Branchennews Wiener Start-up meldet Insolvenz an, Christian Sellmann wird CEO der PIA Group und Interrogare jetzt TÜV SÜD zertifiziert

Christian Sellmann ist bald der neue CEO der PIA Group, Interrogare erhält die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung von TÜV Süd und, ein Wiener Marktforschungs-Start-up meldet Insolvenz an und Jochen Eckert wird wissenschaftlichen Beirat bei Horizon.

Interrogare ist jetzt durch den TÜV SÜD in Sachen Cyber-Security zertifiziert

Peter Wiegelmann hält nun das Zertifikat des Premium-Zertifizierers TÜV SÜD in den Händen. (Bild: Interrogare)

Wie Interrogare mitteilt, hat das Unternehmen ein umfassendes Informationssicherheits-Managementsystem etabliert und wurde dafür ISO/IEC 27001 zertifiziert. Datensicherheit sei bei Interrogare – wie sicher auch allen anderen Marktforschungsinstituten – ein zentrales Thema.

Doch gerade angesichts der rasanten Zunahme der Digitalisierung und der zurecht steigenden Anforderungen durch die Kunden an die Informationssicherheit, habe sich Interrogare auch dafür entschieden, die eigenen Ansprüche und Maßnahmen in dieser Hinsicht objektiv bewerten zu lassen.

Laut TÜV Süd handelt es sich "bei der ISO/IEC 27001 um die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und damit um die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung. Sie bietet Organisationen aller Größen klare Leitlinien für die Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung ihrer Informationssicherheit“.

Peter Wiegelmann, CEO Interrogare: „Es ist ein gutes Gefühl, die eigenen Anstrengungen und Qualitätsansprüche in Sachen Informations- und Datensicherheit bestätigt und zertifiziert zu sehen. Ein TÜV Siegel ist eine bewährte und stabile Währung im Businesskontext und schafft Vertrauen, was gerade heutzutage eine wesentliche Basis für die Zusammenarbeit mit Kunden bildet. “

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

Wiener Start-up Go2Market meldet Insolvenz an

Bereits am 17. Mai hat das Wiener Start-up Go2Market Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht findet sich in der österreichischen Insolvenzdatei. Der Marktforschungssupermarkt in Wien wurde bereits Ende April eingestellt, jetzt wurde auch die Kölner Filiale in der Aachener Straße geschlossen. Das Wiener Start-up nahm 2021 am zweiten Start-up Pitch von marktforschung.de teil und galt als eines der Geschäftsmodelle, die die Lücke, die durch die Schließung stationärer Testmärkte - wie z. B. des GfK-Testmarkts in Haßloch - entstanden ist, hätte schließen können. Jetzt ist es am Insolvenzverwalter, ob sich für die Weiterführung des innovativen Testmarkts noch eine zukunftsfähige Lösung finden lässt. Beim Go2Market Testmarkt konnte wie in einem normalen Supermarkt eingekauft werden. Innerhalb des Marktes wurden Neuprodukte platziert. Um in dem Supermarkt einzukaufen, musste man ein Abo bei Go2Market abschließen.

Christian Sellmann wird CEO der PIA Group

Christian Sellmann, CEO, PIA Group. (Bild:PIA Group)

Christian Sellmann wird CEO der PIA Group. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Das aktuelle Management Board mit Sascha Steffens, Thomas Dold und Mathias Reinhardt wird die Führung der Agenturgruppe zum 15. August an ihn übergeben.

Zuletzt war Christian Sellmann in verschiedenen Positionen für die Handelsblatt Media Group tätig: Als Chief Sales Officer der Handelsblatt Media Group, als Geschäftsführer der Tochter Solutions by HMG sowie des Handelsblatt Research Institute.

Der promovierte Jurist startete seine Laufbahn als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht bei der internationalen Anwaltssozietät Hengeler Mueller in Berlin und London. Nach verschiedenen Positionen bei der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG) war er anschließend Geschäftsführer des Ed-Tech-Unternehmens Education Gateway und wechselte 2018 zur Handelsblatt Media Group.

Als CEO der PIA Group übernimmt er die Führung von über 1.000 Digital- Experten und Expertinnen. PIA bietet integrierte Services in den Bereichen Digital Advertising und Customer Experience entlang der gesamten Customer Journey.

„Wir leben in einer extrem dynamischen Zeit, die durch technologische Quantensprünge geprägt ist. Hieraus ergeben sich für die deutsche Wirtschaft – und gerade für den Mittelstand - enorme Herausforderungen, aber genauso auch viele Chancen. Unser Ziel ist, die PIA Group zu einem der zentralen digitalen Begleiter für diesen Wandel kraftvoll weiterzuentwickeln“, sagt Christian Sellmann.

Jochen Eckert wird wissenschaftlichen Beirat bei Horizon

Prof. Dr. Jochen Eckert ist Professor für Quantitatives Marketing und Data Science an der Wiesbaden Business School - Hochschule RheinMain. (Bild: Horizon)

Horizon, ein B2B SaaS-Unternehmen im Bereich Consumer Insights und Decision Intelligence, gab die Zusammenarbeit mit Prof. Jochen Eckert, Professor für Quantitatives Marketing und Data Science, bekannt. Herr Eckert ist ab sofort Mitglied des wissenschaftlichen Beirats.

Die Software-Lösung von Horizon unterstützt Innovations-, Produkt- und Consumer Insight-Teams bei der Validierung (Pretotyping) von strategischen Produktentscheidungen. Führende europäische Unternehmen arbeiten bereits mit Horizon. So identifizierte zum Beispiel Bosch kürzlich die Möglichkeit einer Preissteigerung von bis zu 20% für sein intelligentes Smart Gardening-Produkt auf der Grundlage der durch Horizon gewonnenen Erkenntnisse.

Im Zuge des eigenen Wachstums holt Horizon nun Jochen Eckert als wissenschaftlichen Beirat ins Unternehmen. Jochen Eckert ist Professor für Quantitatives Marketing und Data Science an der Wiesbaden Business School - Hochschule RheinMain, und wird eine wichtige Rolle spielen, Horizons Business Insights- und Decision Support-Lösungen weiter zu verbessern. Horizon wird seine Kunden so noch stärker mit belastbaren Daten und Erkenntnissen unterstützen, um die Erfolgsquote neuer Produkte und Produktentscheidungen zu erhöhen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Interrogare GmbH

Bielefeld

Interrogare GmbH

>50

Interrogare ist Ihr kompetenter Berater, erfahrener Technik-Dienstleister und zuverlässiger Partner rund um Research. Unsere…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de