Interview Andreas Woppmann, advise research "Wir sind als Forscher immer mit involviert"

advise research stellt sich als eine der ausgezeichneten Smaller Agencies im Zuge des Best-of Image-Studie vor. Im Interview mit marktforschung.de verrät Andreas Woppmann, was Kunden in der Zusammenarbeit besonders schätzen, weshalb sie bewusst keine DIY-Tools anbieten und wie die Ziele für 2021 aussehen.

Interview Andreas Woppmann, advise research, auf marktforschung.de

Zuallererst möchten wir Ihnen nochmal zu Ihrem Gewinn bei der Image-Studie gratulieren! Haben Sie damit gerechnet, als "Smaller Agency" so gut abzuschneiden? 

Andreas Woppmann: Vielen Dank für die Glückwünsche. Da es das erste Mal ist, dass wir von advise überhaupt in der Wertung dabei waren, hatten wir ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass sich unsere Positionierung auf den Markt erfolgreich durchgesetzt hat. 

Was macht Ihr Institut so besonders? Worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis?

Andreas Woppmann: Wir haben uns bereits mit unserer Gründung 2013 auf schnelle Marktforschung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis fokussiert. Um das zu gewährleisten, haben wir von Anfang an viel Energie in die besten Software-Lösungen gesteckt und uns dafür weltweit umgesehen. Mittlerweile haben wir auch ein großes Team an Statistikern und ITlern, die sogar eigene Software programmieren sowie auch bestehende Lösungen weiterentwickeln und interne Prozesse standardisieren. Unsere Consultants sind ebenfalls maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich, da sie stets an Verbesserungen arbeiten und wir viele Entscheidungen gemeinsam mit dem gesamten Team treffen im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. 

Was schätzen Ihre Kunden an der Zusammenarbeit mit Ihrem Institut besonders?

Andreas Woppmann: Besonders unsere schnellere Abwicklung von Projekten und eine damit einhergehende Flexibilität wird sehr geschätzt. Doch trotz schnelleren Abläufen sind wir weiterhin ein mehr oder weniger "klassisches" Full-Service Institut. Unsere Kunden erwarten und schätzen die komplette Abwicklung der Projekte und natürlich auch auch unsere Expertise. Wir bieten bewusst keine DIY-Tools an, sondern sind als Forscher immer mit involviert. Dadurch können wir unseren Kunden ein guter Sparring-Partner sein und ihnen möglichst viel Arbeit abnehmen.  

Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung für das Web-Seminar der Best-of-Imagestudien-Gewinner.

Die Imagestudie wurde 2020 zum vierten Mal durchgeführt. Waren Sie in der Vergangenheit schon einmal unter den Gewinnern, oder ist das das erste Mal für Sie? 

Andreas Woppmann: Wir waren das letzte Mal bereits auf der Wachtlist, aber unsere Bekanntheit war beim letzten Mal noch zu gering, so dass wir nicht genügend Bewertungen hatten. Daher freut es uns besonders, dass wir gleich beim ersten Mal, als wir genügend Stimmen für eine Wertung bekommen haben, gleich einen der Auszeichnungen gewinnen konnten.  

Was sind Ihre Ziele für dieses Jahr?

Andreas Woppmann: Nachdem wir dieses Jahr sogar unter den 50 größten Marktforschungsunternehmen in Deutschland nach Umsatz waren, wollen wir diese Position weiter ausbauen. Dafür werden wir zwei neue Geschäftsbereiche (Employee Experience & Influencer-Forschung) stärker ausbauen und hier nochmal von sehr erfahrenen, neuen Kollegen profitieren. Aber auch neue Kunden in unserem bisherigen Business wollen wir verstärkt ansprechen. Wir hatten zwar das Glück, dass wir in den letzten Jahren komplett ohne Akquise sehr gut wachsen konnten. Aber mittlerweile sind wir knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und können unser Wachstum daher auf noch breitere Füße stellen.  

Für welche Auftraggeber macht eine Zusammenarbeit mit Ihrem Institut besonders viel Sinn? Für welche Branchen haben Sie viel zu bieten?

Andreas Woppmann: Gerade wenn das Timing von Projekten im Fokus steht und Unternehmen – wie auch viele unserer Kunden – schneller in der Marktforschung werden möchten oder müssen, dabei aber auf Full-Service zurückgreifen möchten, sind wir sicherlich die richtigen Ansprechpartner. Wir analysieren aktuelle Vorgehensweisen und versuchen, wo es geht, Zeit einzusparen. Dadurch werden die Projekte schlanker, ohne dass man gleich die gesamte Methodik und die geliebten KPIs über Bord werfen muss. Prinzipiell sind wir auch stets an längerfristigen Zusammenarbeiten interessiert, da der Mehrwert oft durch eine längere gemeinsame Geschichte und Erfahrungen auf beiden Seiten entsteht.

Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung für das Web-Seminar der Best-of-Imagestudien-Gewinner.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/pj

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

advise research GmbH

Ulm

advise research GmbH

35

Wir sind ein weltweit tätiges Forschungsinstitut, dessen Leistungen sich in vier Geschäftsbereiche gliedert: Market Research,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de