Qualtrics "Wollen komplexe Marktstudien einfacher machen"

Das Unternehmen verfolgt mit dem Relaunch das Ziel, die Modernisierung des Experience-Managements- und des Marktforschungssektors voranzutreiben. Insight-Experten profitierten von mehr Kontrolle, mehr Geschwindigkeit und qualitativ besseren Ergebnissen beim Management von Customer-, Employee-, Produkt- und Marken-Experience, hieß es bei Qualtrics.
"Marktforscher stehen derzeit unter einem enormen Druck, immer mehr leisten zu müssen: mehr Studien, mehr Analysen, mehr Berichte. Gleichzeitig sehen sie sich einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt", sagte Kelly Waldher, Vice President von Research Core, Qualtrics. Daher wolle man komplexe Marktstudien einfacher machen.
Laut Qualtrics wurde an folgenden Stellen die Leistungsfähigkeit verbessert:
MaxDiff-Projekte: intuitive Konfiguration, vordefinierte Analysen, fortgeschrittenes Clustering und intelligente Berichte - alles als Self-Service-Workflow.
Conjoint-Analyse: Funktionserweiterungen mit Unterstützung der automatischen Segmentierung anhand von Latent-Class-Clusteranalysen; sie ermöglichen die Durchführung differenzierter Optimierungsexperimente.
Fortgeschrittene Kreuztabellierung: neue Nutzeroberfläche und Unterstützung weiterer statistischer Tests.
Ab sofort bietet Qualtrics auch Unterstützung für kundenspezifische Lösungen (Custom XM Solutions), damit Unternehmen jeder Größe mithilfe des Qualtrics XM Solutions-Frameworks ihre selbst eingerichteten Workflows automatisieren können. Custom XM Solutions demokratisiert den Zugang zu den Ergebnissen, indem es Marktforschern und Experience-Managern ermöglicht, ihr Wissen mit Stakeholdern im Unternehmen zu teilen und Einblicke zu gewinnen, ohne Kompromisse in puncto Geschwindigkeit oder Präzision machen zu müssen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden