Interview zum WdM Web-Seminar von Psyma "Wichtig ist am Ende nur, wie die Daten aggregiert und wem zugänglich gemacht werden"

Aus 3 mach 1 – Wie sich die drei Bereiche Brand-, Employer- und Customer-Experience in einem ganzheitlichen Research Format vereinen lassen, ist Thema des WdM Web-Seminars von Psyma am 04.Oktober. In einem Vorab-Interview gibt Patrick Niemeyer einen ersten Einblick, was die Teilnehmenden im Web-Seminar erwarten dürfen.

Herr Niemeyer, der Titel Ihres Web-Seminars verspricht ja einiges. Wie bekommt man denn als Unternehmen die drei Bereiche Brand, Employer und Customer so einfach zusammen? Es sind ja zumindest unterschiedliche Zielgruppen, die ihre Meinung abgeben müssen.

Patrick Niemeyer: Es ist völlig richtig, dass die Betrachtungsweise bei den Bereichen Brand & Customer auf der einen Seite und Employer auf der anderen Seite von den Zielgruppen her unterschiedlich ist.

In unserem Ansatz zeigen wir auf, wie man hier Brücken schlagen kann, um die Außensicht auf das Unternehmen durch Kunden und Nicht-Kunden mit der Innensicht der Mitarbeiter als zentrale Markenbotschafter zu kombinieren und daraus einen potentiellen Mehrwert an Insights zu schaffen. Es geht aber nicht nur um die Integration der Inhalte der drei Bereiche. Durch einen möglichst weit gedachten Single Source Ansatz im Hinblick auf Projekt- und Datenmanagement ermöglichen wir unseren Kunden auch von größtmöglichen Synergieeffekten für eine leichtere und effizientere Steuerung der Projekte zu profitieren.

Was meinen Sie genau mit Research Format? Handelt es sich dabei um ein Tool?

Patrick Niemeyer: Es handelt sich nicht um ein Tool im engeren Sinne, sondern um einen Methoden-Baukasten, der es uns erlaubt auf die jeweiligen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Es kann durchaus sein, dass Kunde A nur eine stärkere inhaltliche Abstimmung seiner aktuellen Tracker im Bereich Brand und Customer wünscht, während Kunde B eine komplette Neujustierung der drei Bereiche Brand, Employer und Customer anstrebt, bei der auch die Datenhaltung und Auswertung komplett miteinander verzahnt wird.

Ist der ganzheitliche Ansatz bereits im Einsatz? Gibt es Kunden, die das alle drei Forschungsbereiche damit abdecken?

Patrick Niemeyer: Ja, der Ansatz ist bereits bei einigen Kunden im Einsatz. Derzeit ist die Integration von Brand & Customer Experience Studien am häufigsten im Fokus – das alleine ist aber auch nichts Neues. Bei einigen Kunden migrieren wir aber auch bereits die Ebene der Employer-Daten.

Wie und wo laufen die Daten aus den unterschiedlichen Quellen zusammen? In einem Dashboard? In einem Bericht?

Patrick Niemeyer: Das erfolgt kundenindividuell. Wenn der Kunde bereits eine Lösung implementiert hat (z.B. zum Datenmanagement), können wir an diese im Regelfall problemlos anschließen und das bestehende Format übernehmen. Befindet sich der Kunden noch am Anfang, stehen wir hier mit Rat und Tat zur Seite und bringen verschiedene Vorschläge/Optionen mit ein. Generell können also alle gewünschten Berichts-Formate bei uns berücksichtigt werden. Wichtig ist am Ende nur, wie die Daten aggregiert und wem Sie zugänglich gemacht werden, da wir natürlich die gängigen internen und externe Vorschriften zur Datenhaltung berücksichtigen müssen.

Wer sollte Ihr Web-Seminar auf keinen Fall verpassen?

Patrick Niemeyer: Verantwortliche für Marketing, Marktforschung oder auch HR und Vertrieb, die bestehende Studien im Bereich Brand, Customer und/oder Employer inhaltlich stärker verknüpfen möchten und sich gleichzeitig Synergieeffekte bei Projekt- und Datenmanagement  für eine leichtere und effizientere Abwicklung der Projekte wünschen.

Hier geht es zur Anmeldung für das Web-Seminar mit Patrick Niemeyer am 04.10.2021, 11h.

Über die Person

Patrick Niemeyer arbeitet seit über zehn Jahren in der Marktforschung und leitet bei Psyma seit 2014 die nationalen und internationalen Kundenprojekte im Bereich Energie, Infrastruktur und New Business. Zuvor war er sieben Jahre bei der GfK für die Kundenberatung zu strategischen und operativen Marktforschungs- und Marketing-Themen in unterschiedlichen Bereichen (Business & Technology/E-Commerce sowie Energie & Umwelt) zuständig.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

PSYMA GROUP AG

Rueckersdorf / Nurenberg

PSYMA GROUP AG

260

Unsere 260 Mitarbeiter in 9 Ländern realisieren mehr als 1.700 Projekte für über 400 regelmäßige Kunden – jedes Jahr.Darunter…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de