Bitkom-Studie WLAN im Flugzeug wird noch wenig genutzt

Mails checken, Urlaubsbilder per Messenger verschicken oder E-Paper lesen: Über den Wolken lässt sich die Zeit in immer mehr Flugzeugen auch online vertreiben. Doch erst jeder achte befragte Bundesbürger (13 Prozent) hat das laut Bitkom schon einmal gemacht und während eines Flugs den von der Fluggesellschaft angebotenen Internetzugang genutzt. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen haben 17 Prozent das WLAN im Flugzeug getestet, bei den 30- bis 64-Jährigen sind es 16 Prozent. In der Altersgruppe 65 plus dagegen erst vier Prozent.
Mehr als jeder Zweite (52 Prozent) der Befragten hat zwar noch kein WLAN an Bord genutzt, hätte daran aber grundsätzlich Interesse. Das ist ein weiteres Ergebnis der Bitkom-Umfrage. 51 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, 54 Prozent der 30- bis 49-Jährigen, 62 Prozent der 50- bis 64-Jährigen sowie 40 Prozent der 65-Jährigen und Älteren würden gerne künftig einen Internetzugang im Flugzeug nutzen. Ein Drittel (33 Prozent) hat grundsätzlich kein Interesse an Internet während eines Fluges. Diese Ansicht ist besonders in der Generation 65 plus mit 52 Prozent häufig vertreten.
Zur Studie: Bitkom hat 1.004 Bundesbürger ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Frage lautete: "Einige Fluggesellschaften bieten ihren Fluggästen mittlerweile im Flugzeug einen Internetzugang an, z.B. per W-LAN. Haben Sie einen solchen Internetzugang bereits genutzt oder würden Sie ihn gerne nutzen?"
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden