführer und Mitgründer des Smart News Fachverlag, der die beiden Branchenportal marktforschung.de und CONSULTING.de betreibt. Er ist außerdem Mitglied in der Geschäftsführung der succeet GmbH, Veranstalter der Leitmesse der Insight Industry.

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Mehr zum Dossier: Nachhaltigkeit - Besser erstmal die Welt retten

Artikel dieser Ausgabe:

alle anzeigen
Vielen Dank an die Sponsoren

Weitere Highlights auf marktforschung.de