Studie von VGL Verlagsgesellschaft mbH Winterberg ist der beliebteste Skiort 2020

Die Deutschen sind absolute Wintersport-Liebhaber: International landen wir mit 14,61 Mio. Skifahrern und Snowboardern nach den USA auf dem zweiten Platz, so die aktuellen Zahlen von Statista 2018/2019. Da stellt sich die Frage, welches Skigebiet eigentlich am beliebtesten ist.
Der klare Sieger: Winterberg
Den Titel "Beliebtestes Skigebiet der Deutschen" holt das nordrhein-westfälische Winterberg mit 422.820 Google-Suchanfragen pro Monat. Das familienfreundliche Skigebiet ist ideal für alle, die z.B. im Rheinland oder Ruhrgebiet wohnen und auf die lange Anfahrt in die Alpen verzichten wollen, so die Junior PR-Managerin Désirée Rossa von Vergleich.org.
Die meisten Pisten sind gut für Einsteiger geeignet. Einige Abfahrten am Brembergkopf und Poppenberg bieten aber auch Herausforderungen für erfahrenere Skifahrer.
Auf Platz 2: Oberstdorf
Der Wintersportort in den bayerischen Alpen ist durch die Vierschanzentournee auch international ein Begriff. "Doch auch abseits des Sport-Events ist hier viel geboten", so Rossa. "Skifahrer und Snowboarder kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Freunde des Skilanglaufs oder des Winterwanderns". Das 2.224 m hohe Nebelhorn bietet mit 7,5 km die längste Talabfahrt Deutschlands.
Das Söllereck lockt dagegen Familien: Drei Skischulen, das extra Übungsgelände für Kinder und die leichten bis mittelschweren Pisten warten auf Besuch von Groß und Klein. Oberstdorf wird jeden Monat 409.920 Mal gesucht.
Auf Platz 3: Saalbach-Hinterglemm
In Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Land wird Eventkultur großgeschrieben. Das Saalbach lockt mit einem großen Après-Ski-Angebot und bietet für Dance-Fans im Dezember mit dem "Rave on Snow" das größte Elektro-Festival des Alpenraums.
Zum Skigebiet gehören aber auch noch die eher ruhigen und familienfreundlichen Orte Leogang und Fieberbrunn. Die Orte des Skigebiets werden gemeinsam insgesamt 316.970 Mal pro Monat gesucht.

Karte der IO beliebtesten Skiorte nach monatlicher Google-Suchanfrage
Auf Platz 4: Der Feldberg
Laut Rossa wird der 1.493 Meter hohe Feldberg im Schwarzwald monatlich 282.690 Mal gesucht und bietet besonders gute Möglichkeiten für Langlauf-Fans. Doch auch für Snowboarder und Freestyler ist er eine der Top-Adressen. Auch für die Kinder ist was geboten, zum Beispiel beim jährlichen Hexen-Contest.
Auf Platz 5: Ischgl
Das noble Ischgl kommt auf 225.710 Google-Suchanfragen. Das Bergdorf im Tiroler Paznaun hätte seit Langem den Ruf als Party-Hotspot, und das nicht umsonst: Laut Rossa warten 26 Bars und Clubs in dem 1.600-Seelen-Dorf auf die tanz- und trinkfreudige Après-Ski-Gemeinde.
Bei den "Top of the Mountain"-Konzerten treten Top-Stars in 2.300 Metern Höhe auf, dieses Jahr Sido (12. April) und Eros Ramazotti (02. Mai). Außerdem locken exklusive Shopping-Möglichkeiten mit den einschlägigen internationalen Luxus-Marken. Der Jetset-Klientel entsprechend muss man sich hier also auf gehobene Preise gefasst machen.
Zur Studie: Die Vergleich.org-Redaktion der VGL Verlagsgesellschaft mbH hat die Beliebtheit von Skigebieten anhand der aktuellen Google-Suchanfragen in 2020 ausgewertet.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden