Interview zum Webseminar mit Dapresy/Confirmit "Wir werden den Teilnehmern hilfreiche Handwerksmittel mitgeben"

“Dieser verflixte ROI: Wie Sie den Erfolg von Customer Experience messbar machen” - so lautet der Titel Ihres WdM Web-Seminars am 07. Oktober. Worauf können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gefasst machen?
Michael Lersch: Der ROI nimmt eine signifikante Rolle im Themenumfeld CX ein, das zeigen zahlreiche Fachartikel und Experten, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ich möchte hier noch nicht zu viel vorwegnehmen, aber wir werden in der Session auf die Komplexität und die Herausforderungen bei der Berechnung des ROI eingehen und den Teilnehmern hilfreiche Handwerksmittel mitgeben.
Warum fällt es einigen Unternehmen schwer, den ROI von Kundenbindungsmaßnahmen zu belegen?
Michael Lersch: Hier geht es aus meiner Sicht um zwei Aspekte. Erstens: ist das Unternehmen bereits offen für diese Themen - sprich müssen die entscheidenden Stakeholder noch überzeugt werden oder nicht? Und zweitens: welche von der Vielzahl der Kennzahlen zieht man zur Berechnung hinzu und sind keine sogenannten „Schönrechnungen“ enthalten? Es kommt also auf die Auswahl der richtigen operativen Zahlen und CX Metriken an.
Was sind die klassischen Beweise, um den positiven Einfluss von CX-Programmen zu belegen? Welche Kennziffern bieten sich besonders an?
Michael Lersch: Die klassischen Beweise - das ist eine gute Frage. Ich glaube das Wort „klassisch“ gibt es in diesem Kontext noch nicht. Die Herausforderung besteht darin, die operativen Daten mit Experience Daten zu verknüpfen. Da gehen wir im Web-Seminar im Detail drauf ein.
Sie sind eines der wenigen Unternehmen, die mit den Teilnehmenden in Break-Outs-Sessions diskutieren und arbeiten möchten. Das finden wir prima. Wie läuft das genau ab?
Michael Lersch: Wir möchten zu Beginn „in der großen Runde“ einige Impulse geben und anhand von aktuellen Studien und unserer Erfahrung vorstellen, wie man das Thema CX anhand des ROI messbar machen kann. Anschließend möchten wir in zwei kleineren Runden mit den Teilnehmern in den offenen und aktiven Erfahrungsaustausch gehen. Wir werden einige Fragen vorbereiten, die wir mit den Teilnehmern diskutieren möchten. Und wer schon Erfahrungen mit dem Thema hat, ist herzlich eingeladen, diese zu teilen und somit anderen Inspiration und Hilfestellung zu bieten, aber auch wertvolles Feedback zu erhalten.
Jetzt für das Web-Seminar mit Dapresy Deutschland am 07. Oktober um 09:00 Uhr anmelden!
Was lernen die Teilnehmenden Neues?
Michael Lersch: Wir hoffen mit dem Webinar den Teilnehmern hilfreiche Aspekte mitzugeben, den Erfolg von Customer Experience valider messbar zu machen. Sei es einerseits zur Sicherung des CX-Budgets, aber auch um intern Führungskräfte für das Thema zu gewinnen.
An welche Zielgruppe richtet sich Ihr Event? Wer sollte es keinesfalls verpassen?
Michael Lersch: Hier freuen wir uns über jeden, der Interesse an diesem Thema hat. Egal ob man erst am Anfang steht, oder auch schon etliche Erfahrungen gemacht hat - wir freuen uns über eine angeregte Diskussion und einen interessanten Erfahrungsaustausch.
Zu Michael Lersch
Jetzt für das Web-Seminar mit Dapresy Deutschland am 07. Oktober um 09:00 Uhr anmelden!
/jre
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden