- marktforschung.de
- Marktforschung
- "Wir sind kreativ und agil, dabei pragmatisch und nicht dogmatisch"
Interview mit Kerstin Klär, Q | Agentur für Forschung "Wir sind kreativ und agil, dabei pragmatisch und nicht dogmatisch"

Zuallererst möchten wir Ihnen nochmal zu Ihrem Gewinn bei der Image-Studie gratulieren! Haben Sie damit gerechnet, als "Smaller Agency" so gut abzuschneiden?
Kerstin Klär: Wir haben es uns gewünscht! - und auch dafür gearbeitet. Ganz besonders stolz macht uns der 1. Platz in der Kategorie Beratungskompetenz. Wow - das hat uns echt überwältigt. Der 2. Platz im Gesamteindruck und die weiteren Auszeichnungen in den Bereichen Qualität und Innovation & Kreativität sind das i-Tüpfelchen und krönen das Engagement und die Leidenschaft der gesamten Q-Crew. Das Feedback unserer Kunden und Partner auf unsere Arbeit zeigt uns, dass wir Vieles richtig machen und die langjährigen Kundenbeziehungen unterstreichen das. Auch die Reaktionen auf unsere Marketing- und PR-Aktionen im Corona-Jahr haben uns gezeigt, dass wir im Markt wahrgenommen und geschätzt werden. Aber mit diesem unglaublichen Feedback haben wir nicht gerechnet! Und daher war der Jubel im Team umso größer.
Was macht Ihr Institut so besonders? Worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis?
Kerstin Klär: Die Siegel zeigen das wunderbar. Wir arbeiten auf Augenhöhe, beraten und sind mutig genug, die Ergebnisse und unsere Empfehlungen zu verteidigen. Wir sind kreativ und agil, dabei pragmatisch und nicht dogmatisch. Außerdem sind wir Prozess-Experten, denn wir sind überzeugt, dass der Prozess bei einem Projekt genauso wichtig für den Erfolg ist, wie das Forschungsdesign. Und, wie man offensichtlich sehen kann, kommt das Thema Kreativität und Innovation bei uns auch nicht zu kurz.
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung für das Best-of Imagestudiengewinner
Was schätzen Ihre Kunden an der Zusammenarbeit mit Ihrem Institut besonders?
Kerstin Klär: Wir brennen für unseren Job - für jedes Projekt und jede Fragestellung! Ich bin überzeugt davon, dass unsere Kunden und Partner diese Leidenschaft spüren und schätzen, dass wir ihre Aufgaben und Ziele zu unseren machen. Denn nur so können wir gemeinsam etwas bewegen für Unternehmen, Marken, Produkte und Verbraucher.
Die Imagestudie wurde 2020 zum vierten Mal durchgeführt. Waren Sie in der Vergangenheit schon einmal unter den Gewinnern, oder ist das das erste Mal für Sie?
Kerstin Klär: 2018 zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben wir bereits ein Traumergebnis erzielt. Und: Ja! - es hat uns angespornt, noch eine Schippe drauf zu legen. Daher sind wir überglücklich, dass wir dieses Ergebnis 2020 sogar noch verbessern konnten. Und: es ist ja auch noch etwas Luft nach oben. Die Q-Crew freut sich auf weitere Imagestudien für "SMARTER Agencies".
Was sind Ihre Ziele für dieses Jahr?
Kerstin Klär: Pläne und Ziele sind wichtig aber die Corona-Pandemie hat uns allen vor Augen geführt, wie schnell sich alles ändern kann und wie wichtig es ist, mit neuen Rahmenbedingungen umzugehen und sich schnell auf Veränderungen einzustellen. Wir investieren seit einigen Jahren schon in KI und arbeiten an Tools und Lösungen, um Data Science und Qualitative Forschung zu verbinden. Daran werden wir auch in 2021 weiterarbeiten. Darüber hinaus bauen wir unsere Expertise im Bereich Design Thinking und Innovationsforschung weiter aus. In diesem Bereich haben wir interessante und schöne Tools für virtuelle Workshops und Design Thinking Prozesse entwickelt. Wir haben als Team Spaß daran, neue Wege zu gehen und immer die beste Lösung für unsere Kunden und Partner zu finden.
Für welche Auftraggeber macht eine Zusammenarbeit mit Ihrem Institut besonders viel Sinn? Für welche Branchen haben Sie viel zu bieten?
Kerstin Klär: Wir haben unseren organischen Wachstumskurs auch 2020 fortgesetzt. Ein Grund ist sicherlich die große Heterogenität unserer Auftraggeber, Branchen, Methoden und Themen. Tatsächlich haben wir keinen Branchenschwerpunkt. So vielfältig die Lebens- und Interessensbereiche von Verbrauchern sind, so vielfältig sind unsere Auftraggeber und Themen. Zu unseren Kunden zählen Medien- und Telekommunikationsunternehmen, Versicherer und Finanzdienstleister, FMCG, Handelsunternehmen, ebenso wie Auftraggeber aus der Politik und Verbänden. Einige Branchen sind leichter zugänglich, weil näher am eigenen Alltag als Verbraucher, andere sind fordernder und erfordern Fachwissen und Know-How. Dazu zählt sicher der Pharma-Markt. Über viele Jahre und geschult durch langjährige Kundenbeziehungen haben wir in diesem Bereich eine Expertise, die von Social Media Listening mit Patienten, über Interviews und Advisory Boards bis hin zu Innovations-Workshops und Co.Labs mit HCPs reicht.
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung für das Best-of Imagestudiengewinner
Zur Person

/cb
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden