Ipsos Wird die junge Generation entmachtet?

Die Werteumfrage von Zukunftsforscher Opaschowski ging unter anderem der Frage nach, welche Werte im Leben besonders wichtig sind. Hier gibt es nur eine Übereinstimmung: Jung (14 bis 24 Jahre) und Alt (65+ Jahre) messen der Ehrlichkeit die größte Bedeutung in ihrer Wertehierarchie zu. Ansonsten setzen die Generationen ganz unterschiedliche Prioritäten: Während die 14- bis 24-Jährigen großen Wert auf die "Selbstständigkeit" (69 Prozent) legen, ist die "Höflichkeit" (71 Prozent) für die 65plus-Generation wichtiger. Für die Jüngeren steht "Freundlichkeit" auf Platz 3, bei Senioren ist dies die "Verlässlichkeit". Den Jungen ist das "Selbstvertrauen" wichtig, der älteren Generation hingegen eher "Benehmen und Anstand". Und schließlich zählt bei den Älteren zu den fünf wichtigsten Werten im Leben der "Fleiß", für die Jungen hat "Hilfsbereitschaft" eine größere Bedeutung.
Der demografische Wandel gibt den älteren Generationen die Macht
Unterschiede in den Werteorientierungen und Lebenseinstellungen zwischen den Generationen habe es schon immer gegeben, ist Horst W. Opaschowski überzeugt, neu sei hingegen das generative Ungleichgewicht in einem historisch unvorstellbaren Ausmaß. Während 1967 das amerikanische Nachrichtenmagazin "Time" die Generation der unter 25-Jährigen zur Persönlichkeit des Jahres ("Man of the Year") erklärt habe und seinerzeit 44 Prozent der Einwohner Deutschlands keine dreißig Jahre alt waren, kehre sich nun das Verhältnis um. Es komme zu gravierenden Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung. Mit der weiteren Zunahme der Lebenserwartung könne es zu neuen gesellschaftlichen Generationskonflikten kommen.
Zur Studie:
Innerhalb einer Mehrthemenumfrage wurden 1.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland im Zeitraum 09. bis 15. Mai 2016 befragt.
dr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden