- marktforschung.de
- Marktforschung
- Wo Werbung Singles trifft - Umfrage der Kontaktbörse bildkontakte.de verschafft Überblick
Wo Werbung Singles trifft - Umfrage der Kontaktbörse bildkontakte.de verschafft Überblick
Wo Werbung Singles trifft - Umfrage der Kontaktbörse bildkontakte.de verschafft Überblick
Leichlingen (ots) - Bei Online-Flirtern steht sie erstaunlich hoch im Kurs: die Zeitung. Doch das Internet hat ihr längst den Rang abgelaufen. Auch die Fernseh-Vorlieben der Singles sind überraschend. Dies hat eine aktuelle Umfrage unter den über eine Million Mitgliedern der Kontaktbörse bildkontakte.de ( www.bildkontakte.de ) ergeben.
69 Prozent der Singles lesen regelmäßig eine Zeitung, davon 50,4 Prozent eine Lokalzeitung. Die Frage nach dem wichtigsten Fernsehsender ist eindeutig beantwortet: Es führt RTL. 74,3 Prozent der Singlefrauen und 57,4 Prozent der Singlemänner schalten hier regelmäßig ein. Die weiteren wichtigsten Sender sind Pro Sieben (bei beiden Geschlechtern 66,6) und Sat.1 (Frauen: 63,3, Männer: 53,6). ARD und ZDF liegen bei 37,6 und 24,6 Prozent. Eine Fernsehzeitung lesen insgesamt 43,7 Prozent, die sich allerdings auf vier Medien verteilen. Vorn liegt TV Movie mit 17,6 Prozent, gefolgt von TV Spielfilm mit 16,3 Prozent. Wie sich Singles informieren, war gefragt. "So können wir uns noch besser in unsere Zielgruppe hineindenken", so Christian Kirschey, Geschäftsführer von bildkontakte.de.
Wenig überraschend ist die Netznutzung: 82,6 Prozent der Singlemänner und 76,9 Prozent der Singlefrauen ziehen ihre News aus dem Internet. 70,3 informieren sich vorwiegend übers Fernsehen (Frauen: 79,1 Prozent), Radio hören 56,1 Prozent der Männer und 63,7 Prozent der Frauen.
Lesegewohnheiten nach Geschlechtern
Bild der Frau erreicht 31,2 Prozent der weiblichen Singles, Freundin 22,9, Glamour 16,6 und Brigitte 13,7 Prozent. Singlemänner lesen FHM (18,6 Prozent), Men's Health (17,2) und Playboy (14,8). 25 Prozent aller Singles lesen keine Zeitschriften.
An der Umfrage haben rund 10.000 Frauen und Männer teilgenommen.
Quelle: bildkontakte.de veröffentlicht bei Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden