"Social Media-Atlas" Wie groß ist der Einfluss von Social Media auf Kaufentscheidungen?
Ähnlich sieht es mit Kaufentscheidungen aus, die durch Werbung im Web 2.0 ausgelöst wurden: 2012 waren es 17 Prozent, nun stieg der Anteil auf 27 Prozent. Auch Blogs und YouTube-Kanäle gewinnen bezüglich der Kaufentscheidungen an Relevanz: 24 Prozent der Social-Media-Nutzer in Deutschland haben schon mal eine Ware gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, weil sie von einem Blogger oder Youtuber beworben wurde.

Zur Studie:
Die Studie "Social Media-Atlas 2015/2016" wurde im Auftrag von Faktenkontor und Toluna in Kooperation mit dem IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt. 3.518 Internetnutzer ab 14 Jahren wurden in Form eines Online-Panels zu ihrer Social-Media-Nutzung befragt. Erhebungszeitraum war das vierte Quartal 2015.
dr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden