Interview mit Stefan Ruthenberg & Dr. Orhan Kocyigit, mindline Group „Wir glauben an die kreative Kraft von HumanIntelligence!“

Stefan Ruthenberg (links) und Dr. Orhan Kocyigit, Geschäftsführer der neuen mindline-Tochter mindline healthcare
Warum gründet mindline direkt ein neues Unternehmen und nicht einfach nur einen neuen Bereich?
Stefan Ruthenberg: Die Vorstellungen von gestandenen, erfahrenen Forschungspersönlichkeiten lassen sich am besten in einem eigenen Unternehmen verwirklichen. Diese Freiheiten gewähren wir in einem stabilen Rahmen: Mit einer etablierten Marke mit sehr guter Kundenreputation, bewährten Methoden, einer Sicherheit und einem Verbund aus Experten.
Orhan Kocyigit: Das hat mich in den ersten Gesprächen sehr überzeugt. Wir haben schnell eine Sprache gesprochen. Die Position des Bereichsleiters haben wir natürlich kurz diskutiert, aber das war nicht so der Wechsel-Anreiz für mich, ich wollte Geschäftsführer mit unternehmerischer Verantwortung werden.
Stefan Ruthenberg: Orhan wollte den nächsten entscheidenden Schritt gehen und wagen. Er folgt damit guten Beispielen – Jürgen Breitinger mit mindline finance vor zwei Jahren.
Wie kam es zu der Idee mindline healthcare zu gründen?
Stefan Ruthenberg: Healthcare ist auch in Zukunft ein Wachstumsbereich – das ist natürlich verlockend. Ein paar Pharmakunden hatten wir, auch Pharma-erprobte Mitarbeitende. Aber wir haben den Bereich bisher nicht systematisch entwickeln können. Es fehlten uns bislang einfach die Kapazitäten, nach denen wir zwar sporadisch, aber schon lange Ausschau gehalten haben.
Mit Orhan Kocyigit und David Schmidt sind direkt zwei ehemalige Kollegen von Harris Interactive zu mindline gewechselt? Wie kam es dazu?
Stefan Ruthenberg: Vitamin B. Wie gesagt, wir waren stets auf der groben Suche nach Healthcare-Spezialisten. Dann haben wir über einen gemeinsamen persönlichen Draht privat mal vorgefühlt und siehe da, es gab Interesse! Wir haben uns dann einmal beim Essen beschnuppert, zweimal inhaltlich ausgetauscht. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir sind uns daher schnell einig geworden.
Es ist ja nicht so, dass es bislang keine auf Healthcare und Pharma spezialisierten Institute gibt. Wie will mindline healthcare den Markteinstieg schaffen? Mit welchen Angeboten wollen Sie am Markt angreifen?
Orhan Kocyigit: Healthcare hat aufgrund der besonderen Marketing- und Marktbedingungen vielleicht noch nicht alle der „schnelldrehenden“ Entwicklungen in Bezug auf Markttrends und auch Forschungstechniken vollzogen. Gerade im Bereich Consumer beziehungsweise Patient Centricity, der dynamischen Verzahnung von Qual und Quant, Digitalisierungen und impliziter Methoden sehen wir Entwicklungschancen.
Stefan Ruthenberg: Aus dem Bereich FMCG kommend, haben wir in den von Orhan genannten methodischen Bereichen vielfache Erfahrungen, die wir hier einbringen können. Daher haben wir auch im qualitativen Bereich mit Oliver Schieleit von (ehemals) happy thinking people und seinem Team qualitative Kompetenz dazu geholt.
Wir glauben nach wie vor an die kreative Kraft von HumanIntelligence!
Sie nennen die Gründung der Healthcare-Tochter das „fehlende Puzzleteil in unserer Firmengruppe“. Ist das Bild damit vollständig oder hat die Mindline Group noch weitere Ideen zur Expansion in der Schublade?
Stefan Ruthenberg: Ja, eine Idee haben wir noch. Aber da wollen wir schrittweise vorgehen und zunächst Potenziale prüfen, um ganz sicher zu sein. Uns ist klar, dass die Markendiversifizierungen auch hohe Anforderungen an Kommunikation, Austausch und einer modernen Führung stellt. Danach ist daher Schluss, das Puzzle ist dann fertig und gefällt uns.
Über die Personen
Stefan Ruthenberg ist 54 Jahre alt und hat sein Studium in der Politik- und Volkswirtschaft absolviert. Er war von 1996 bis 2000 Projektleiter bei Ipsos und Research International (später TNS/Kantar), 2002 gründete er das Institut mindline und später die mindline group, nachdem er zuvor unter gleichem Namen ein Online Panel aufgebaut hatte.
Dr. Orhan Kocyigit ist Managing Director und Gründer von mindline healthcare. Bis zu seinem Wechsel zu mindline healthcare war Kocyigit seit 2016 für das Hamburger Marktforschungsunternehmen Harris Interactive tätig, zuletzt als Head of Research, davor als Director Healthcare and HealthTech Research. Von 2013 bis 2016 arbeitete er als Strategic Marketing Manager für Dräger, ein Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. An der Universität Hamburg absolvierte er seinen Diplom-Kaufmann und... mehr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

mindline media GmbH

mindline GmbH

mindline explore GmbH

mindline energy GmbH

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden