- marktforschung.de
- Marktforschung
- Wir spielen beides: Country und Western, äh... Data Analytics und Feld
Die GRIT-Liste 2022: Data and Analytics, Field Services & Technology Wir spielen beides: Country und Western, äh... Data Analytics und Feld

Die legendären Blues Brothers konnten ebenfalls drei Musikrichtungen bedienen: Country, Western und natürlich Blues. Ähnliche Tausendsassa gibt es auch in den diesjährigen GRIT-Listen (Bild: Picture Alliance / Bandphoto)
Im GRIT-Ranking veröffentlicht das amerikanische Branchenportal GreenBook jährlich die 50 innovativsten Marktforschungsdienstleister. Dieses Jahr sicherte sich dabei erstmals Dynata den ersten Platz im Gesamt-Ranking und verdrängte den Vorjahressieger Ipsos auf Platz zwei.
Im Rahmen der Studie wurden die Befragten zusätzlich zum Gesamtranking auch noch danach gefragt, welche Anbieter sie in sieben verschiedenen Kategorien als besonders innovativ wahrnehmen. Im Folgenden wird das Abschneiden der meist erwähnten Institute in diesen drei von sieben Kategorien näher betrachtet:
- Data and analytics provider
- Field service agency
- Technology provider
Dabei fokussieren wir die Anbieter, die in der DACH-Region präsent und bekannt sind. Die Reihenfolge ist alphabetisch gelistet.
GRIT-Ranking 2022 für die Kategorien Data and Analytics, Field Services & Technology
Appinio: Data and Analytics: -, Field Services: Rang 23, Technology: -
Behaviorally: Data and Analytics: Rang 12, Field Services: -, Technology: -
Borderless Access: Data and Analytics: -, Field Services: Rang 18, Technology: -
Cint: Data and Analytics: Rang 14, Field Services: Rang 2, Technology: Rang 17
Dynata: Data and Analytics: Rang 1, Field Services: Rang 1, Technology: Rang 23
Forsta: Data and Analytics: -, Field Services: Rang 20, Technology: Rang 11
GfK: Data and Analytics: Rang 16, Field Services: Rang 25, Technology: -
InnovateMR: Data and Analytics: -, Field Services: Rang 7, Technology: -
Ipsos: Data and Analytics: Rang 6, Field Services: Rang 6, Technology: -
IRI: Data and Analytics: Rang 20, Field Services: -, Technology: -
Kantar: Data and Analytics: Rang 2, Field Services: Rang 4, Technology: -
Nielsen: Data and Analytics: Rang 3, Field Services: Rang 11, Technology: -
PureSpectrum: Data and Analytics: Rang 21, Field Services: Rang 10, Technology: Rang 9
Qualtrics: Data and Analytics: Rang 10, Field Services: Rang 12, Technology: Rang 1
quantilope: Data and Analytics: Rang 13, Field Services: -, Technology: Rang 2
Schlesinger Group: Data and Analytics: Rang 22, Field Services: Rang 5, Technology: -
SKIM Group: Data and Analytics: Rang 8, Field Services: -, Technology: -
Toluna: Data and Analytics: Rang 11, Field Services: Rang 8, Technology: Rang 22
Zappi: Data and Analytics: Rang 9, Field Services: Rang 13, Technology: Rang 3
Analytics, Field und Technology: Wir können alles
Wie die Blues Brothers so gibt es auch in den GRIT-Listen eine ganze Reihe von Häusern, die in mehreren Kategorien häufig genannt. In den Feldern "Data & Analytics", "Field Services" und "Technology" sind das immerhin sechs Häuser, die das Kunststück schaffen, in allen drei Kategorien Erwähnung zu finden: Cint, Dynata, PureSpectrum, Qualtrics, Toluna und Zappi.
Dynata schafft dabei sogar in zwei Kategorien die meisten Erwähnungen zu erzielen: Data & Analytics sowie Felddienstleistung. Dynata schafft somit die Brücke zwischen den Paneldienstleistungen der Vergangenheit, den Möglichkeiten, die eigenen Daten mit First-party Daten von Dynata zu verknüpfen und umfangreiche Analytics-Möglichkeiten in ihrer DIY Platform. Ein breiter Angebotsumfang, der von den Befragten in der Grit-Studie durchaus goutiert wird. Ein ähnliches Muster weist das schwedische Unternehmen Cint auf, deren Data & Analytics-Angebote aber weniger häufig erwähnt werden.
Ebenfalls ähnlich vom Muster, aber weniger präsent in den Köpfen der Befragten landet Toluna in allen drei Kategorien in den Top25, aber nur bei Field Services in den Top-Ten. PureSpectrum wird häufiger als Technologie-Anbieter erwähnt, landet aber bei den anderen Kategorien nicht auf den vorderen Plätzen.
Die Kombination aus Feld und Data & Analytics scheint dabei wie "Country" und "Western" gut zusammen zu funktionieren, wie Dynata und Toluna demonstrieren.
Wer ist bei Technology ganz vorne?
Qualtrics ist Top-of-mind, wenn es um das Thema Technologie geht, dicht gefolgt vom Hamburger Anbieter quantilope, der auch in der Kategorie Data & Analytics auf Platz 13 landen kann. Neben Dynata landen in der Kategorie Data & Analytics die beiden großen Häuser Kantar und Nielsen unter den Top3. Kantar wird auch häufig in der Kategorie „Field Services“ erwähnt, was den Platz 4 in diesem Thema bedeutet. Beim Thema Technologie schaffen es die Briten dabei aber nicht unter die meist erwähnten 25 Anbieter. Das schafft im Unterschied dazu aber der Spezialist für automatisierte Marktforschung Zappi, der hinter Qualtrics und quantilope auf Platz 3 in der Kategorie Technology landet.
Methodik
Erhebungsmethode | Online-Umfrage |
Befragte Zielgruppe | Personen, die entweder als Anbietende oder Auftraggebende in der Marktforschung arbeiten |
Wie wurde die Zielgruppe rekrutiert? | Greenbook-Adressliste plus Rekrutierung durch die Sponsoren von Greenbook |
Stichprobengröße | n=2.701, darunter n=402 Auftraggebende, n=2.275 Institutsmarktforschende und n=24 Sonstige |
Feldzeit | 15.04.2022 bis 18.05.2022 |
Länder | internationale Umfrage |
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden